Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Freitag, 19.05.2023 | |
8:30 - 10:00 | AK06: Cognitive and affective determinants of physical effort and activity Ort: 0.267 Chair der Sitzung: Darko Jekauc, Karlsruhe Institute of Technology, Institute for Sports and Sport Science Chair der Sitzung: Wanja Wolff, University of Konstanz |
|
Cognitive and affective determinants of physical effort and activity Physical activity is a complex and multifaceted behavior, increasingly conceptualized as interplay of various cognitive and affective processes (amongst others; Rhodes et al., 2019). However, considerable gaps remain in research on these processes (e.g., Ekkekakis, 2017), hindering theoretical advancement and effective intervention design. To address these gaps, five contributions focusing on diverse populations, methods, and variables examine and expand research on the link between cognitive and affective processes and physical effort and physical activity. In the first contribution, Weyland et al. investigate the importance of various personality traits for understanding the association between physical activity enjoyment and physical activity instigation habits. Results from a cross-sectional study suggest that neuroticism, but not extraversion or consciousness, moderates this association. This finding might be the basis for tailoring physical activity interventions to individual personality profiles. In the second contribution, Feil et al. report a scoping review of 33 studies on the association of anticipated affect with physical activity and associated psychological constructs (e.g., intention, affect). They found support for this link, and additionally shed light on potential moderators and mechanisms. Interestingly, evidence emerged for the importance of affective forecasting errors and intervention approaches. The third contribution by Weiler et al. investigates mental fatigue in a qualitative survey study involving athletes, coaches, and sports psychologists. Their results highlight the relevance of mental fatigue in realistic sports contexts, confirming and extending previous findings from standardized lab studies. Additional insights about antecedents and consequences of mental fatigue will help practitioners to prevent and manage mental fatigue. In the fourth contribution, Bieleke et al. examine whether people assign value to physical effort by developing the Value of Physical Effort (VoPE) scale. Across three studies, the VoPE scale is shown to be an efficient, reliable, and valid instrument that predicts physical exercise and activity. Psychometric network modeling attests to the unique contribution of the VoPE scale beyond existing instruments. The fifth contribution by Wolff et al. uses the VoPE scale to investigate differences between preferences for physical versus cognitive effort in laboratory and real-world decision-making contexts. Their results show that valuing physical versus cognitive effort is differentially linked to choices in binary games (e.g., preference for physical versus cognitive effort) and school grades (e.g., better grades in sports versus math). This symposium sheds novel light on cognitive and affective determinants and consequences of physical effort and physical activity, laying the foundation for theoretical advancement and improved intervention design. Beiträge des Arbeitskreises Neuroticism moderates the relationship between physical activity enjoyment and habit Dual-process theories emphasize the role of affect and habit for the maintenance of physical activity (e.g., Strobach et al., 2020). One study found that on the between-subject level, the valence of affective responses and habit were positively related (Weyland et al., 2020). Teixeira et al. (2022) argue that while recent literature emphasizes the importance of enjoyment for physical activity maintenance, it has been neglected to examine interindividual differences that moderate the “enjoyment effect” on outcomes like habit. In a meta-analysis, extraversion, neuroticism, and consciousness were related to physical activity (Rhodes & Smith, 2006) and given that behavior repetition might lead to habit formation (Gardner & Lally, 2018), these Big Five traits were analyzed in the study presented. Further, it was shown that personality traits are related to physical activity enjoyment (Engels et al., 2022). We aimed to examine whether extraversion, neuroticism, and consciousness moderate the relation between physical activity enjoyment and physical activity instigation habit. Participants completed a survey that included measures of physical activity enjoyment (PACES-S; Chen et al., 2021), physical activity instigation habit (SRBAI; Gardner et al., 2012), and personality traits (NEO-FFI-30; Körner et al., 2008). We applied Hayes' PROCESS macro for SPSS (controlled for age and gender). Data from 578 individuals aged 18 to 79 (M = 29.50, SD = 12.55, Mdn = 25.00; 55.7 % feminine) was analyzed. All main effects were significant, meaning that enjoyment and the personality traits were related to habit. However, only neuroticism was a significant moderator of the enjoyment-habit relation. In this regression (F = 39.498, R2 = .257, p < .001), enjoyment was positively associated with habit (β = .446, p < .001), neuroticism was negatively associated with habit (β = -.079, p < .05), and the interaction between enjoyment and neuroticism was positively associated with habit (β = .083, p < .05). The unique explained variance of the interaction was only .009. More modern approaches such as emotional styles theory (Davidson & Begley, 2012) or a more differentiated analysis of facet traits are recommended for future research. In general, neuroticism negatively correlates with physical activity enjoyment (e.g., Engels et al., 2022), but it seems that people high in neuroticism are more likely to form habits once they do experience physical activity enjoyment. Further knowledge of individual factors explaining the relationship between affect-related constructs and habit could help to design interventions tailored to personality that might be more promising than previous ones. The role of anticipated affective constructs in the context of physical activity: a scoping review The predictive function of our brain allows us to make many decisions every day (Bubic et al., 2010). Before we decide for a behavior, our brain anticipates possible consequences and evaluates what they mean for our body and mind (Hoemann et al., 2016). These anticipations may also include emotional reactions (Baumeister et al., 2007) to future physical activity behavior, which can influence our decisions about engaging in physical activity or not (Feil et al., 2022). The aim of this scoping review was to provide a comprehensive overview of the literature on the role of anticipated emotions in the context of physical activity. For that, an exploratory approach was chosen in form of a scoping review. Thus, studies on the relationships between anticipated affective constructs (including the terms affect, emotions, and mood) and (a) psychological constructs related to physical activity or (b) physical activity behavior, were reviewed. A search term consisting of two parts, one regarding anticipated affective constructs and one reflecting the context of physical activity, was used in five data bases yielding 5400 records. Two reviewers screened titles, abstracts, and full-texts independently and identified 33 seperate studies. Study results were first deductively allocated to one of the two outlined categories and then inductively summarized, resulting in five groups. Study results allocated to (1) were about (1a) PA intention, (1b) affective experience, and (1c) other psychological constructs. Study results relevant to (2) were about (2a) physical activity behavior, and (2b) the design of physical activity sessions. Overall, anticipated affective constructs were associated with psychological constructs related to physical activity, but the direction of these relationships was dependent on the reference point of anticipated affective constructs. For example, anticipated regret mostly referred to the absence of physical activity, while anticipated positive emotions such as enjoyment were rather related to participating in physical activity. Additionally, the majority of studies found a forecasting error in which participants underestimated how positive their emotions during or after physical activity actually would be. Only four quantitative and two qualitative studies were identified that focused on the direct relationship between anticipated affective constructs and physical activity revealing mixed results. Additionally, authors assume that anticipated affective constructs may rather influence psychological constructs, which in turn facilitate physical activity behavior than predicting physical activity directly. Three studies showed promising intervention approaches aiming to increase positive anticipated affective reactions including for example, specific workout designs or self-reflection. Future research should further examine the predictive power of anticipated affective constructs regarding physical activity behavior and relevant psychological constructs such as intention and affective experiences. Mental fatigue – Is it real? - Eine qualitative Umfrage unter AthletInnen, TrainerInnen und SportpsychologInnen Bei mentaler Ermüdung handelt es sich um einen psychobiologischen Zustand, der als Konsequenz langanhaltender selbstregulatorischer Anforderungen eintreten kann (Van Cutsem & Marcora, 2021). Bisherige empirische Untersuchungen im Forschungsfeld der mentalen Ermüdung basierten primär auf quantitativen experimentellen orschungsansätzen sowie hoch standardisierten Labor- und laborähnlichen Forschungsdesigns, um die Ursachen und Auswirkungen von mentaler Ermüdung zu untersuchen (vgl. Englert, Pageaux, & Wolff, 2020). Doch obwohl die damit einhergehende Studienlage vergleichsweise konsistent erscheint, wird immer wieder der Mangel an ökologisch validen Vergleichsstudien bzw. die fehlende Übertragbarkeit der Studienergebnisse in das Anwendungsfeld kritisiert (Englert, 2016; Gantois, et al., 2020; Kunrath, Cardoso, Calvo, & Costa, 2020). Ziel der vorliegenden Studie ist es, diese Lücke zu schließen und mentale Ermüdung im Leistungssport unter realen Rahmenbedingungen zu untersuchen. Dies erfolgte anhand von theoriegeleiteten, semistrukturierten Einzelinterviews. Es wurden insgesamt 15 Interviews mit LeistungssportlerInnen (n = 5), TrainerInnen (n = 5) und erfahrenen SportpsychologInnen (d.h. berufliche Erfahrung seit mind. 5 Jahren; n = 5) durchgeführt. Folgende Dimensionen mentaler Ermüdung wurden dabei diskutiert: Begrifflichkeit, Abgrenzung mentaler Ermüdung von körperlicher Ermüdung, Symptome von mentaler Ermüdung, Gründe/Induktion von mentaler Ermüdung, zeitlicher Verlauf von mentaler Ermüdung, Auswirkungen von mentaler Ermüdung auf die (sportliche) Leistungsfähigkeit sowie potentielle Interventionsmöglichkeiten, um mentaler Ermüdung entgegenzuwirken bzw. dieser vorzubeugen (Russell, 2019). Die Auswertung der Audiodaten erfolgte anhand der (inhaltlich) strukturierenden Inhaltsanalyse gemäß Mayring (2010). Erste Ergebnisse zeigen, dass mentale Ermüdung ein relevantes Thema im (leistungs-) sportlichen Kontext darstellt und die Arbeit von AthletInnen beeinflusst bzw. bei der Zusammenarbeit von AthletInnen mit TrainerInnen bzw. SportpsychologInnen berücksichtigt werden sollte. Die Befunde liefern wertvolle Hinweise auf die Antezedenzien und Konsequenzen mentaler Ermüdung unter realen Bedingungen im Leistungssport und bieten einen innovativen Ansatzpunkt für angewandte SportpsychologInnen, mentaler Ermüdung vorzubeugen bzw. akuter mentaler Ermüdung entgegenzuwirken. Development and validation of the Value of Physical Effort (VoPE) Scale Physical effort is required for initiating and maintaining many everyday activities. Until recently, it has been conceptualized as costly and aversive experience (e.g., Kurzban, 2016; Kool & Botvinick, 2014). All other things equal, this perspective assumes that people should select the option involving the least effort whenever they possibly can (i.e., obey to the “law of least effort;” Hull, 1943). However, this assumption is hard to reconcile with the observation that many people engage in sports and exercise in the absence of tangible rewards (e.g., city marathons), investing time and money and accepting the possibility of injury. It thus seems that people assign at least some value to physical effort, consistent with findings from domain-general research on effort (Inzlicht et al., 2018). To probe this intuition and provide a basis for systematic empirical scrutiny, we developed and examined the 4-item Value of Physical Effort (VoPE) scale. In Study 1 (N = 264, 48.5% female, Mage = 27.9 years, SD = 11.7), we established the unidimensional structure (e.g., RMSEA = 0.000, 95% CI [0.000, 0.092]) and internal consistency (omega = 0.86) of the VoPE scale. Attesting to its external validity, individuals with a history of participating in sport competitions displayed higher VoPE scores than individuals with no such history (d = 0.60, 95% CI [0.33,0.86]). In Study 2 (N = 197, 36.0% female, Mage = 38.2 years, SD = 9.1), we demonstrated the test-retest reliability of the VoPE scale over the course of six weeks (ICC = 0.76, bias < .01). Moreover, higher VoPE scores predicted future strenuous (beta = 0.47, p < .001) and moderate (beta = 0.35, p < .001) physical activity. In Study 3 (N = 806, 48.5% female, Mage = 40.4 years, SD = 11.3), psychometric network modeling revealed positive regularized partial correlations of VoPE scores with the preference for exercise intensity (r = 0.21), exercise addiction (r = 0.16), an autotelic personality trait (r = 0.09), and some facets of intrinsic motivation (0.05 < r < 0.17), as well as a negative link to exercise-related boredom (r = -0.11). In summary, three independent studies involving more than 1,000 participants yield robust evidence for the idea that people value physical effort to varying degrees. It can be efficiently measured with the VoPE scale, which is a short, reliable, and valid instrument that predicts sports and exercise behavior and extends the sport psychological toolbox for understanding exercise motivation. On the specifics of valuing effort: a developmental and a formalized perspective on preferences for mental and physical effort Effort is understood to be instrumental for goal pursuit. But its exertion is aversive and people tend to employ it as little as possible. Contrary to this general law of least effort, research shows that effort is sometimes also treated as being valuable in its own right, and people exhibit stable differences with respect to their valuation of effort. Critically, research that investigates if this valuation of effort is domain-general or specific to the mental or physical domain is lacking. While some evidence points towards a shared neurocomputational architecture of mental and physical effort, less is known with respect to the generalization or differentiation of their valuation. Simply put, do people value (or not) any effort or are preferences specific to the mental and/or physical domain. Here, we investigate this question with a formalized mathematical approach (study 1) and from a developmental perspective (study 2). Study 1 employed a validated choice paradigm to measure preferences – regarding the relative maximization or minimization of mental and physical effort - within a decomposed binary game.. In a sample of N = 299 paid online workers (Mturk; n = 113 female, Mage = 38.79 ± 11.24 years), we find that people differ markedly with respect to their preferred effort configuration and lending support that humans generally tend to avoid physical effort if possible. Importantly, the disposition to value mental effort was linked to a preference bias towards high mental effort, whereas the disposition to value physical effort was associated with a relative preference for physical effort. Importantly, multinomial regression analyses revealed that the disposition to value mental effort, measured with the VoPe scale (Bieleke et al., in preparation), was linked to a preference bias towards high mental effort. Whereas the disposition to value physical effort was associated with a relative preference for physical effort. In study 2, we tested the robustness of lab-derived differentiated effort preferences in a field context: In a sample of N = 300 schoolchildren (n = 185 female, Mage = 15.18 ± 1.54 years), we find that the disposition to value mental effort statistically predicts better grades in mathematics but not in sport, whereas valuing physical effort predicts better grades in sport but not in mathematics. Supporting the hypothesis that people find activities of low value to be boring, valuing mental effort is linked to less boredom in mathematics and valuing physical effort is linked to less boredom in sports. Taken together, these results suggest that people are highly specific in the type of effort they value (or not), and these preferences are present already at very young age. This has theoretical and practical implication with respect to how people approach effortful tasks. |
8:30 - 10:00 | AK07: Interpersonale Gewalt im Sport Ort: V 7.11 Chair der Sitzung: Alina Schäfer-Pels |
|
Interpersonale Gewalt im Sport Das Auftreten interpersonaler Gewalt im Sport ist Prävalenzstudien zufolge weit verbreitet und ein etwa genauso häufiges Phänomen wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Um dem Auftreten interpersonaler Gewalt im Sport entgegenzuwirken und die Aufarbeitung zurückliegender Fälle zu fördern, sind in den letzten Jahren sowohl in der Forschungslandschaft als auch in der Praxis Projekte entstanden und Maßnahmen ergriffen wurden. Dieses Forschungssymposium hat zum Ziel, Einblicke in ausgewählte Projekte und Projektergebnisse aus der Forschung, teilweise mit der Schnittstelle zur Praxis, zu geben. Dabei wird der Fokus auf Prävalenzen, die Trainer*in-Athlet*in-Beziehung, die Aufarbeitung sowie die Implementierung von Präventionskonzepten in die Praxis gelegt. (1) Der Beitrag von Greither et al. beschäftigt sich mit der Prävalenz interpersoneller Gewalt im Breiten- und Vereinssport, da in diesem Bereich bislang spezifische Kennzahlen fehlen. Die Ergebnisse der Querschnittsbefragung belegen, dass interpersonelle Gewalt in Sportvereinen verbreitet auftritt und ein Großteil der Sportler*innen (70%) diese mindestens einmal im Verein erlebt. Auf Basis der Studie können evidenzbasierte Maßnahmen zur Prävention entwickelt und bestehende Konzepte verbessert werden. (2) In dem Beitrag von Schäfer-Pels et al. wird der Frage nachgegangen, ob emotionale Nähe in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung Rollendiffusion erklären kann. Die Ergebnisse belegen, dass emotionale Nähe insbesondere zur Varianzaufklärung hinsichtlich der Einflussnahme von Trainer*innen auch außerhalb des Sportkontexts sowie zu Grenzüberschreitungen beitragen kann. (3) Der Beitrag von Wahnschaffe-Waldhoff et al. stellt den Aspekt der Aufarbeitung betroffener Personen von sexualisierter Gewalt im Sport in den Fokus. Es werden die Ergebnisse einer umfangreichen qualitativen Studie präsentiert. Diese zeigen unter anderem, dass Erfahrungen sexualisierter Gewalt aus individuell-biografischer Perspektive vielfältige gewaltbegünstigende Lebensumstände vorangehen sowie verschiedenste persönliche Folgen identifiziert werden können. (4) Der Beitrag von Schmitz et al. präsentiert das Projekt »Safe Clubs«. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Prävention von interpersonaler Gewalt in Sportvereinen ganzheitlich zu verbessern, indem die Bereiche Analyse, Prävention und Intervention im Kinder- und Jugendschutz abgedeckt werden. Im Anschluss an eine Beschreibung des Gesamtprojektes werden zwei Teilprojekte detaillierter beschrieben. Diese haben zum Ziel, in Sportvereinen eine Kultur des Hinsehens zu etablieren und das Empowerment von Sportler*innen durch Interventionen mit allen Akteursgruppen in Sportvereinen zu stärken. Erste Ergebnisse dieses Projektes werden im Rahmen des Beitrags vorgestellt. (5) Staufenbiel et al. liefern einen Beitrag dazu, wie Sportorganisationen interpersonaler Gewalt (präventiv) begegnen können und stellt den gesamtverbandlichen Kultur- und Strukturwandelprozess „Leistung mit Respekt“ im Deutschen Turner-Bund vor. Neben dem Aufbau, der Vorgehensweise und den Learnings des Prozesses werden auch die Ergebnisse einer Befragung unter Athlet*innen, Trainer*innen, Eltern und Funktionär*innen dargestellt. Beiträge des Arbeitskreises „SicherImSport“ - Interpersonale Gewalt im organisierten Sport: Häufigkeiten und Formen Begleitet von erhöhter medialer Aufmerksamkeit und unterstützt von Forderungen bekannter Athlet*innen rückte das Thema Schutz vor Gewalt im Sport in jüngster Zeit vermehrt in den Fokus. Wie die Studie „SafeSport“ (Rulofs et al., 2016, Ohlert et al., 2020) zeigte, sind Erfahrungen interpersonaler Gewalt im Leistungssport weit verbreitet: 87% der befragten Kadersportler*innen berichteten von psychischer Gewalt, 29% von physischer und 37% sexualisierter Gewalt. Die Vorkommnisse spielen sich häufig in Sportvereinen ab, welche wiederum meist nicht ausreichend für das Thema aktiviert sind und bislang wenige Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt umsetzen (Rulofs et al., 2016). Gerade in Sportvereinen, welche die Basis des deutschen Sportsystems bilden, ist der Schutz vor Gewalt von besonderer Relevanz, bieten sie doch zahlreichen Kindern und Jugendlichen Freizeit-, Bewegungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ziel der Studie „SicherImSport“ ist daher, das Ausmaß von (sexualisierten) Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im vereinsorganisierten Breitensport zu erforschen. Damit soll die Forschungslücke in Bezug auf die Prävalenz von interpersoneller Gewalt im Breitensport geschlossen werden. Zudem wird dabei auch den Fragen nachgegangen, inwiefern die unterschiedlichen Gewaltformen, z.B. psychische und körperliche Gewalt, miteinander verbunden sind und in welchen Settings und Konstellationen Gewalt auftritt. Mit Unterstützung von elf Landessportbünden wurden aktive und ehemalige Sportvereinsmitglieder aus Deutschland rekrutiert, welche an einer Online-Querschnittsbefragung teilnahmen (N = 4.367). Die Befragung umfasste Fragen zu Erfahrungen interpersonaler Gewalt (psychische, physische, sexualisierte Gewalt, Vernachlässigung) jeweils innerhalb und außerhalb des Sportkontexts, sowie Fragen zum Kontext der Erfahrungen. 70% der Befragten geben an, dass sie mindestens einmal eine Form interpersonaler Gewalt im Sport erlebt haben. Die am häufigsten berichtete Gewaltform ist psychische Gewalt (64%), gefolgt von physischer Gewalt (37%), sexualisierter Gewalt ohne (26%) bzw. mit Körperkontakt (19%) und Vernachlässigung (15%). Die Gewaltformen treten weithin überlappend auf und häufig werden mehrere Gewaltformen erfahren. Erfahrungen innerhalb und außerhalb des Sports überschneiden sich ebenso stark: Die Mehrheit der Befragten, die interpersonelle Gewalt im Vereinssport erlebt haben, erlebte diese auch außerhalb des Vereinssports. Die Ergebnisse verdeutlichen die Wichtigkeit des Schutzes vor Gewalt in allen Bereichen des organisierten Sportes bis hinein in den Breitensport. Eine gesamtheitliche Strategie zur Prävention sollte alle Formen interpersonaler Gewalt aufgreifen und nicht auf einzelne Aspekte wie sexualisierte Gewalt fokussieren. Weiterhin ist die sportspezifische Betrachtung des Kontexts interpersonaler Gewalt bedeutsam zur Differenzierung der Erfahrungen. Auf Basis der Ergebnisse können Präventions- und Interventionsstrategien für Sportvereine zielgerichtet entwickelt und angepasst werden, sodass diese zukünftig besser wahrgenommen und genutzt werden. Emotionale Nähe und Rollendiffusion in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung Betrachtet man die Beziehung von Trainer*in und Athlet*in wird deutlich, dass ungleiche Machtverhältnisse vorliegen (Vertommen, 2016), da Trainer*innen beispielsweise über die Wettkampfteilnahme bestimmen und das Trainings- und Wettkampflima maßgeblich beeinflussen. Es ist bekannt, dass ungleiche Machtverhältnisse die Entstehung sexualisierter Gewalt begünstigen können (Roberts, Sojo, & Grant, 2020). Trotz ungleicher Machtverhältnisse schreiben Athlet*innen, die sexualisierte Gewalt durch ihre/ihren Trainer*in erfahren haben, der Beziehung zu Trainer*innen eine große emotionale Nähe zu und vergleichen diese mit ihrer Beziehung zur ihren Eltern (Gaedicke et al., 2021). Emotionale Nähe wird, laut des 3+1C’s-Modells (Jowett, 2007), neben Koorientierung, Komplementarität und der Intention, die Beziehung aufrecht zu erhalten, als ein zentraler Faktor in Trainer*in-Athlet*in-Beziehungen gesehen. Aktuelle Studien, die auf diesem Modell basieren, belegen, dass emotionale Nähe in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung positiv mit z.B. dem psychologische Wohlbefinden (Simons and Bird, 2022) oder der Gruppenkohäsion (Freire et al., 2022) zusammenhängen. Anderseits zeigt die Literaturlage, dass eine große emotionale Nähe das Risiko mit sich bringt, dass Grenzen innerhalb von Beziehungen verwischen (Schmid et al., 2015) und es zur Rollendiffusion kommt. Rollendiffusion ist dadurch gekennzeichnet, dass die/der Trainer*in z.B. auch auf andere Kontexte als den Sportkontext von Athlet*innen Einfluss nimmt, grenzüberschreitendes Verhalten zeigt und/oder eine sehr autoritäre Position verlangt. Mittels der vorliegenden Untersuchung soll überprüft werden, ob emotionale Nähe in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung Rollendiffusion erklären kann. Zur Überprüfung wurden 654 Athlet*innen (Geschlecht: 62% weiblich; Alter: M = 20.8 Jahre, SD = 6.68) zur emotionalen Nähe in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung (CARTQ; Schäfer & Ohlert, 2020) sowie zur Rollendiffusion der/des eigenen Trainer*in (per EFA analysierte neu konstruierte Items; Faktoren: außerhalb des Sports, Autorität, Grenzüberschreitung) befragt. Die Ergebnisse von drei linearen Regressionsanalysen zeigen, dass emotionale Nähe (UV) signifikant zur Varianzaufklärung hinsichtlich der Rollendiffusion außerhalb des Sports (R² = .152, F(1,650) = 116.66, p < .001) sowie Grenzüberschreitungen (R² = .047, F(1,651) = 31.92, p < .001) beiträgt. Zur Rollendiffusion-Autorität zeigt sich kein signifikantes Ergebnis (R² = .005, F(1,652) = 3.60, p = .058). Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass emotionale Nähe insbesondere eine Rolle dafür spielen könnte, dass Trainer*innen über ihren eigentlichen Handlungskontext hinaus agieren sowie, dass Grenzen in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung verwischen können. Die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu betrachten, da sie keine Rückschlüsse auf Kausalzusammenhänge zulassen und ausschließlich die Perspektive der Athlet*innen berücksichtigt wird. Mit Blick auf die Praxis können die Ergebnisse einen Beitrag zur Sensibilisierung für klare Rollendefinitionen und Grenzen in der Trainer*in-Athlet*in-Beziehung liefern. Sexualisierte Gewalt im Kontext des Sports – Analyse der Anhörungen der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs In Deutschland gehört Sport zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Etwa 50 % der Mädchen und 60 % der Jungen sind Mitglied in einem Sportverein (Gerlach & Hermann 2015). Hinzu kommt die Nutzung kommerzieller Sportangebote, die sich bei Jugendlichen wachsender Beliebtheit erfreuen (Thieme 2015). Sportliche Kontexte stellen für Heranwachsende bedeutsame Lebensbereiche dar, in denen sie wichtige Sozialisationserfahrungen machen sowie Förderung in ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung erfahren. Umso erschütternder wirken sich in diesem von Gemeinschaft, Nähe und Vertrauen geprägten Kontext sexualisierte Missbrauchserfahrungen auf die Lebensverläufe Betroffener aus. Um diese Erfahrungen einzuholen hat die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Betroffene sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aufgerufen, von der ihnen widerfahrenen Gewalt zu berichten. Es wurden Betroffene angehört, die Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt im Freizeit-, Leistungs- und im Schulsport gemacht haben. Das Forschungsteam hat 72 vertrauliche Anhörungen und Berichte von erwachsenen Personen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt im Sport erfahren haben und die von speziell geschulten Anhörungsbeauftragten der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs durchgeführt wurden, qualitativ ausgewertet. Dabei wurde eine inhaltlich-strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) durchgeführt, die durch Verfahrensschritte der dokumentarischen Methode nach Bohnsack (2003), wie die komparative Sequenzanalyse einzelner Sinnabschnitte (Bohnsack & Nohl 2001) und eine Typenbildung (Bohnsack 2001) ergänzt wurde. Außerdem wurde ein partizipativer Ansatz verfolgt, der die Perspektive Betroffener in den Forschungsprozess einbezieht. Die Rekonstruktion der Gewalterfahrungen aus der individuell-biografischen Perspektive Betroffener zeigt unter anderem eindrücklich auf, wie einschneidend, lebensverändernd und belastend die Gewalt erfahren wird. Als Gewalt begünstigende persönliche Lebensumstände können familiäre Verhältnisse, in denen sich Kinder und Jugendliche kaum anvertrauen können, identifiziert werden. Die Folgen der sexualisierten Gewalterfahrungen für die Biografien der Betroffenen sind vielfältig. Fokussiert werden soll besonders auf empfundene Scham- und Schuldgefühle sowie auf die Folgen für die sportbezogene Biografie, die gravierend sind und häufig in einem Dropout enden. Die Erfahrungen von sexualisierter Gewalt im Sport stehen, wie die Analyse der vertraulichen Anhörungen zeigt, im krassen Widerspruch zum Heilsversprechen des Sports. Den Opfern entstehen durch die Taten lebenslange Schäden an Gesundheit, Wohlbefinden und Teilhabe am Sport sowie am gesellschaftlichen Leben. »Safe Clubs«: Entwicklung und Evaluation von Empowerment-Workshops zur Prävention von interpersonaler und sexualisierter Gewalt in Sportvereinen In den vergangenen Jahren wurden in mehreren Studien hohe Prävalenzen von interpersonaler Gewalt im Sport nachgewiesen (z.B. "Sicher im Sport" von Rulofs et al., 2022). Insbesondere der Sportverein ist der am häufigsten genannte Kontext für Gewalterfahrungen. So betonen beispielsweise Allroggen et al. (2016), dass die Schaffung einer „Kultur des Hinsehens“ in Sportvereinen und das Empowerment von Sportler*innen dazu beitragen können, diese vor Gewalt zu schützen. Nach Wolff (2015) kann sich ein kultureller Wandel in einer Organisation nur entfalten, wenn möglichst alle Ebenen und Akteur*innen einer Organisation beteiligt sind. Das Projekt »Safe Clubs« greift diese Erkenntnisse auf und gliedert sich in fünf Teilprojekte, die die Bereiche Analyse, Prävention und Intervention im Kinder- und Jugendschutz abdecken. Teilprojekt 1 befasst sich mit der Durchführung von Vereinsanalysen sowie der Entwicklung organisatorischer Schutzprozesse. Teilprojekte 2 und 3 befassen sich mit der ganzheitlichen Verbesserung der Prävention von interpersonaler Gewalt in Sportvereinen, indem eine Kultur des Hinsehens eingeführt und Sportler*innen durch Interventionen mit allen Beteiligten in Sportvereinen gestärkt werden. Teilprojekt 4 fokussiert sich auf die Vermittlung konkreter Handlungskompetenz bei Verdachts-/Vorfällen für die Ansprechpersonen im Kinderschutz. Im fünften Teilprojekt werden konkrete Transferprodukte entwickelt, die bei Projektende allen Sportvereinen in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. In diesem Beitrag wird nur auf Teilprojekte 2 und 3 eingegangen, in denen Workshopkonzepte für (a) alle Erwachsenen im Vereinskontext, (b) nur Trainer*innen und für (c) Sportler*innen entwickelt werden. Workshop (a) richtet sich hierbei z.B. an Vorstandsmitglieder, Eltern, Trainer*innen oder Physiotherapeut*innen und fokussiert sich auf die Wissensvermittlung, die Vermittlung eines Handlungsleitfadens, sollte man eine grenzüberschreitende Situation als passive Person beobachten, sowie die gemeinsame Schaffung einer Kultur des Hinsehens. Workshops (b) haben zum Ziel, das Empowerment der Sportler*innen zu verbessern. Um einen kulturellen Wandel zu unterstützen, beschäftigen sich die Workshops auf die Umsetzung eines Empowerment-stärkenden Trainingsklimas. Diese Intervention beabsichtigt eine Verhaltensänderung hin zu mehr Empowerment-stärkenden Strategien im Training, da diese als Schutzfaktor gegen interpersonale Gewalt dienen können (Ohlert et al., 2022). Schließlich sollen (c) Empowerment-stärkende Workshops für Sportler*innen Gelegenheiten bieten, eigene Grenzen zu erkunden, zu stärken und zu kommunizieren sowie Unterstützungsangebote kennen zu lernen, wenn verdächtige Situationen beobachtet oder selbst erlebt werden. Alle Experimental- und Kontrollgruppen füllen Fragebögen aus, die das Erreichen der Workshop-spezifischen Ziele sowie die subjektive Wahrnehmung der Kultur des Hinsehens im jeweiligen Verein evaluieren. Zur Auswertung der Daten werden (multivariate) Varianzanalysen und Korrelationsanalysen durchgeführt. Implikationen der Ergebnisse für die Prävention von interpersoneller Gewalt in Sportvereinen werden vorgestellt und diskutiert. Psychische Gewalt und Change Prozesse in Sportorganisationen Insbesondere im Turnsport löst die 2020 veröffentlichte Netflix-Dokumentation "Athlete A" über den Missbrauchsskandal um den US-amerikanischen Teamarzt Larry Nassar im Juni 2020 eine öffentliche Debatte über die Trainingskultur im Spitzensport aus. Studien (z.B. »Safe Sport Studie«; Ohlert et al., 2021; Ohlert et al., 2017; Rulofs et al., 2017) und nationale, sowie internationale Schilderungen von Betroffenen zeigen, dass Vorfälle von Gewalt im Sport keine Einzelfälle sind. Ende November 2020 äußerten sich im Magazin "Der Spiegel" deutsche Turnerinnen öffentlich zu Trainingsmethoden und Umgangsformen und erhoben schwere Vorwürfe der Ausübung psychischer Gewalt sowie der Abgabe von Medikamenten ohne ärztliches Rezept (Windmann, 2020). Durch eine durch das DTB-Präsidium eingesetzte unabhängige Untersuchung wurden die in den Medien erhobenen Vorwürfe bestätigt. Neben sportpolitischen Forderungen (u.a. Einrichtung eines Safe Sport Zentrums) entschied der DTB einen gesamtverbandlichen den Kultur- Strukturwandelprozess „Leistung mit Respekt“ durchzuführen (Deutscher Turner-Bund, 2021a). Dieser Beitrag stellt den Aufbau, die Vorgehensweise, die Ergebnisse und die Learnings des Change Prozesses vor. Dabei werden auch die Ergebnisse einer Befragung unter Athlet*innen, Trainer*innen, Eltern und Funktionär*innen präsentiert (Ohlert, 2022). |
8:30 - 10:00 | AK08: Erholungsmanagement im (Nachwuchs-) Leistungssport – Einflussgrößen und Methoden Ort: V 7.31 Chair der Sitzung: Lisa Kullik, Ruhr-Universität Bochum |
|
Erholungsmanagement im (Nachwuchs-) Leistungssport – Einflussgrößen und Methoden Für ein optimales Erholungsmanagement im Leistungssport spielen die Auswahl sowie die Abstimmung von Erholungsmethoden eine große Rolle. Die aktive Erholung kann beispielsweise Cool-Down-Maßnahmen unmittelbar nach Training oder Wettkampf umfassen; zu den wichtigsten passiven Erholungsstrategien gehören hingegen Ernährung, Schlaf und Entspannungstechniken (Balk et al., 2019; Halson et al., 2019). Ein optimales Erholungsmanagement erfordert die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des/der Athlet*in und sollte eng mit dem Trainings- und Wettkampfplan abgestimmt sein (Kellmann et al., 2018). Dafür müssen mehrere Einflussgrößen betrachtet werden, wie z.B. Trainingsbelastung, Alter, Geschlecht, Verletzungszustand oder auch Reisebelastungen. Erholung wird dabei als multidimensionaler (u.a. physiologischer und psychologischer) und zeitbezogener Prozess verstanden (Kellmann et al., 2018). Besonders bei Nachwuchsathlet*innen muss berücksichtigt werden, dass sie sich in der körperlichen Entwicklungsphase befinden und möglicherweise mehr Zeit für Erholungsprozesse benötigen (Bergeron et al., 2015; Burešová et al., 2021). Bei Jugendlichen muss zusätzlich die schulische Belastung berücksichtigt werden (Alfonsi et al., 2020), welche eine sorgfältige Planung und Abstimmung des Erholungsmanagements mit Trainings- und Schulplänen erfordert Es ist wichtig, die langfristige Entwicklung zu beachten und das Training sowie die Erholung dementsprechend anzupassen, um das Auftreten von Übertraining zu vermeiden. Während der Wachstumsphase ist Schlaf von besonderer Bedeutung, da während dieser Phase Muskeln, Knochen sowie das Nervensystem adaptieren. Eine erhöhte Schlafquantität kann diese Prozesse fördern. Schlafmangel wiederum kann negative Auswirkungen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, erhöhte Verletzungsgefahr oder verminderte Leistung haben, sowie Probleme mit der Gewichtsregulation verursachen (Crowley et al., 2019; Walsh et al., 2021). Daher ist adäquater Schlaf bei Athlet*innen essenziell, um die Leistung und Erholung zu fördern. Psychoedukation zu Schlafhygienemaßnahmen kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und das Schlafverhalten zu optimieren (Walsh et al., 2021). Eine zentrale Schlafhygieneempfehlung umfasst die Nutzung digitaler Medien unmittelbar vor dem Schlafengehen zu reduzieren (Caia et al., 2018). Die durch die Bildschirme ausgestrahlten blauen Lichtwellen können die Melatoninproduktion beeinträchtigen und den Einschlafprozess verzögern. Auch mentale Prozesse, die durch die Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, können destruktiv auf den Einschlafprozess wirken. Somit kann die Nutzung dieser Medien die Schlafqualität beeinträchtigen und sich negativ auf das Erholungsmanagement und das mentale Wohlbefinden auswirken (King et al., 2014; Scott et al., 2019). Das Ziel dieses Forschungssymposiums ist es, aktuelle Methoden und Ergebnissen aus den Forschungsprojekten "Individuelles Schlafmanagement im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport (InSchlaf)" und „Nutzung digitaler Medien bei Nachwuchsleistungssportler*innen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit (DigiMed) vorzustellen und zu diskutieren. Abschließend sollen Konzepte zur Psychoedukation präsentiert und diskutiert werden. Beiträge des Arbeitskreises Assessment des Schlafverhaltens im (Nachwuchs-) Leistungssport Schlaf spielt eine übergeordnete Rolle im Leistungssport, da er sowohl für die körperliche als auch für die mentale Regeneration von Athlet*innen von großer Bedeutung ist (Irwin et al., 2015; Kellmann et al., 2018; Venter et al., 2014). Adäquater Schlaf kann die Leistungsfähigkeit verbessern, Verletzungen vorbeugen und die körperliche sowie mentale Belastbarkeit erhöhen. Für Erwachsene wird eine Schlafdauer von 7-9 Stunden empfohlen, für Kinder und Jugendliche 8-10 Stunden (Walsh et al., 2021). Leistungssportler*innen können jedoch aufgrund der erhöhten körperlichen Belastungen und Anforderungen mehr Schlaf benötigen (Nédélec et al., 2018). Ein Mangel an Schlaf kann zu Leistungseinbußen, verminderter Konzentration und erhöhter Verletzungsgefahr führen (Hof zum Berge et al., 2020). Im Leistungssport sind daher eine adäquate Schlafdauer sowie eine hohe Schlafqualität und eine Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus' von enormer Bedeutung (Walsh et al., 2021). Dennoch weisen Athlet*innen häufig mangelnde Schlafqualität und -quantität auf (Kölling et al., 2016; Leeder et al., 2012; Vlahoyiannis et al., 2020). Um das Schlaf- und Erholungsmanagement von Athlet*innen zu optimieren, bietet das Monitoring des Schlafs und des Schlafverhaltens die Möglichkeit, ungünstige Verhaltensgewohnheiten und Probleme zu identifizieren (Halson, 2019). Dabei können grundsätzlich vier verschiedene Monitoringansätze differenziert werden: subjektive Schlaftagebücher, standardisierte Fragebögen, Aktigraphie und Polysomnographie (Hof zum Berge et al., 2020). Für den Einsatz im nicht-klinischen Leistungssport-Setting ist der Goldstandard Polysomnographie aus monetären sowie ökonomischen Gründen meist nicht ergiebig (Kölling et al., 2019). Eine Alternative stellt der Einsatz von bewegungsmessenden Aktigraphen und portablen Polysomnographie-Geräten dar. Letztere können über die Messung der Bewegungsaktivität hinaus zusätzlich die Schlafphasen erfassen. Mit Hilfe dieser Instrumente können Schlafparameter wie Einschlaflatenz, nächtliches Erwachen, Liegedauer und Schlafdauer objektiv erfasst werden. Gleichzeitig stellen psychometrische Verfahren wie Tagebücher und Fragebögen eine praktische, effiziente und kostengünstige Alternative oder Ergänzung dar (Nässi et al., 2017; Saw et al., 2015). Besonders in längsschnittlichen Untersuchungen hat sich das Monitoring durch Fragebögen in der sportwissenschaftlichen Forschung bewährt (Fox et al., 2020). Welcher Monitoringansatz gewählt werden sollte, hängt von den Rahmenbedingungen sowie der Zielstellung des Monitorings ab (Ibáñez et al., 2018). In den meisten Fällen bietet sich ein kombinierter Ansatz von subjektiven und objektiven Verfahren an. In diesem Beitrag werden die methodischen Vorgehensweisen aus drei verschiedenen Studien des Forschungsprojekts InSchlaf vorgestellt. Dabei stehen vor allen Dingen die Auswahl und Anwendung von Verfahren zur Erfassung des Schlafs und Schlafverhaltens im Vordergrund sowie die zielgruppenspezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Untersuchungen. Analyse, Auswertung und Einordnung von Schlafdaten im (Nachwuchs-) Leistungssport Trotz der unbestrittenen Bedeutung des Schlafs für mentale und physische Prozesse, zeigt sich bei Athlet*innen eine hohe Prävalenz inadäquaten Schlafs. Umfangreiche und enge Trainings- und Spielpläne sowie sportartspezifische Trainingszeiten beeinträchtigen die Schlafqualität und -quantität der Athlet*innen (Walsh et al., 2021). Beispielsweise zeigte sich bei Schwimmer*innen eine deutliche Einschränkung der Schlafdauer durch frühmorgendliches Training (Gudmundsdottir, 2020; Sargent et al., 2012). Zur Bestimmung der Schlafqualität und -quantität können verschiedene Schlafkennwerte analysiert und eingeordnet werden. Zentrale Schlafparameter stellen dabei die Verteilung der Schlafphasen über den Verlauf der Nacht, die Schlafeffizienz, die Einschlaflatenz sowie nächtliche Wachphasen (Dauer und Häufigkeit) dar (Walsh et al., 2021). Diese können anhand der Einteilungen des Expertenkonsens der National Sleep Foundation als unangemessener oder angemessener Indikator für die Schlafqualität für die jeweilige Altersstufe eingeordnet werden (Ohayon et al., 2017) sowie durch Kennwerte wie Müdigkeit oder Erschöpfung am Tag oder die wahrgenommene Erholsamkeit des Schlafes ergänzt werden (Hofmann et al., 1997). Für standardisierte klinische Schlaffragebögen wie der Epworth Sleepiness Scale (Johns, 1991) zur Erfassung der Tagesschläfrigkeit oder den Pittsburgh Sleep Quality Index (Buysee et al., 1989) zur Erhebung der subjektiven Schlafqualität liegen zudem von den jeweiligen Autoren postulierte Cut-off Werte vor, die eine Einteilung in gute oder schlechte Schlafqualität respektive unauffällige oder überhöhte Tagesschläfrigkeit erlauben. Um die besonderen Anforderungen und Bedingungen von Athlet*innen zu berücksichtigen, kann die Analyse um die Auswertung der Items der Kurzskala Erholung und Beanspruchung (Kellmann et al., 2016; Kellmann & Kölling, 2020) sowie des Fragebogens zum Schlafverhalten von Sportlerinnen und Sportlern (Driller et al., 2018; Hof zum Berge et al., 2022) ergänzt werden. Darüber hinaus können individuelle Werte in Bezug zu Gruppenmittelwerten ausgewählter, geeigneter Referenzgruppen und Vergleichsstichproben gleicher Sportart, Nationalität, gleichen Alters oder vergleichbaren Leistungsniveaus gesetzt werden. Die genannten Kennwerte sollen anhand von Fallbeispielen in dem Symposium erläutert und eingeordnet werden, um Fragen wie „Was weist auf inadäquaten Schlaf hin? Woran erkennt man geeignete Referenzwerte? Welche Rolle spielt die individuelle Einordnung? Wie können Diskrepanzen zwischen objektiven und subjektiven Parametern erklärt werden?“ zu diskutieren. Exemplarisch sollen Polysomnographie- und Aktigraphie-Reports sowie grafisch abgebildete Erholungs- und Beanspruchungsverläufe und Verteilungen der Schlaffragebogen-Werte in ausgewählten Stichproben gezeigt und gemeinsam interpretiert werden. Eine zentrale Stichprobe stellt dabei eine Gruppe jugendlicher deutscher Nachwuchs-Leistungs-Schwimmer*innen dar, die an dem laufenden Forschungsprojekt InSchlaf zur Erfassung des Status quo des Schlafes und zur Optimierung des individuellen Schlafmanagements teilgenommen haben. Assessment der Nutzung digitaler Medien im (Nachwuchs-) Leistungssport Der Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler Medien und der psychischen Gesundheit im Nachwuchsleistungssport ist bisher kaum untersucht. Dabei spielen neben der reinen Nutzungsdauer auch die Art und Weise der Nutzung sowie die Einstellung der Nutzer*innen zu digitalen Medien eine Rolle. Eine Herausforderung in diesem Kontext stellt die Auswahl geeigneter Verfahren dar, um die Nutzung digitaler Medien verlässlich zu erheben. Neben verbreiteten Methoden der Selbsteinschätzung bietet die moderne Technik auch Möglichkeiten für die objektive Erfassung von Nutzungsdaten. In diesem Beitrag sollen zwei durchgeführte Studien zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen psychischer Gesundheit und Mediennutzung im Nachwuchsleistungssport vorgestellt werden. In einer Querschnittsstudie wurde zunächst die Gesamtnutzungsdauer digitaler Medien sowie die tägliche Nutzungszeit der gängigsten sozialen Medien (z.B. Instagram, TikTok) mit Hilfe von Selbstauskunfts-Items erhoben. Außerdem wurden die Symptome der Sucht nach digitalen Medien mit einer angepassten Version der kognitiv-behavioralen Skala der Gaming Disorder Scale for Adolescents (Paschke et al., 2020) gemessen. Um Zusammenhänge mit der psychischen Gesundheit und dem Schlafverhalten zu untersuchen wurden außerdem eine Kurzform der Depression Anxiety and Stress Scale (Lovibond & Lovibond, 1995; Nilges & Essau, 2015), die Positive Mental Health Scale (Lukat et al., 2016), eine Kurzversion des Eating Disorder Examinations-Questionnaire für Kinder (Kliem et al., 2017) sowie der Pittburgh Sleep Quality Index (Buysse et al., 1989) verwendet. Außerdem wurde die Physical Appearance Comparison Scale (Mölbert et al., 2017, Thompson et al., 1991) verwendet, um das Ausmaß an sozialem Vergleich zu erfassen. In einer zweiten längsschnittlich angelegten Studie sollten diese Daten um eine objektive App-basierte Tracking-Methode ergänzt werden. Android-Nutzer*innen unter den Teilnehmer*innen nutzten dabei die Anwendung App Usage, die eine detaillierte Verfolgung verschiedener Nutzungsparameter ermöglicht. Die Smartphone-Nutzung von iOS-Nutzer*innen musste aufgrund von Kompatibilitätsproblemen über die Anwendung Bildschirmzeit gemessen werden. Die Nutzungszeiten wurden für die vier beliebtesten Anwendungen (TikTok, Instagram, Snapchat, Messenger) extrahiert. Die Erfassung der Nutzung digitaler Medien auf Grundlage von Selbstauskünften wurde wegen mangelnder Validität und Reliabilität zuletzt kritisiert. Die Methode des App-basierten Trackings erwies sich jedoch als äußerst ressourcen- und zeitintensiv. Komplikationen traten weiterhin bei der Kompatibilität von Anwendungen und den Betriebssystemen der Smartphones auf. Das hatte Auswirkungen auf die Tiefe der Nutzungsdaten und den Anteil an fehlenden Daten. Die Nutzungsdaten, die auf Tracking-Anwendungen basieren, sind gut geeignet, um quantitative Aspekte der Smartphone-Nutzung zu messen. Sie bieten allerdings keine vertieften Informationen darüber, für welche Aktivitäten die Teilnehmer die einzelnen Anwendungen nutzen. Die elektronische Messung von Nutzungsdaten ist trotz ihrer vielen Vorteile auch mit Einschränkungen und Herausforderungen verbunden. Analyse, Auswertung und Einordnung des Nutzungsverhaltens digitaler Medien im (Nachwuchs-) Leistungssport Digitale Medien nehmen im Leben junger Athlet*innen eine wichtige Rolle ein. Während sie mit vielfältigen Vorteilen verbunden sind, wurden sie auch mit Einschränkungen des mentalen Wohlbefindens in Verbindung gebracht. Insbesondere der Schlaf kann von der Nutzung digitaler Medien durch physiologische, behaviorale und emotionale Prozesse beeinträchtigt werden (Twenge et al., 2017). Zudem wird durch digitale Medien sozialer Vergleich gefördert, der zu Selbstabwertung führen kann. Da junge Athlet*innen mit Mehrfachanforderungen konfrontiert sind (z.B. Schule, Training, Freunde), können sie anfälliger für stressbezogene Einschränkungen der mentalen Gesundheit sein (Nixdorf et al., 2016). Eine Balance zwischen Belastung und Erholung ist essenziell, um die physische und psychische Gesundheit, sowie die sportliche Leistung zu erhalten (Kellmann et al., 2018). Der Zusammenhang zwischen mentaler Gesundheit und Mediennutzung wurde mit zwei Studien gemessen, die in diesem Beitrag vorgestellt werden. In einer Querschnittstudie mit N=591 jugendlichen Athlet*innen wurden selbstberichtete Mediennutzung, Schlaf, sozialer Vergleich, negative Emotionalität und problematisches Essverhalten erhoben. Mittels Strukturgleichungsmodell wurde der Zusammenhang digitaler Medien mit der mentalen Gesundheit und ihre Interaktion mit dem Leistungsniveau untersucht. Schlaf und sozialer Vergleich wurden als Mediatoren aufgenommen. Die zweite Studie implementierte eine app-basierte Erhebung der Nutzungsdaten als objektives Maß für Mediennutzung. Über zwei Wochen wurden intraindividuelle und interindividuelle Zusammenhänge zwischen Nutzung sozialer Netzwerke mit Schlaf, Stimmung, Belastung und Erholung beobachtet und mit einem Mehrebenenmodell analysiert. In der ersten Studie sagten die Nutzung digitaler Medien Emotionalität und problematisches Essverhalten vorher. Schlaf und sozialer Vergleich mediierten diesen Zusammenhang. Mediennutzung hatte einen stärkeren negativen Effekt bei Athlet*innen auf einem hohen als auf einem niedrigen Leistungsniveau. In der zweiten Studie zeigte sich ein interindividueller negativer Zusammenhang zwischen der Nutzung von Instagram und der Stimmung. Intraindividuell war die Nutzung von TikTok am Vortag mit schlechterem Schlaf und Erholung sowie einer höheren Belastung verbunden. Keine signifikanten Effekte zeigten sich für WhatsApp und Snapchat. Die Effektstärken des Zusammenhangs digitaler Mediennutzung und mentaler Gesundheit waren in beiden Studien klein bis moderat (β=.10-.43). Die Ergebnisse implizieren, dass Sucht nach sozialen Medien sowie ihre Nutzungsdauer mit einer Verschlechterung des Schlafes bei jungen Athlet*innen zusammenhängt. In der ersten Studie stieg das Ausmaß dieser negativen Effekte mit zunehmendem Leistungsniveau. Sozialer Vergleich mediierte den Zusammenhang digitaler Medien mit schlechterer Stimmung und problematischem Essverhalten. Athlet*innen auf einem höheren Leistungsniveau zeigten einen höheren sozialen Vergleich und eine längere Nutzung von Instagram. Sozialer Vergleich und Schlaf könnten daher relevante Ansatzpunkte bei Athlet*innen sein. Mögliche kognitiv-behaviorale Methoden für eine Intervention sind eine Begrenzung der Bildschirmzeit, kognitive Neubewertung oder Psychoedukation. Psychoedukative Ansätze für das Erholungsmanagement im (Nachwuchs-) Leistungssport Das Ziel der Psychoedukation ist es, Informationen und Fähigkeiten zu einem bestimmten Thema zu vermitteln, um die Identifikation, das Verständnis sowie die Bewältigung von Problemen zu ermöglichen und zu einer Verbesserung der mentalen Gesundheit beizutragen (Goldman, 1988). Je nach Gegebenheiten kann Psychoedukation im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden (Stillman et al., 2016). Auch im Erholungsmanagement von Athlet*innen spielen psychoedukative Ansätze eine wichtige Rolle. Diese fokussieren sich darauf, Athlet*innen dabei zu unterstützen, mentale und emotionale Herausforderungen zu bewältigen, die im Zusammenhang mit sportlicher Belastung und Erholung auftreten können (Harris et al., 2003). Übergeordnete Themen sind dabei Stressmanagement, Entspannungstechniken, Selbstreflexion, Schlaf- und Erholungsmanagement und Ernährungsbildung. Neben der Befähigung der Athlet*innen selbst, stellt die Sensibilisierung der Trainer*innen zum Thema Erholungsmanagement ein weiteres Ziel dar. Psychoedukation im Hinblick auf die Erarbeitung von schlaf- und erholungsfördernden Routinen und die Implementation von Schlafhygieneregeln stellt einen essenziellen Ansatz für die Optimierung der Schlafqualität dar (Hof zum Berge et al., 2020). Beispielsweise berichteten Driller et al. (2019) über verbesserte Schlafparameter in Folge einer individualisierten Schlafhygiene-Intervention, die auf einem mehrwöchigen Monitoring aufbaute. Ein wichtiger Leitsatz ist es, die Verhaltensanpassungen möglichst simpel zu halten, damit sie für Athlet*innen praktikabel und umsetzbar sind (Caia et al., 2018). Schlafhygiene kann dabei als eine Reihe von verhaltens- und umgebungsbezogenen Empfehlungen verstanden werden, um erholsamen und adäquaten Schlaf zu fördern (Irish et al., 2015). Diese umfassen unter anderem Hinweise bezüglich des Koffeinkonsums, der Gestaltung der Schlafumgebung, Naps am Tag sowie hinsichtlich der Schlaf-Wach-Phasen (Caia et al., 2018; Irish et al., 2015). Ein weiterer Fokus soll auf der Psychoedukation im Hinblick auf Sozialen Vergleich auf digitalen Medien liegen. Dazu wurde in Workshops mit Nachwuchsleistungssportler*innen eine Intervention mit Anlehnung an das transaktionale Stressmodell (Lazarus & Folkman, 1984) durchgeführt. Ziel war es, den Teilnehmer*innen neben Wissen über ablaufende kognitive Prozesse auch eine gesundheitsbewusste Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Im abschließenden Beitrag sollen auf Basis der zuvor präsentierten Studien im (Nachwuchs-) Leistungssport Konzepte für die Psychoedukation im Rahmen des Erholungsmanagements dargestellt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allen Dingen auf der Optimierung des Schlafmanagements sowie dem Nutzungsverhalten digitaler Medien. |
8:30 - 10:00 | AK09: Zusammen sind wir stärker – aber wie arbeiten wir zusammen? Fallstudien und Ansätze zur Integration von Forschung und Praxis in der Sportpsychologie Ort: V 7.02 Chair der Sitzung: Svenja A. Wolf, Florida State University Chair der Sitzung: Philipp Röthlin, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen Diskutant*in: Franzi Lautenbach, Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Zusammen sind wir stärker – aber wie arbeiten wir zusammen? Fallstudien und Ansätze zur Integration von Forschung und Praxis in der Sportpsychologie Wenn sportpsychologische Forschung und Praxis integrativ zusammen arbeiten erhöht dies die Effektivität, Glaubwürdigkeit, Nützlichkeit und Qualität in beiden Bereichen (Wolf et al., 2020). Selbst wenn wir annehmen, dass Forschende und Praktizierende diesen Mehrwert erkennen und motiviert sind evidenzbasiert und wissenschaftsgeleitet (Praxis) bzw. feldorientiert und in der Wissensübersetzung (Forschung) zu arbeiten stehen der Umsetzung von Integration nach wie vor zahlreiche Barrieren im Wege (z. B., zu geringer gegenseitiger Austausch, fehlende Fertigkeiten; Haddow & Klobas, 2004; Morrissey et al., 1997). Aufbauend auf unserem Aufruf von 2020 und unseren Erfahrungen mit Integrationsprojekten (Lautenbach et al., 2022; Horvath & Röthlin, 2018) wollen wir deshalb in diesem Symposium Beispiele, Herausforderungen und Ansätze zur Umsetzung von Praxis-Forschungsintegration in der Sportpsychologie teilen und unter Einbezug des Publikums diskutieren und ergänzen. Nach einer kurzen Eröffnung und Einbettung beginnen Philipp Röthlin et al. von der Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen dieses Vorhaben mit der Präsentation ihrer Erfahrungen in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte mit Sportverbänden sowie im Transfer sportpsychologischen Wissens in die Ausbildung von Trainerinnen und Trainer. Anschließend betrachten und bewerten Franziska Lautenbach et al. von der Humboldt-Universität zu Berlin und Nils Gatzmaga von RasenBallsport Leipzig die Erfahrungen ihrer Zusammenarbeit im Fußballkontext sowohl aus Forschungs- als auch aus Praxisperspektive. Folgend teilt Christopher Willis vom Center of Mental Excellence seine Eindrücke, Herausforderungen und Lösungsansätze im Rahmen der Aus- und Fortbildung sportpsychologischer Praktizierender unterschiedlicher Expertisestufen mit einem Fokus auf evidenz- versus erfahrungsbasiertes Wissen. Schließlich schildert Monika Liesenfeld vom Olympiastützpunkt Berlin wie sie ihren theoretischen (systemischen) Beratungsansatz in ihrer praktischen Arbeit umsetzt und ruft dazu auf, dass auch die Forschung stärker systemorientiert denkt und welchen Mehrwert dies hätte, zum Beispiel für Praxiskooperationen. Nach eine abschließen Zusammenfassung enden wir dann mit einer moderierten Publikumsdiskussion im Anschluss an welche die Teilnehmenden neben ihrer Motivation hoffentlich auch konkrete Ansätze zu Integration und Überwindung bestehender Barrieren mitnehmen und wir alle der Umsetzung von integrierter sportpsychologischer Forschung und Praxis einen Schritt nähergekommen sind. Letztendlich ist es nicht nur der Wille sondern auch das Wissen und die Wirksamkeit, welche zu Forschungs-Praxis-Integration nötig sind (Bandura, 1977, 1997) und wir hoffen mit stellvertretenden Erfahrungen und konkreten Handlungsplänen einen Beitrag zu Erhöhung dieser leisten zu können. Beiträge des Arbeitskreises Wer hat’s erfunden? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Integration von sportpsychologischer Forschung und Praxis in der Schweiz Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) befasst sich ausschliesslich mit Ausbildung, angewandter Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen im Sport. Das Ressort Leistungssport, zu dem auch die Abteilung Sportpsychologie gehört, und die Trainerbildung Schweiz als wichtige Pfeiler der EHSM erbringen neben der Forschungstätigkeit sportwissenschaftliche Dienstleistungen für die Sportverbände (z.B. Leistungsdiagnostik oder sportpsychologische Beratung) und bilden Trainerinnen und Trainer mit Berufsanerkennung aus. Die gegenseitige Befruchtung von Forschung, Dienstleistung und Lehre ist als wichtiges Merkmal in der Strategie der EHSM verankert. Da die EHSM Teil der Bundesverwaltung ist, besteht eine Nähe zur Sportpolitik sowie zur Spitzensportförderung der Armee. In Magglingen befindet sich zudem ein Leistungssportzentrum, in dem Spitzensportlerinnen und -sportler trainieren können. Damit scheint die EHSM auf den ersten Blick gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration von sportpsychologischer Forschung und Praxis zu haben. Der Beitrag stellt drei Beispiele vor, in denen diese Integration unterschiedlich gut gelingt: (1) die Vermittlung von aktuellen Forschungsergebnissen in der Trainerausbildung, (2) regelmäßiges Screening von (durch die Forschung als leistungs- oder gesundheitsrelevant nachgewiesenen) psychologischen Konzepten bei Nachwuchs-Nationalmannschaften und Rückmeldung der Ergebnisse an die Athletinnen und Athleten und deren Umfeld und (3) das Modell des «embedded scientist», das es Sportverbänden ermöglicht, Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler zu beschäftigen, die gleichzeitig an eine Forschungseinrichtung angebunden sind. Die Analyse der Beispiele anhand der Faktoren von Wolf et al. (2020) zeigt, dass die Integration von Forschung und Praxis dann funktioniert, wenn sie als wichtig und effizient wahrgenommen wird, wenn ein regelmässiger und respektvoller Kontakt zwischen Praxis und Forschung stattfindet und wenn sie finanziell gefördert wird (z.B. durch die Finanzierung von wissenschaftlichen Stellen in den Sportverbänden durch Swiss Olympic). Die Integration von Forschung und Praxis wird erschwert, wenn der Austausch fehlt (Kommunikationsbarriere), wenn andere Praxisprobleme wichtiger sind als aktuelle Forschungsergebnisse (Dringlichkeitsbarriere), wenn die Forschungsterminologie unverständlich ist (Begriffsbarriere) und wenn einerseits den Forschenden die Zeit fehlt, ihre Ergebnisse praxistauglich aufzubereiten und andererseits der Praxis die Zeit fehlt, Forschungspublikationen zu lesen (Zeitbarriere, Wolf et al., 2020). Die Ups und Downs der Kooperation von Fußball und Uni Nach den Anbahnungen im Sommer 2018 begann im Frühjahr 2019 die Kooperation zwischen der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig, der Universität Leipzig und der DSHS Köln zur Entwicklung einer kognitiven Diagnostik für den Soccerbot360. Im Sommer 2019 starteten die ersten Testungen zur Validierung einer Inhibitionsaufgabe und einer kognitiven Flexibilitätsaufgabe. 2021 wurde der Einfluss von psychophysiologischem Stress und 2022 der Einfluss von positiven Emotionen auf exekutive Funktionen untersucht. In Anlehnung an unseren Beitrag, in der diese Zusammenarbeit bereits beleuchtet wurde (Lautenbach et al., 2022), soll der Beitrag auf der Tagung tiefer ins Detail gehen und insbesondere Herausforderungen im Jahr 2022 deutlich machen. Wechselnde Akteure, überraschende Entscheidungen, unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche auf Seiten der Forschung und Praxis sowie veränderte Pläne sollen beschrieben werden. Hierbei ist es Ziel zum einen die wissenschaftliche Sicht, sowie die Umsetzung in der Praxis durch die Wissenschaft zu erläutern und zum anderen die Seite der Praxis und den dort getroffenen Entscheidungen darzulegen. Vor diesem Hintergrund ist es insgesamt unser Wunsch, dass zukünftige Kooperationen zwischen Forschung und Praxis aus unseren Fehlern lernen und ggfs. von unseren Erfahrungen profitieren. Erfahrungen und Herausforderung bei der Integration von Forschung und praktischer Erfahrung in der sportpsychologischen Aus- und Fortbildung Um zu gewährleisten, dass das asp- Curriculum „Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport“ den Anforderungen der Sportpsychologie in der Praxis gerecht wird und sich zugleich an wissenschaftlich fundierten Methoden und Ergebnissen orientiert, wurden u.a. im Rahmen von praxisorientierten wissenschaftlichen BISp-Projekten verschiedenste Qualitätskonzepte, Arbeitsmittel und Leitideen entwickelt. Eine enge Abstimmung erfolgt hierbei mit dem Ausbildungsbeirat der asp, dem u.a. das BISp, der DOSB sowie weitere sportpsychologische Fachverbände und -institutionen angehören. Aufgrund dieser Qualitätssicherungsmaßnahmen konnte die Integration von Forschung und Praxis im Rahmen des asp- Curriculums für die Ausbildung der Einsteiger*innen (Level 1 – Novize/Junior) in die sportpsychologische Praxis deutlich verbessert werden. So werden grundlegende sportpsychologische Themenbereiche, wie strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen der sportpsychologischen Tätigkeit, sportpsychologische Problemexploration und Anamnese, sportpsychologische Diagnostik, sowie sportpsychologische Interventionsbereiche (…wie Zielsetzungstraining, Achtsamkeitstraining, Entspannungstraining, Selbstgesprächsregulation, Vorstellungstraining oder Optimierung der Gruppendynamik) auf den Ebenen der externen sowie internen Evidenz und der Klient*innenperspektive im leistungsorientierten Sport vermittelt. Evidenzbasierte sportpsychologische Fortbildung von erfahrenen Kolleg*innen Level 2 (Fortgeschritten/Professional) und Level 3 (Expert/Senior) gestaltet sich aufgrund der anspruchsvollen Aus- und Fortbildungsthematiken und der im Vergleich zu den sportpsychologischen Grundlagenthemen geringeren Evidenz deutlich schwieriger. Für Themenbereiche, die für erfahrene Kolleg*innen relevant sind, wie sportpsychologische Supervision, langfristige Karriereentwicklung und Positionierung von sportpsychologischen Expert*innen im System des Leistungssports, sportpsychologische Organisationsentwicklung von Verbänden, sportpsychologische Betreuung von Führungskräften im Leistungssport, langfristiges sportpsychologisches Coaching von Familien, die im Leistungssport engagiert sind oder evidenzbasiertes Vorgehen bei ethischen Dilemmata im Leistungssport (…wie systematischer Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen, Instrumentalisierung von sportpsychologischen Expert*innen oder Kunst- und Interventionsfehler in der sportpsychologischen Beratung) ist ein Mangel an fachlicher Evidenz festzustellen. Dennoch ist es geboten und für die Entwicklung der Sportpsychologie erforderlich, derartige Themenbereiche in der vertiefenden Aus- und Fortbildung von erfahrenen sportpsychologischen Expert*innen zu berücksichtigen. Im vorliegenden Transfersymposium sollen die Herausforderungen einer ausgewogenen evidenz- sowie erfahrungsbasierten Aus- und Fortbildung für die verschiedensten Expertisestufen von sportpsychologischen Expert*innen dargestellt und Lösungsvorschläge diskutiert werden. Passung von Beratungsansatz und Forschungsansatz – welche Bedeutung hat das für die Praxis? Es existieren unterschiedliche Beratungsansätze und zugrundeliegende Haltungen in der Sportpsychologie (vgl. Brand, Benthien, Decker, Grote, Heinz, Hust & Wippich, 2014). Dies hat Einfluss auf die praktische Arbeit des Sportpsychologen bzw. der Sportpsychologin. Denn ein Beratungsansatz ist nicht nur eine Ansammlung bestimmter Methoden oder Techniken, sondern basiert auf einem Theoriegebäude, welches wiederum durch bestimmte Einstellungen und Werte gekennzeichnet ist und Handlungsorientierung gibt (vgl. Lieb, 2009; Weidig & Liesenfeld, 2020). Der praktizierte Beratungsansatz der Referentin des OSP Berlin ist der systemische Ansatz. Systemisch arbeitende Sportpsychologinnen und Sportpsychologen gehen davon aus, dass es keine Objektivität im eigentlichen Sinne gibt. Alles Verhalten ist in den jeweiligen Kontext eingebettet und erscheint dadurch sinnvoll und erklärbar. Somit sind alle Beobachtungen immer nur Ausschnitte und subjektiv. Je nach Ausschnitt und Perspektive ändern sich somit wahrgenommene Zusammenhänge und Bedeutungen. Es geht entsprechend nicht darum, das Verhalten einzelner Personen zu verändern, sondern darum, die Funktion, den Sinn von typischen Mustern im System zu verstehen. Gelingt dies, dann können Strukturen, Beziehungsmuster oder Denkweisen verändert werden, um anderes Verhalten zu ermöglichen (Königswieser & Hillebrand, 2009; Weidig & Liesenfeld, 2020). Vor dem Hintergrund, dass Forschung und Praxis im Miteinander dann gut funktionieren, wenn u.a. die Forschungsfragen von der Praxis als praktikabel, wichtig und sinnvoll erachtet werden, wird in diesem Beitrag diskutiert, inwieweit es sinnvoll sein kann, den systemischen Beratungsansatz auch in der Forschung bzw. bei der Erstellung von Hypothesen und Fragestellungen zu berücksichtigen. Eine zentrale Frage systemischer Forschung besteht darin, ob die Verfahren bzw. eingesetzten Methoden etwas über die Systemqualität des Untersuchungsgegenstandes aussagen können, d.h. inwiefern sie Interaktionen, Vernetzungen, Synchronisationsprozesse und Dynamiken in der Zeit erfassen (Ochs & Schweitzer, 2012). Systemische Forschung orientiert sich eben nicht nur an einem Aspekt oder Funktionmodus komplexer Systeme, sondern stellt einen multiperspektivischen und multimethodalen Mehrebeneansatz dar. Zudem geht es darum, Verfahren der Datenerhebung und -analyse einzusetzen, die in der Praxis verwendbar sind und den Kooperationspartnern Nutzen und Vorteile bringen (Ochs & Schweitzer, 2012). Eine Forschungskonzeption, die sich nicht nur an Einzelzusammenhängen und linearkausalen Überlegungen orientiert, sondern die Aspekte in den Kontext eingebettet betrachtet und Interaktionen und Vernetzungen etc. berücksichtigt, ist mit Sicherheit in der Umsetzung aufwendiger, könnte jedoch auf eine stärkere Akzeptanz bei den systemischen Praktikern und Praktikerinnen stoßen und die Integration von Forschung und Praxis in der Sportpsychologie noch weiter vorantreiben. |
8:30 - 10:00 | AK10: Interventionen zur Förderung von Motorik und Kognition Ort: 0.208 Chair der Sitzung: Fabio Richlan, Universität Salzburg |
|
Designed acute physical activity to benefit primary school children’s cognition: Effects of cognitive challenge, bout duration and positive affect Institute of Sport Science, University of Bern, Bern, Switzerland Acute physical activity (PA) can transiently enhance children’s cognition. Inconsistent evidence calls for systematic investigations of dose-response relations between quantitative (e.g., bout duration) and qualitative (e.g., cognitive challenge) PA characteristics, also considering (intra-)individual characteristics (e.g., sex, habitual PA, affective responses to PA). A series of three acute PA studies investigated: Which cognitive challenge level affects children’s cognition (study 1); which duration of the identified cognitive challenge level is optimal to reap largest benefits (study 2); if positive affect mediates the PA-cognition relation (study 3). All studies were conducted in a within-subjects crossover design with post-test comparison. Children (5th-6th graders; N=110, N=114, N=109) performed exergaming (i.e., active video-gaming that requires gross-motor movements and quick reactions) sessions at 65% HRmax.
Executive control (flanker effect), alerting, orienting, and their interactions were assessed after each session by an attention network task (ANT-R). For analyses repeated measures ANOVAs were calculated. Results of study 1 showed a significant interaction between cognitive challenge and flanker reaction times (RTs; ƞ2p = .07) with best executive control performances after the high-challenging condition (ƞ2ps > .01). Further, sex moderated the effect of cognitive challenge on the executive control and orienting interaction (ƞ2p = .12). Study 2 revealed a main effect of duration on overall RTs (ƞ2p = .11) with faster RTs after the 15-min compared to the 10-min condition (ƞ2p = .09). Further, habitual PA moderated the effect of duration on the executive control and orienting interaction (ƞ2p = .13). No effects emerged for accuracy. Study 3 is ongoing; results will be presented. Compared to cognitively less challenging bouts, an acute high-challenging PA benefitted children’s executive control the most, supporting the cognitive stimulation hypothesis. In line with previous evidence, a 15-min bout benefitted overall information processing, but not attention networks. Consistent with previous studies, individual characteristics moderated the effect on attention networks’ interactions. Results may help to design school-based interventions to capitalize on physical and cognitive benefits of PA. Future studies should identify optimal challenges for chronic PA breaks in group settings. Auswirkungen des Aufmerksamkeitsfokus auf affektive Erfahrungen, Geschwindigkeit und Herzfrequenz bei unterschiedlichen Intensitäte 1Universität Kassel; 2Westfälische Wilhelms-Universität Münster; 3California State University Bakersfield Laufen bei unterschiedlichen Intensitäten steht in direktem Zusammenhang mit einer veränderten Herzfrequenz und Geschwindigkeitsgestaltung. Gleichzeitig legt der Affekt-Intensitätszusammenhang nahe, dass auch das affektive Erleben direkt von der gewählten Intensität abhängig ist (Parfitt & Hughes, 2009). In diesem Sinne postuliert die Duale Prozesstheorie (Ekkekakis, 2003), dass zum einen eine interindividuelle Variabilität der affektiven Reaktionen auf unterschiedliche Trainingsintensitäten besteht und zum anderen das Zusammenspiel von kognitiven Prozessen und interozeptiven Hinweisreizen die individuellen Ausprägungen der affektiven Reaktion beeinflusst. Daher könnte z. B. die Einnahme eines bestimmten Aufmerksamkeitsfokus je nach Trainingsintensität zu unterschiedlichen affektiven Reaktionen führen. Darüber hinaus wirkt sich dies möglicherweise auch auf die Geschwindigkeits- als auch Herzfrequenzentwicklung aus (z.B. Bertollo et al., 2015; Schücker et al., 2013, 2016). Die vorliegende Studie untersucht mögliche Interaktionseffekte von unterschiedlichen Laufintensitäten und Aufmerksamkeitsfoki auf das Affekterleben, die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz bei erfahrenen Läufer*innen. Die Stichprobe bestand letztlich aus N = 59 Proband*innen (26.95 ± 4.78 Jahre; 42% weiblich). Die Proband*innen liefen 9 x 3 Minuten im Freien auf einem Rundkurs um einen großen Teich. Während des Laufens bei drei Intensitätsstufen (basierend auf der Borg-Skala (2003): leicht – mäßig anstrengend – schwer) wurden sie angewiesen, sich internal -auf ihre Atmung- oder external -auf die Umgebung- zu fokussieren, oder sie erhielten keine Anweisung (Kontrollbedingung). Die Interaktionseffekte Intensität*Aufmerksamkeitsfokus zeigen folgende Ergebnisse bezugnehmend auf die drei AV’s: (1) FAffekt(2.80, 162.65) = 2.47, p = .07, η² = .04; (2) FGeschwindigkeit(4, 232) = 2.47, p = .60, η² = .01; (3) FHerzfrequenz(2.71, 157.34) = 15.80, p < .01, η² = .21. Die Bonferroni-bereinigte Post-hoc-Analyse resultiert in einem signifikanten Unterschied bei mäßig anstrengender Intensität zwischen der Kontrollbedingung (M = 159.90, SD = 11.57) im Vergleich sowohl zur internalen (M = 166.53, SD = 11.89) als auch externalen (M = 167.63, SD = 10.87) Aufmerksamkeitsfokusbedingung (p < .01). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich bei erfahrenen Läufer*innen vor allem die Herzfrequenz durch das Zusammenspiel der Intensitätsstufe und der Wahl des Aufmerksamkeitsfokus verändert. Hingegen scheint die Geschwindigkeitsentwicklung davon eher unberührt und bezugnehmend auf das affektive Erleben zeigen sich nur (nicht-signifikante) Tendenzen. Im Gegensatz zu Ergebnissen, die bei unerfahrenen Läufer*innen gefunden wurden (Limmeroth et al., 2022), legen die Ergebnisse dieser Studie nahe, dass weder die Fokussierung auf die Atmung noch der Fokus auf die Umgebung zu empfehlen ist. Aus einer angewandten Perspektive wäre es wichtig, den „natürlichen Fokus“ erfahrener Läufer*innen zu berücksichtigen, um Ratschläge zu Strategien der Aufmerksamkeitsfokussierung geben zu können (Schücker & Parrington, 2019). Achtsamkeitstraining zur Verbesserung der Wurfleistung unter Druck beim olympischen Baseball-Pitching 1Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Sportwissenschaften; 2Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sportwissenschaft Spitzensportlerinnen und Spitzensportler erfahren im Laufe ihrer Karriere und besonders im Wettkampf zahlreiche Drucksituationen. Druck tritt u.a. dann auf, wenn situative Reize wie die Anwesenheit eines beurteilenden Publikums oder ein Wettbewerb mit anderen Sportlerinnen und Sportlern vorhanden sind (Baumeister & Showers, 1986). Erhöhtes Druckerleben und damit einhergehende höhere Ausprägungen der Zustandsangst können die Leistung beeinträchtigen, was als Choking under Pressure bezeichnet wird (Boutcher, 2002; Englert, 2015). Die negativen Effekte von Druck lassen sich v.a. in Präzisionssportarten aufzeigen (Otten, 2009), wie bspw. beim Pitching im Baseball. Achtsamkeitstrainings tragen zu einer verbesserten Aufmerksamkeits- und Emotionsregulation bei (Bühlmayer et al., 2017). Ziel der vorliegenden Studie ist daher die Überprüfung der Annahme, dass ein sechswöchiges Achtsamkeitstraining bei Pitchern im olympischen Baseball die Wurfleistung unter Druck positiv beeinflussen kann. An der Studie nehmen aktuell N = 30 Pitcher aus 1. und 2. Baseball-Bundesliga teil. Die Probanden werden zufällig einer Experimentalgruppe oder einer Wartekontrollgruppe zugeordnet. Die Probanden der Experimentalgruppe bearbeiten ein sechswöchiges Achtsamkeitstraining, welches online und asynchron stattfindet. Das Training beinhaltet verschiedene Übungen wie Atemmeditationen und Körperwahrnehmungsübungen, sowie thematische Impulse zu Achtsamkeit, Wahrnehmung, Gedanken und Emotionen und Diskussionen. Unterstützend erhalten sie Zugang zur Meditationsapp Mindance (Stenzel et al., 2021). Zu drei Messzeitpunkten im Abstand von jeweils sechs Wochen (Prä-Post-Follow-up-Design) werden Achtsamkeit (CHIME; Bergomi et al., 2014), Wettkampfängstlichkeit (WAI-T; Brand et al., 2009) und Stresserleben (PSS; Schneider et al., 2020) erfasst. Zusätzlich führen die Pitcher jeweils 12 Würfe unter neutralen Bedingungen und 12 Würfe nach einer Druckinduktion aus (für dieses Vorgehen siehe Englert, 2012). Für jeden Wurf werden Wurfgenauigkeit und -geschwindigkeit gemessen. Die Wurfgeschwindigkeit wird anhand der Radar Gun Stalker Pro 2 gemessen. Die Messung der Wurfgenauigkeit erfolgt durch die Messung des Abstandes zwischen dem vorgegebenen Target und dem gefangenen Ball anhand von zwei Standbildern. Die Probanden der Kontrollgruppe erhalten nach dem dritten Messzeitpunk Zugang zum Achtsamkeitstraining und zur App. Die finalen Ergebnisse stehen noch aus. Es wird erwartet, dass in der Experimentalgruppe zwischen der ersten und der zweiten Erhebung die Trait-Achtsamkeit steigt und die Wettkampfängstlichkeit abnimmt, wohingegen in der Kontrollgruppe keine statistisch bedeutsamen Veränderungen erwartet werden. Zusätzlich wird erwartet, dass sich in der Experimentalgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe die Wurfgenauigkeit unter Druck zwischen den Messzeitpunkten verbessert. Kniebeugen auf instabilen Unterlagen erfordern erhöhte Aufmerksamkeitsressourcen bei jüngeren und älteren Erwachsenen Universität Kassel, Deutschland Aufgrund altersbedingter Veränderungen ist der Erhalt kognitiver Funktionen mit zunehmendem Alter wichtig für die alltägliche Handlungskompetenz. Hierzu kann neben Ausdauer- und Krafttraining auch kognitiv-koordinativ anforderndes Training beitragen (Netz, 2019; Tomporowski & Pesce, 2019). Die kognitiven Anforderungen motorischer Aufgaben können anhand von Leistungseinbußen in einer kognitiven Zusatzaufgabe innerhalb einer Dual-Task-Aufgabe abgeschätzt werden (Huang & Mercer, 2001). Auf diese Weise konnten Herold et al. (2020) zeigen, dass Kniebeugen Aufmerksamkeitsressourcen erfordern. Da der Einsatz von instabilen Unterlagen die koordinativen Anforderungen von Krafttraining zusätzlich erhöht (Eckardt et al., 2020), wird angenommen, dass Kniebeugen auf instabilem Untergrund größere Aufmerksamkeitsressourcen erfordern und zu größeren Leistungseinbußen in einer gleichzeitig durchgeführten kognitiven Aufgabe führen als Kniebeugen auf stabilem Untergrund. Zudem wird vermutet, dass ältere Menschen aufgrund einer reduzierten Verfügbarkeit von kognitiven Ressourcen, größere Leistungseinbußen zeigen als junge Erwachsene. An der Untersuchung nahmen 13 junge (M = 23.5, SD = 2.7 Jahre) und 17 ältere (M = 70.2, SD = 4.3 Jahre) gesunde Erwachsene teil. Sie führten Kniebeugen mit Kurzhanteln auf stabilem und instabilem Untergrund in Einzel- (single-task, ST) und Doppeltätigkeit (dual-task, DT) durch. Eine visuell-verbale Stroop-Aufgabe wurde als kognitive Zusatzaufgabe gleichzeitig zu den Kniebeugen (DT-Bedingung) und separat zu Beginn und am Ende der Testung (ST-Bedingung) ausgeführt. Die Reaktionszeit in kongruenten (Farbe und Wort stimmen überein) und inkongruenten (Farbe und Wort stimmen nicht überein) Trials wurde erfasst und zwischen den Bedingungen mittels 3 x 2 x 2 ANOVA (Bedingung x Trial x Gruppe) verglichen. Eine Greenhouse-Geisser Korrektur wurde in Fällen der Sphärizitätsverletzung durchgeführt und Tukey’s HSD wurde für post-hoc-Vergleiche berechnet. Die Reaktionzeit nahm von der ST- (M = 788ms) über die stabile (M =857ms) und instabile DT-Bedingung (M = 899ms) signifikant zu, εGG = 0.81, F(1.61, 45.10) = 19.64, p < .001, ηp2 = 0.41; HSD1 %, ST-DT stabil = 40.5ms; HSD1 %, ST-DT instabil = 65.5ms; HSD5 %, DT stabil-DT instabil = 41.3 ms. In inkongruenten Trials reagierten Teilnehmende signifikant langsamer als in kongruenten Trials, F(1, 28) = 78.30, p < .001, ηp2 = 0.74. Zudem gab es eine Bedingung x Trial Interaktion, mit abnehmender Reaktionszeit-Differenz zwischen kongruenten und inkongruenten Trials (Stroop-Effekt), F(2, 56) = 4.91, p = .011, ηp2 = 0.15; ST = 146ms; DTstabil = 120ms; DTinstabil = 104ms. Ingesamt zeigten ältere (M = 902ms) gegenüber jungen Erwachsenen (M = 777ms) eine langsamere Reaktionszeit, F(1, 28) = 9.97, p = .004, ηp2 = 0.26. Die zunehmende Reaktionszeit von der ST- zur stabilen und instabilen DT-Bedingung bestätigen, dass Kniebeugen Aufmerksamkeitsressourcen erfordern und instabile Unterlagen die kognitiven Anforderungen beim Krafttraining erhöhen können. Die Abnahme des Stroop-Effekts mit zunehmender Aufgabenkomplexität deutet daraufhin, dass die Ausführung von Kniebeugen auf stabilen und instabilen Unterlagen keine höheren kognitiven Funktionen erfordert, sondern hohe Anforderungen an die perzeptuelle Informationsverarbeitung stellt (Lavie et al., 2004). Virtuelles Training, reale Effekte: Eine Übersicht über Verbesserungen der sportlichen Leistung durch Interventionen in der virtuellen Realität Universität Salzburg, Österreich Die vorliegende Arbeit enthält eine systematische Literaturübersicht über Interventions- (d.h. Trainings-) Studien, welche Virtual Reality (VR) im Sportkontext einsetzen. VR-basiertes Training ermöglicht SportlerInnen das Lernen, Üben und Einstudieren von Abläufen, die im wirklichen Leben körperlich anstrengend, gefährlich, unpraktisch oder anderweitig kostspielig (in Bezug auf menschliche, technische oder zeitliche Ressourcen) sein können. Die Arbeit bietet einen qualitativen Überblick und eine deskriptive Synthese solcher Studien, um den potenziellen Nutzen der VR-Technologie für die sportliche Leistungssteigerung zu klären und um künftige Forschung zu informieren. Unsere systematische Literaturrecherche (über Google Scholar und PubMed) und -auswertung ergab letztendlich zwölf publizierte VR-Interventionsstudien (mit Experimental-/Kontrollgruppen-Design), die sich auf verschiedene Sportarten konzentrierten, darunter Ziel- und Präzisionssportarten (Bogenschießen, Bowling, Curling, Darts, Golf), Schläger-/Racket- und Ballsportarten (Baseball, Tischtennis), Torsportarten (Fußball, Basketball), Kampfsportarten (Karate) und sportunspezifische Prozesse wie Körperempfindungen und Gleichgewicht. Die in den Primärstudien untersuchten Stichproben umfassten Anfänger, Amateursportler und Experten (Gesamtumfang der Stichprobe N = 493 Personen). Vier Studien befassten sich nur mit Anfängern, fünf mit Amateuren (einschließlich Jugendnationalspielern) und zwei nur mit Experten. Außerdem wurden in einer Studie sowohl Anfänger als auch Experten untersucht. In sieben Studien wurden sowohl Männer als auch Frauen untersucht, in vier Studien nur Männer, und eine Studie machte keine Angaben zum Geschlecht der Teilnehmer. Auch die Dauer der Interventionen variierte stark zwischen den Studien und reichte von einem Tag bis zu 32 Wochen (Median = 4 Wochen). Bei einem Drittel der Studien betrug die Interventionsdauer jedoch vier Wochen. Was den Gesamtumfang der Intervention anbelangt, so wurden in den in diese Übersicht einbezogenen Studien ein Minimum von 12 Minuten und ein Maximum von 30 Stunden (Median = 3 Stunden) beobachtet. Alle publizierten Studien fanden statistisch signifikante Effekte in relevanten motorischen und/oder kognitiven Zielfähigkeiten nach Interventionen in VR, die häufig die Trainingseffekte in passiven oder aktiven Kontrollbedingungen (z. B. unter Verwendung konventioneller Trainingsprotokolle) übertrafen. Daher haben VR-Interventionen das Potenzial, durch das Training motorischer und psychologischer Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Sportlern reale Auswirkungen auf die Verbesserung der sportlichen Leistung zu erzielen, einschließlich der Wahrnehmungs- und Handlungsfähigkeiten, der strategischen und taktischen Fähigkeiten und der Entscheidungsfindung, der Reaktion auf unerwartete Ereignisse sowie der Verbesserung der psychologischen Belastbarkeit und der mentalen Leistungsfähigkeit unter Druck. Es werden die neurokognitiven Mechanismen (z. B. visuelles Suchverhalten, Vorstellungsfähigkeiten), die methodischen Aspekte (z. B. adaptive Trainingsschwierigkeiten), sowie die Übertragbarkeit und Verallgemeinerbarkeit der Effekte erörtert, über die diese sportleistungsbezogenen Verbesserungen auftreten können. Aufgrund der Heterogenität der verwendeten Technologie, Trainingsprotokolle, Zielsportarten, Fertigkeiten und Kompetenzniveaus der TeilnehmerInnen ist es schwierig, systematische Muster zwischen den Studien zusammenzufassen oder zu quantifizieren. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Einschränkungen sind allgemeine Empfehlungen für oder gegen die Anwendung von VR-Interventionen in der Sportpraxis daher verfrüht. Abschließend werden Einschränkungen der inkludierten Studien sowie der vorliegenden Übersichtsarbeit und Perspektiven für zukünftige Forschung in Betracht gezogen. |
8:30 - 10:00 | PW05: Anwendung des Wiener Testsystems (WTS) in der sportpsychologischen Praxis Ort: V 9.12 Praxisworkshop Leitung: Lukas Braunschweig, SCHUHFRIED GhmH |
8:30 - 10:00 | PW06: Was ist eigentlich Best Practice? Ort: 0.144 Praxisworkshop Leitung: Thorsten Weidig, Mental-Kontor |
8:30 - 10:00 | PW07: «Countdown» – ein Tool zur optimalen Wettkampfvorbereitung Ort: V 9.02 Praxisworkshop Leitung: Hanspeter Gubelmann, ETH Zürich, LD Sport Praxisworkshop Leitung: Cristina Baldasarre, mind2win Praxisworkshop Leitung: Philippe Müller, mind2win |
8:30 - 10:00 | PW08: Nutzen und Nutzung von Slow-Paced Breathing mit Biofeedback für Athlet:innen Ort: V 9.11 Praxisworkshop Leitung: Uirassu Borges, Deutsche Sporthochschule Köln Praxisworkshop Leitung: Sylvain Laborde, Deutsche Sporthochschule Köln |
10:00 - 10:30 | Kaffeepause Ort: Foyer: PWR7 |
10:30 - 11:45 | Keynote 2: Charles Hillman Ort: V 7.02 The History of Neuroimaging in Exercise and Sport Sciences. Where Do We Go from Here? |
11:45 - 12:45 | Fachgruppe DGPs: Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. Ort: V 9.31 |
11:45 - 12:45 | Fachgruppe ZfS: Zeitschrift für Sportpsychologie Ort: V 7.12 |
11:45 - 12:45 | Mittagspause Ort: Foyer: PWR7 |
12:30 - 14:00 | PW09: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Ort: V 7.32 Praxisworkshop Leitung: Nadine Vietmeier, Humboldt-Universität zu Berlin Praxisworkshop Leitung: Johanna Kaiser, Universität Leipzig |
12:30 - 14:00 | PW10: Hypnotherapeutische Techniken und ihr Einsatz im Sport Ort: V 9.21 Praxisworkshop Leitung: Oliver Stoll, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Praxisworkshop Leitung: Klaus-Dieter Lübke Naberhaus, Zentrum für Integrale Medizin |
12:30 - 14:00 | PW11: Morphologische Sportpsychologie: Theorie, Methode und Praxis-Forschung Ort: V 9.11 Chair der Sitzung: Andreas Marlovits Praxisworkshop Leitung: Lina Krämer, BSP Business & Law School Praxisworkshop Leitung: Leonard Kai Fuhlert, BSP Business & Law School Berlin Praxisworkshop Leitung: Jannik Everding, BSP Business and Law School Berlin |
12:30 - 14:00 | PW12: Der „16 Second Cure“ – praktischer Nutzen und Einsatz eines Tools zur Emotions-Regulation im Wettkampf Ort: V 7.41 Praxisworkshop Leitung: Sebastian Brückner |
12:45 - 14:00 | AK11: Forschung zur Generierung und Funktion von positiven Emotionen im Sport Ort: V 7.02 Chair der Sitzung: Franzi Lautenbach, Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Forschung zur Generierung und Funktion von positiven Emotionen im Sport Positive Emotionen sind im Sport allgegenwärtig und dennoch stehen sie zu selten im Fokus der sportpsychologischen Forschung (Lautenbach, 2018). Vor diesem Hintergrund ist es Ziel des Arbeitskreises positive Emotionen in den Mittelpunkt des sportlichen Handelns zu rücken. Hierbei sollen aktuelle Forschungsergebnisse über die Generierung und Funktionen von positiven Emotionen im Sport vorgestellt werden. Zu Beginn des Symposiums wird eine kurze Einführung über positive Emotionen gegeben. Dabei werden die Problematik hinsichtlich geeigneter Definitionen, die Abgrenzung verschiedener positiver Emotionen voneinander, die Entstehung und die Funktionen von positiven Emotionen theoretisch dargestellt. Als erster Vortragende wird Sylvain Laborde darauf eingehen, ob positive Emotionen durch Atmungstechniken entwickelt werden können. Pia Zajonz wird im zweiten Vortrag die Möglichkeiten von positiven Emotionen für die psychophysiologische Regeneration von Athleten*innen nach psychosozialen, physiologischen und wettkampfbezogenen Stressoren anhand von drei Pilotstudien berichten. Simon Knöbel wird anschließend eine Studie durchgeführt mit Fußballerinnen vorstellen, in der er den Einfluss von fußballspezifischen positiven Emotionen auf exekutive Funktionen (Inhibition, kognitive Flexibilität) experimentell erforscht hat. Der letzte Vortrag wird von Sascha Leisterer gehalten, der die Funktion der positiven Emotion Stolz in Bezug auf das Trainingsverhalten unter Berücksichtigung von impliziten Motiven und den Motivkomponenten Hoffnung versus Furcht untersucht hat. Zum Abschluss des Symposiums werden die Beiträge zusammengefasst und eingeordnet, um am Ende gemeinsam mit dem Plenum über die Rolle von positiven Emotionen im Sport zu diskutieren. Beiträge des Arbeitskreises Einfluss der langsamen kontrollierten Atmung auf die emotionale Valenz und Intensität Langsames kontrolliertes Atmen ist eine Technik, die zur Herunterregulierung physiologischer Aktivierung eingesetzt wird. Die Auswirkungen einer kurzen langsamen Atmung auf die wahrgenommene emotionale Valenz und Intensität sind jedoch noch nicht eindeutig. Ziel dieser Studie war es daher, die Auswirkungen einer kurzen langsamen Atemübung auf psychophysiologische Variablen zu untersuchen, die mit der Emotionsregulation zusammenhängen, nämlich die vagale Herzaktivität, sowie die wahrgenommene Stressintensität, die emotionale Intensität und die emotionale Valenz. Insgesamt 72 Probanden absolvierten eine 5-minütige langsame kontrollierte Atemübung und eine Kontrollbedingung mit einer 5-minütigen Ruhemessung. Die vagale Herzaktivität wurde anhand der mittleren quadratischen Wurzel aus aufeinanderfolgenden Differenzen (RMSSD) gemessen. Die Versuchspersonen bewerteten zudem ihre wahrgenommene Stressintensität, emotionale Intensität und emotionale Valenz. Die Ergebnisse zeigten, dass der RMSSD während der langsamen kontrollierten Atmung im Vergleich zur Kontrollbedingung höher war, t(71) = 11.664, d = 0.61. Entgegen unserer Hypothese, stiegen die wahrgenommene Stressintensität und die emotionale Intensität nach langsamer kontrollierter Atmung an, und die wahrgenommene emotionale Valenz war nach der Atemübung weniger positiv. Dies könnte durch das Erleben von Dyspnoe (d.h. Atembeschwerden) und die Notwendigkeit, sich an die langsame kontrollierte Atmung zu gewöhnen, erklärt werden. Außerdem korrelierte der RMSSD nicht mit der Messung der emotionalen Valenz und der wahrgenommenen emotionalen Intensität, sondern war negativ mit dem wahrgenommenen Stress für die Kontrollbedingung (r = -.27, p = .029) korreliert (keine Korrelation für die Experimentalbedingung). Daraus können wir schließen, dass die physiologischen Vorteile der langsamen kontrollierte Atmung zwar unmittelbar eintreten, dass aber möglicherweise ein Training erforderlich ist, um die psychologischen Vorteile wahrzunehmen. Die Undoing-Hypothese im Leistungssport – drei Pilotstudien zur Überprüfung der Effekte positiver Emotionen auf die psychophysiologische Regeneration In der Undoing-Hypothese wird beschrieben, dass das Erleben positiver Emotionen zu einer schnelleren Erholung psychophysiologischer Stressreaktionen beiträgt und somit positiver Emotionen kurz- und langfristig vorteilhaft für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind (Fredrickson, 2000). Eine zügige Regeneration nach einem Wettkampf oder intensivem Training erscheint insbesondere für Athleten*innen erstrebenswert, da diese sich zum einen positiv auf die sportliche Leistungsfähig auswirken kann, und zum anderen die körperliche und mentale Gesundheit beeinflusst (Brown & Fletcher, 2017; Kellmann & Beckmann, 2018). Der aktuelle Forschungsstand zeichnet allerdings ein uneindeutiges Bild bezüglich der Undoing-Hypothese (Behnke et al., 2022; Cavangh & Larkin, 2018). Zudem sind die dargestellten Pilotstudien die ersten, welche die Effekte positiver Emotionen auf die psychophysiologische Regeneration im Sportkontext überprüfen und deren Potential für Athleten*innen beleuchten. In drei Pilotstudien mit Prä-Post-Test-Design wurden nach einem psychosozialen Stressor (Studie 1, Innersubjektdesign, N = 19), nach einem physiologischen Stressor (Studie 2, Zwischensubjektdesign, N = 14) und nach einem simulierten Wettkampf (Studie 3, Zwischensubjektdesign, N = 13; Gebhardt et al., 2020) positive Emotionen (Interventionsgruppe) bzw. neutrale Emotionen (Kontrollgruppe) induziert. Ihre Auswirkung auf die psychophysiologische Regeneration wurde hinsichtlich kardiovaskulärer Parameter (Blutdruck, Puls, Herzratenvariabilität) sowie dem subjektiven Zustand (wahrgenommene Emotionen, Erregung, Valenz) der Athleten*innen verglichen. Die Ergebnisse bestätigen die Undoing-Hypothese nach dem psychosozialen Stressor (Studie 1). Hier konnte ein größerer Anstieg in positiven Emotionen und ein langanhaltender Rückgang des diastolischen Blutdrucks in der Interventionsgruppe verglichen zur Kontrollgruppe festgestellt werden. Trotz fehlender Signifikanz weisen deskriptive Ergebnisse aller Studien in die Richtung der Undoing-Hypothese. Im Rahmen der Präsentation soll über mögliche Wirkmechanismen und Potential für weiterführende Forschung, insbesondere in Hinblick auf die sportliche Leistung, diskutiert werden. Diagnostik exekutiver Funktionen unter fußballspezifischen positiven Emotionen Aufgrund einer komplexen Leistungsstruktur wird das Abrufen und Erreichen von Spitzenleistungen im Fußball von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die im Rahmen der Talententwicklung und -bewertung berücksichtigt werden müssen (Sarmento et al., 2018). Daraus ergibt sich für Praktizierende und Forschende die Herausforderung, ein möglichst breites Spektrum an Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen und deren Wechselwirkungen zu untersuchen, um potenzielle Talentprädiktoren zu identifizieren (Lautenbach et al., 2022; Murr et al., 2018). Von zunehmendem Interesse sind in diesem Zusammenhang exekutive Funktionen (EFs: Inhibition, kognitive Flexibilität und Arbeitsgedächtnis), die als entscheidend für effektives und zielgerichtetes Handeln gelten (Diamond, 2013). Die Erfassung von EFs könnten somit potenziell eine zusätzliche, objektive Messung des Leistungs- und Entwicklungspotenzials von talentierten Fußballspielern:innen darstellen (Sakamoto et al., 2018). Aufgrund der unzureichenden prädiktiven Aussagekraft isolierter Faktoren bleiben jedoch viele praxisrelevante Fragen unbeantwortet. Vorhandene sportartspezifische Evidenz deutet auf eine hohe Varianz in der Ausprägung von EFs sowohl bei Sportlern:innen mit unterschiedlichen Erfahrungs- und Leistungsniveaus (Huijgen et al., 2015) als auch mit ähnlichem Niveau (Beavan et al., 2020) hin. Um diese Leistungsunterschiede nachvollziehen zu können und Rückschlüsse auf die Leistung auf dem Spielfeld zu ermöglichen, müssen zusätzliche leistungsbezogene Faktoren berücksichtigt und EFs unter wettkampfnahen Bedingungen diagnostiziert werden (Lautenbach et al., 2016). Im Hinblick auf die psychischen Anforderungen eines Fußballspiels können neben dem Stress, der durch den hohen Druck einer Wettkampfsituation entsteht, auch positive Emotionen (z.B. Freude) durch Erfolgserlebnisse oder gemeisterte Situationen auftreten und kognitive Prozesse beeinflussen (Vast et al., 2010). Dementsprechend wurden in der durchgeführten Studie EFs mit dem SoccerBot360 (kreisförmiges Trainingsgerät mit bespielbaren Wänden, die als Fläche für Videoprojektionen genutzt werden können; Lautenbach, Musculus et al., 2022) gemessen und unter einer experimentellen Manipulation positiver Emotionen in einem Zwischensubjektdesign mit 53 Leistungsfußballspielerinnen (MAlter = 16.26) untersucht. Dabei erhielt die Interventionsgruppe eine Induktion positiver Emotionen durch die erfolgreiche Bewältigung einer Aufgabe (Siedlecka & Denson, 2019) mit grundlegenden fußballspezifischen Elementen (modifiziert nach Hoff et al., 2006) und positive Leistungsrückmeldungen (Sansone, 1989). Zusätzlich wurden die Daten durch die Messung psychophysiologischer Korrelate (German Sport Emotion Questionnaire, Wetzel et al., 2020; Cortisol, HRV) ergänzt, um ein tieferes Verständnis der psychophysiologischen Prozesse zu erlangen, die mit kognitiven Leistungen und dem Erleben von Emotionen im Fußball verbunden sind. Die Datenanalyse ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vollständig abgeschlossen, sodass die Ergebnisse und praktische Implikationen auf der Konferenz vorgestellt werden. Wenn das Ziel fehlt: Potentiale von Stolz als psychische Ressource im Sport Während der Covid-19 Pandemie kämpften viele Sportler:innen mit ihrer Motivation, weiter zu trainieren, weil ihnen Ziele, wie zum Beispiel Wettkämpfe, fehlten (Lautenbach et al., 2021). Ohne eine explizite Zielmotivation kann die Emotion Stolz als psychische Ressource für eine kontinuierliche Motivation angesehen werden (Carver et al., 20020). Stolz ist das Erleben eines positiven Affekts in Bezug zu einem (sportlichen) Erfolg, der auf das eigene Handeln oder das Selbst bezogen wird. Beispielsweise zeigen Studienergebnisse, dass bei Sportler:innen, die Stolz erleben, die Trainingsperformanz vorhergesagt werden kann (Gilchrist et al., 2018). Offen ist hierbei noch, inwiefern das Erleben von Stolz mit individuellen Persönlichkeitsmerkmalen und dem Trainingsverhalten zusammenhängen. Die vorliegende Studie analysiert prädiktive Zusammenhänge zwischen dem Erleben von Stolz mit dem Trainingsverhalten unter Beachtung von impliziten Motiven und den Motivkomponenten Hoffnung versus Furcht. Hierfür wird in einer aktuell laufenden Befragungsstudie über zehn Tage mit voraussichtlich N = 13 Freizeitsportler:innen (Stichprobenbeschreibung erfolgt nach Abschluss der Datenerhebung) das Stolzerleben mittels Pride Scale (Tracy & Robins, 2007), die Trainingsparameter Häufigkeit (in Trainings pro zehn Tage), Intensität (Session Rate of Perceived Exhaustion pro zehn Tage; Foster, 1998) und Dauer (in Minuten pro zehn Tage) der betriebenen Sportart, die implizite Motivorientierung mittels Picture Story Exercise (Schultheiss et al., 2008) und die Motivkomponenten mittels Multi-Motiv-Gitter (Schmalt et al., 2000) erfasst. Die Datenauswertung umfasst Korrelations- und Regressionsanalysen. Ergebnisse können zur Haupttagung präsentiert werden, da die Datenerhebung über das Ende der Frist zur Einreichung des Abstracts hinaus andauert. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund diskutiert, Stolzerleben als Determinante für das Trainingsverhalten und insbesondere als emotionale Ressource erörtert. Auf Grund der Analyse von Zusammenhängen wird eine Aussage zu Wirkeffekten der Prädiktionen nur bedingt möglich sein, weshalb zukünftige Interventionsansätze diskutiert werden. |
12:45 - 14:00 | AK12: Kognition und Motorik I Ort: V 7.11 Chair der Sitzung: Iris Güldenpenning, Uni Paderborn |
|
Response inhibition for the basketball pump fake Paderborn University For a flexible control of action, a defensive basketball player, for example, needs to inhibit the blocking action, if the attacking player performs a pump fake and only pretends to shoot. Given the high success rate of shot fakes in the NBA (Meyer et al., 2022), the question arises, up to which point in time the defensive blocking action can be inhibited. To answer this question, the anticipation experiment of Slater-Hammel (1960) was transferred to a basketball-specific situation. After calculating the sample size with G.Power 3.1.9.7 (Faul et al., 2007), a computer-based experiment was conducted on 27 participants (11 female, 16 males, Mage = 22,26) to investigate the response inhibition for the basketball pump fake. A video of a basketball jump shot (front view perspective) was presented in three blocks of 200 trials each. Participants were instructed to release the spacebar as precisely as possible at the point, where the ball leaves the fingertips (go-trials). In 25% of all trials, however, the video stopped prematurely before the point of ball release and the participants were told to withhold their response (stop-trial). To adjust the time interval (i.e., temporal delay) between the premature stop and the point of ball release, a staircase tracking algorithm based on participants performance was used. The time interval became larger if the participants could not withhold their response and, vice versa, smaller if they were successful. Results show that participants could withhold their responses in 50% of the stop-trials when the stop occurred between 183–200 ms before the point of ball release. For go-trials, the results of response accuracy showed a constant error of 23 ms. Furthermore, post-stop-trial adjustments after successful and unsuccessful inhibitions influenced the response accuracy (i.e., larger constant error, F(2, 48) = 20.289; p < .001; ɳp2 = .45). Moreover, anticipation performance benefited from practice across the three blocks (F(2, 48) = 15.974; p < .001; ɳp2 = .40). Together, the results show that participants were not able to inhibit their response for the basketball pump fake once the time interval to ball release is 183 ms or smaller. To investigate the influence of response complexity on response inhibition, further experiments should use real-world basketball scenarios. The influence of effort instructions on the production of head fakes in basketball 1Paderborn University, Germany; 2University of Wuerzburg, Germany Several studies have shown that head fakes in basketball deteriorate performance on the side of the observer (cf. Güldenpenning et al., 2017 for a review). However, little is known about potential costs head fakes might provoke at the side of the producer (so-called head-fake production costs). Previous experiments could show that passes with head fake led to higher initiation times and error rates than passes without head fake when participants had no or only little time (interstimulus interval (ISI): 0ms, 400ms or 800ms) to mentally prepare the movement (Güldenpenning et al., 2023). When participants had time to prepare the head fake (ISI: 1200ms) no differences to passes without head fakes could be found. This study addresses the question whether the production costs of head fakes can be modified when using effort instructions (asking participants to try harder in the following trial). Such potential changes in performance are based on the assumption, that the cognitive capacity that is available in a basic task is not fully used for the ongoing process, but a part is used for monitoring processes (e.g., observing the environment), and, if needed, more capacity can be willingly devoted to the task (Kahneman, 1973). 36 Participants (14 female, mean age = 22.3y ± 2.4) were asked to perform passes with or without head fakes with ISIs of either 0ms, 500ms or 1000ms (counterbalanced). In line with previous research (Steinborn et al., 2017), we presented effort instructions (“Effort!”) in 20% of all trials at the start of the trial. In the remaining 80% of trials, a standard instruction (“Standard”) is presented. The results indicate that the use of effort instructions did not modulate the fake production costs but led to a general reduction of the initiation time compared to standard instructions (447 ms vs. 462 ms, F(1,35) = 25.43; p < .001; ɳp2 = .42), as well as to a general reduction of movement times (323 ms vs. 338 ms, F(1,35) = 12.11; p = .001; ɳp2 = .25). These findings suggest that the use of effort instructions can shortly improve athletes’ performance by allocating cognitive resources to a given task, shown by a reduction of initiation and movement times following an effort instruction compared to standard instructions. The results will be discussed with regard to possible implications for sports practice. Der Einfluss von kognitiver Belastung auf den Blicktäuschungseffekt im Basketball 1Universität Paderborn, Deutschland; 2Universität Würzburg, Deutschland Bei der Blicktäuschung im Basketball richtet ein angreifender Spieler seinen Kopf in eine Richtung, passt den Ball jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Die Darbietung der irrelevanten Richtungsinformation (Kopforientierung; vgl. Weigelt et al., 2020) führt bei dem Verteidiger zu einem Verarbeitungskonflikt, und die Reaktionen sind langsamer und fehleranfälliger als bei einem Pass ohne Blicktäuschung (sog. Blicktäuschungseffekt; Kunde et al., 2011). Ein gewisses Maß an Kontrolle über die Blicktäuschung kann durch eine gezielte Ausrichtung der Aufmerksamkeit (d.h., der Fokus wird auf die Passrichtung gelenkt) erreicht werden (Güldenpenning et al., 2020). Das System zur Kontrolle der Aufmerksamkeit ist jedoch auf das Arbeitsgedächtnis angewiesen (Baddeley, 1986). Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob sich eine Beanspruchung der begrenzten Kapazität des Arbeitsgedächtnisses auf Prozesse der selektiven Aufmerksamkeit auswirkt und somit den Effekt einer Blicktäuschung moduliert. Zur Untersuchung dieser Fragestellung nahmen 19 Versuchspersonen ohne Basketballexpertise (13 weibliche, 6 männliche, MAlter = 22.8) an einem Laborexperiment teil, bei dem sie die Passrichtung (links/rechts) eines in einem Video dargebotenen Basketballspielers durch das Drücken eines Buzzers (links/rechts) schnellstmöglich klassifizieren mussten. In der Hälfte der Versuchsdurchgänge trat ein Pass mit Blicktäuschung auf. In einem von zwei Experimentalblöcken mussten die Teilnehmenden bei 1000 beginnend in Dreierschritten rückwärtszählen, während sie auf die Pässe des Basketballspielers reagierten. Um die Zählleistung der Teilnehmenden zu kontrollieren, erschien auf dem Bildschirm in zufälliger Reihenfolge in 10% der Versuchsdurchgänge die Anweisung, die aktuelle Zahl zu nennen. Eine Varianzanalyse der Reaktionszeiten ergab eine Interaktion zwischen der Art des Passes (Pass mit Blicktäuschung vs. Pass ohne Blicktäuschung) und der kognitiven Belastung (ohne kognitive Belastung vs. mit kognitiver Belastung), F(1, 18) = 7.76, p = .012, ɳp2 = .301. Der Blicktäuschungseffekt war ohne kognitive Belastung (M = 58 ms) signifikant größer als mit kognitiver Belastung (M = 46 ms), t(18) = 2.79, p = .012, d = 0.63. Mit dem Specialized Load Account (Park et al., 2007) kann das vorliegende Ergebnis interpretiert werden. Diesem Ansatz zufolge kann die kognitive Belastung zwei Effekte haben, nämlich einerseits die Beeinträchtigung der Verarbeitung des relevanten Merkmals (hier: der Passrichtung), wodurch Interferenzeffekte zunehmen, oder andererseits die Beeinträchtigung des irrelevanten Merkmals (hier: der Kopforientierung), wodurch Interferenzeffekte abnehmen. In der vorliegenden Studie hat die kognitive Belastung offensichtlich die Verarbeitung der Kopforientierung beeinträchtigt, wodurch der Blicktäuschungseffekt abnahm. Es ist die Aufgabe zukünftiger Forschung zu evaluieren, unter welchen Bedingungen die Verarbeitung der Passrichtung und unter welchen Bedingungen die Verarbeitung der Kopforientierung beeinflusst wird. Erst dann können Empfehlungen für die Praxis abgeleitet werden. Sequenzentscheidungen im Beachvolleyball – ein Projektbericht über die Verwendung von Basisraten und der Hot Hand 1Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland; 2Technische Universität München, Deutschland In der Sportart Beachvolleyball startet jeder einzelne Punkt mit einem Aufschlag und bei jedem Aufschlag müssen sich Athlet:innen die Frage stellen: Schlage ich den Ball zu Spieler:in A oder Spieler:in B auf? Eine Entscheidungshilfe für diese Frage könnte der heuristische Rahmen einer Hot Hand sein, d. h. die Annahme, dass Spieler:innen nach zwei oder drei Treffern eine höhere Chance haben zu punkten als nach zwei oder drei Fehlschlägen. Dieser heuristische Rahmen kann Entscheidungen mit Hilfe von Faustregeln erklären, wie z. B. ob Beachvolleyballspieler:innen zu Beginn des Ballwechsels auf Spieler:in A oder B aufschlagen sollten. Das Ziel unseres Projektes ist es, deutschen Kaderathlet:innen Faustregeln an die Hand zu geben, die erfolgsversprechend sind und sie während des Spiels entlasten. Eine Grundannahme dieser Faustregeln ist allerdings zunächst, dass Athlet:innen gegnerische Basisraten sensibel wahrnehmen können. Ein vorhergehendes Paper dieser Forschungsreihe fand in einer theoretischen Leistungsanalyse von 1347 Beachvolleyball-Spielen, dass ab einem Basisratenunterschied von 25 Prozent zwischen den Athlet:innen die Aufschlagsstrategie angepasst wird. In einem ersten Schritt wurde deshalb ein Experiment mit 35 deutschen Kadersportler:innen durchgeführt, bei dem sechs simulierte Spiele mit jeweils 32 realen Ballwechseln aus den Olympischen Spielen in Tokio gezeigt wurden. Nach der Beobachtung sollen die Athlet:innen erkennen, welche Spieler:innen eine niedrigere Basisrate haben, damit diese im realen Wettkampf angespielt werden können. Erste Auswertungen der Daten zeigen, dass deutsche Top-Athlet:innen Basisratenunterschiede von bis zu 12,5 Prozent erkennen können. Im nächsten Schritt wurde getestet, ob die Athlet:innen auf Hot Hand Sequenzen reagieren. Für die Sportart Volleyball konnte gezeigt werden, dass beobachtende Athlet:innen mehr auf die Hot Hand reagieren als auf die Basisrate. In dem aktuellen Experiment wurden denselben Beachvolleyballathlet:innen weitere Situationen präsentiert, in denen entweder Hot Hand Sequenzen oder randomisierte Sequenzen vorliegen. Die Athlet:innen schätzen erneut die Basisraten und beantworten anschließend in einem Fragebogen, wie ihre Einstellungen und Wahrnehmungen gegenüber der Hot Hand sind. In einer vorhergehenden Interview-Studie mit deutschen Nationalcoaches gaben 66 Prozent an, dass sie an das Hot Hand Phänomen glaubten. Zusammengefasst bewerten wir in dieser Studie, wie sensibel Athlet:innen bei der Erkennung von Basisratenunterschieden und -veränderungen sind, ob sie diese Basisraten verwenden, um Verteilungsentscheidungen im Beachvolleyball zu treffen oder ob sie darüber hinaus den heuristischen Rahmen der Hot Hand für ihre Entscheidung nutzen. Zum aktuellen Zeitpunkt sind etwa drei Viertel aller Kaderathlet:innen getestet und bis zur Konferenz im Mai werden die Testungen abgeschlossen sein und wir werden die Ergebnisse der Studie präsentieren und diskutieren können. Auditive Informationen und Antizipation im Tennis: Einflüsse von Aufgabentyp und Zeitdruck Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland Während der Einfluss visueller Informationen auf Antizipationsprozesse als gesichert gelten kann (für einen Überblick siehe z.B. Loffing & Cañal-Bruland, 2017), ist die Rolle anderer Modalitäten bisher vergleichsweise wenig beachtet worden. Allerdings zeigten erste Arbeiten am Beispiel von Volleyballaufschlägen (Sors et al., 2017) auch den Einfluss auditiver Informationen auf die Schätzung der Ballgeschwindigkeit. Auch im Tennis zeigt sich der Einfluss systematischer Manipulation der Lautstärke des Schläger-Ball-Kontaktes (Cañal-Bruland et al., 2018) oder des schlagbegleitenden Stöhnens (Müller et al., 2019) auf die Antizipation des Ballflugs. Lautere Geräusche führten zu länger eingeschätzten Bällen. Allen diese Untersuchungen gemein ist jedoch der Umstand, dass die Antizipationsaufgaben ohne den in der Realität typischen Zeitdruck absolviert wurden. |
12:45 - 14:00 | AK13: Talent / Leistungssport Ort: V 7.31 Chair der Sitzung: Nadja Walter, Universität Leipzig - Sportwissenschaftliche Fakultät |
|
Trainer:in-Athlet:in-Beziehung im Fokus – Effekte einer einmaligen und einer dreiteiligen Intervention für Trainer:innen im Leistungssport 1Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Sportpsychologie; 2Landessportbund Sachsen e.V. Eine starke und positive Trainer:in-Athlet:in-Beziehung (TAB) wird als wesentlich für sportliche Leistung erachtet und ist mit positiven Begleiterscheinungen wie erhöhter Zufriedenheit von Trainer:innen und Athlet:innen assoziiert (Jowett & Ntoumanis, 2004; Jowett & Shanmugam, 2016). Das Ziel des vorliegenden Projektes war die Überprüfung der Effekte von zwei verschiedenen Interventionen hinsichtlich der TAB. Das vom DOSB geförderte Projekt (TrainerInSportdeutschland) wurde in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen im Jahr 2022 durchgeführt. Zielgruppe waren hauptamtliche Trainer:innen im Leistungssport, die an einer einmaligen Online-Intervention (Intervention 1) teilnahmen und sechs Monate später die Möglichkeit zur Teilnahme an einer dreiteiligen Präsenz-Intervention (Intervention 2) hatten. An Intervention 1 (1 x 3 Std.) nahmen N = 125 Stützpunkt-, Landes- und Regionaltrainer:innen (28.8 % weiblich, 18-65 Jahre, M = 43.2, SD = 12.0, 25 Sportarten) teil. An Intervention 2 (3 x 4 Std.) nahmen N = 17 Trainer:innen (3 weiblich, 23-60 Jahre, M = 42.5, SD = 12.6, 12 Sportarten, Substichprobe Intervention 1) teil. Die Inhalte der Intervention 1 adressierten Kommunikation, Führungsverhalten und Konfliktmanagement und basierten theoretisch auf dem 3+1 C und dem COMPASS Modell (Jowett & Lavallee, 2007; Jowett & Rhind, 2010). Die Inhalte der Intervention 2 bildeten eine Vertiefung dieser Themen. Beide Interventionen wurden quantitativ (prä-post) und qualitativ (post) evaluiert. Die quantitative Evaluation umfasste Fragen zur TAB (visuelle Analogskalen zu Nähe, Respekt, Vertrauen); in Intervention 2 wurden zusätzlich Zufriedenheitsmaße (Jowett & Ntoumanis, 2004) sowie Fragenbögen zum Führungsverhalten (Leadership in Sports Scale (LSS); Würth et al., 1999) und zur Kompetenzeinschätzung (Coaching Efficacy Scale (CES); Zepp et al., 2020) eingesetzt. Qualitativ erfolgten Fragen zur Inhalts- und Strukturevaluation als Blitzlichtfeedback und anonyme Onlineabfrage. Die Überprüfung der Effekte der quantitativen Daten erfolgte mithilfe von t-Tests sowie Wilcoxon Tests für beide Interventionen separat. Effektstärken wurden nach Cohen (1992) berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass sich nach Intervention 1 die TAB hinsichtlich Nähe (p < .001, dRM = .346), Respekt (p = .021, dRM = 0.204) und Vertrauen (p = .003, dRM = .264) signifikant verbessert hat. Bei Intervention 2 zeigen sich positive Effekte hinsichtlich Kompetenzeinschätzung (Motivation p = .003, r = .89; Technik p = .036, r = .63) und Zufriedenheit (p = .025, r = .67). Die Ergebnisse deuten auf einen positiven Effekt beider Interventionen hin, der jedoch aufgrund einer fehlenden Kontrollgruppe sowie der teils kleinen Effektstärken vorsichtig zu interpretieren ist. Es ist angestrebt die Stichprobe der Intervention 2 weiter zu erhöhen sowie eine Kontrollgruppe zu implementieren, um die Aussagekraft der Daten zu verbessern. Reden wir aneinander vorbei? Subjektive Wahrnehmungsunterschiede in der Kommunikation zwischen Eltern und Trainer:innen im Nachwuchsfußball Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland Eltern und Trainer: innen agieren gemeinsam in einem komplexen sozialen Netzwerk im Nachwuchssport. Die Art und Weise, wie Eltern und Trainer:innen miteinander in Beziehung stehen und zusammenarbeiten, hat nachweislich Auswirkungen auf die Entwicklung und die sportliche Leistung von Kindern. Studien zeigen, dass die Eltern-Trainer:innen-Beziehung häufig durch mangelndes Vertrauen, unterschiedliche Erwartungshaltungen sowie eine unbefriedigende Kommunikation gekennzeichnet ist. Ziel der vorliegenden Studie war es daher, subjektive Wahrnehmungsunterschiede in der Häufigkeit, den Themen sowie den Formen der Kommunikation zwischen Eltern und Trainer:innen zu bestimmen. 1042 Elternteile (MAlter = 45.2 ± 7.0 Jahre; 48% weiblich) und 338 Trainer:innen (MAlter = 40.0 ± 12,5 Jahre; 12% weiblich) aus Fußball-Leistungszentren sowie Breitensport-Vereinen nahmen an einer quantitativen Online-Erhebung teil. Eltern und Trainer:innen vervollständigten den Fragebogen zur Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrer:innen (sport-adaptiert; Sodogé et al., 2012) sowie die Skala zum Perceived Organisational Support (sport-adaptiert; Siebenaler & Fischer, 2020). Wahrnehmungsunterschiede in der Kommunikationshäufigkeit zwischen Eltern und Trainer:innen wurden mittels Mann-Whitney U Tests identifiziert. Beispielsweise gaben Eltern signifikant weniger im Vergleich zu Trainer:innen an, dass Gespräche mit Trainer:innen nach dem Training/nach einem Wettkampf, U = 44964.0, p < .001, r = -.417, oder Telefonate, U = 44901.5, p < .001, r = -.433, stattfinden. Die Ergebnisse deuten außerdem auf die Relevanz struktureller und organisatorischer Faktoren für die Kommunikation zwischen Eltern und Trainer:innen hin. So scheint die Umsetzung der Elternarbeit im Verein signifikant mit der Wahrnehmung der Eltern-Trainer:innen-Beziehung, r(285) = -.45, p < .001, der subjektiven Handlungssicherheit der Trainer:innen im Umgang mit Eltern, r(285) = .15, p = .011, sowie der wahrgenommenen Unterstützung von Seiten des Vereins, r(196) = .16, p = .025, zusammenzuhängen. Die Ergebnisse zeigen sich dabei sowohl für Eltern und Trainer:innen in Fußball-Leistungszentren als auch in Breitensport-Vereinen. Die Studie ergänzt bisherige qualitative Untersuchungen mit quantifizierbaren Daten und gibt erstmalig einen Einblick in den aktuellen Umsetzungsstand der Eltern-Trainer:innen-Kommunikation im Nachwuchsfußball. Zukünftige Studien sollten die Auswirkungen der Eltern-Trainer:innen-Kommunikation auf psychische sowie leistungsbezogene Parameter bei Kindern sowie die Wirksamkeit von Kommunikations-Interventionen untersuchen. Die Ergebnisse verdeutlichen zudem den Bedarf, das Thema „Elternarbeit“ in der Aus- und Fortbildung von Trainer:innen zu implementieren, um eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Trainer:innen zu fördern. Expert stakeholder perspectives on safe return to sport in high-performance snowsport: exploring current practices, challenges, and opportunities 1Department of Orthopaedics, Balgrist University Hospital, University of Zurich; 2Department of Public and Occupational Health, Amsterdam UMC Athletes in high-risk sports such as snowsports are often confronted with severe musculoskeletal injuries during their careers (Fröhlich et al., 2021). Therefore, the whole rehabilitation process is very important for a safe return to sport. The study focused on the different expert stakeholders' perspectives on the process and explore current practices, challenges and opportunities related to return to sport in snowsports. In a qualitative study, 14 semistructured in-depth interviews were conducted with international expert stakeholders. All experts, including athletes, coaches, physiotherapists, surgeons, and sport psychologists have many years of experience in high-performance sports and are actively involved in the return to sport process. Data were transcribed verbatim and analysed inductively, based on constant comparative analysis, employing principles of Grounded Theory (Boeije, 2002). For consistency interviews were coded independently by second coders. After alignment codes were grouped into themes, and the main theories emerged. Expert stakeholders mentioned the importance of a structured process with a common final goal and cirteria-based milestones. Whereas in early phases evidence-based milestones are well oriented, later phases based on practical experience. Therefore, good cooperation between experts is necessary. Especially ensuring the flow of information over the whole process and diffusion of responsibilities in transition of the phases are major challenges. The environment and social support was reported as an important factor and has an influence on the rehabilitation process. As an injury is often a critical event and unfamiliar situation, a warm and safe environment is essential. To support the athletes as quickly as possible, a direct access to an expert network is necessary. Based on the different experts' perspectives, it is necessary consider rehabilitation as a non linear and holistic process. It is important to place the athlete at the center of the process and respond to their needs. This requires cross-phase information flow and cooperation between all stakeholders to increase the quality of the return to sport pathway. The differentiation of single and dual career athletes falls short (again!): A longitudinal study on the stability of life situations of elite athletes Universität Bern, Schweiz Typologies of athletic career development in high-performance sport are typically based on demographic data, sport characteristics or pursuing a dual career (i.e., having an educational or vocational career simultaneous to the athletic career). However, within these subgroups of the elite athlete population considerable heterogeneity remains. In line with the person-oriented approach and addressing the need for a holistic consideration of a high-performance sport career, Örencik et al. (2022) identified five distinct life situations of elite athletes. This approach focuses on the human development and functioning as an integrated organism within the person-environment system allowing for potential interaction and compensation between factors, which cannot be adequately rendered by the variable-oriented approach. Thus, instead of establishing a “the more the merrier” relationship between one or more independent and dependent variable/s of the general linear model (GLM), which does not account for the complexity of human development from a dynamic-interactionist perspective, cluster analyses can be used to identify common patterns. Following five patterns were found: (1) working dual career athletes, (2) high-income professional athletes, (3) medium-income professional athletes, (4) family-supported athletes, and (5) student dual career athletes. The current study is a longitudinal extension to investigate stability and development of patterns. Based on a sample of 383 elite athletes (Mage = 25.54, SD = 4.69, 44.6% female) competing in Olympic sports or floorball and orienteering, the LICUR method was performed. First, a residue analysis led to the exclusion of three extreme cases. Second, cluster analyses were conducted for two developmental phases (i.e., T1 = 2019, T2 = 2020). Operating factors as basis of clustering were athletic performance level, weekly hours spent (i.e., sport-related activities, education, and vocation), and financial information (i.e., gross annual income and income generated from sport). Last, similarity between patterns is determined (structural stability) and transitional probabilities are investigated (individual stability). Identical life situation patterns as in Örencik et al. (2022) were found for T1 and T2: (1) working dual career athletes, (2) high-income professional athletes, (3) medium-income professional athletes, (4) family-supported athletes, and (5) student dual career athletes. Structural stability was demonstrated as the average squared Euclidian distance ranged from 0.01 to 0.21 between clusters. Highly significant odds-ratios between identical clusters attest individual stability. Moreover, frequent transitions from cluster 4 to 5 and 3 to 4 have been observed. These findings support Örencik et al. (2022) typology of separating dual from single career athletes, which, in turn, should also be subdivided. Moreover, these life situations are stable over a period of one year. This may aid federations and practitioners within athletic career development in providing individual assistance for both stable but also transitioning life situations of elite athletes. The (dis)-connection between talent selection in sport and business literature – a citation network analysis 1Westfälische Wilhelms-Universität Münster; 2Eberhard Karls Universität Tübingen Sports and business organizations both strive to find and select the most promising talents. With this aim, both contexts are searching for a gold standard for the selection process and constructs and methods to use which results in an increased number of publications within the last decades (for soccer: Williams et al., 2020). Although differences in selection age and constructs, such as physical aspects in sports, exist, both contexts may benefit from soft skills and reliable measurements. Approaches such as collecting information as signs or samples could be used in the sports context as well. The long history of selection research in business could therefore serve as a support for talent identification and selection in sports (Lievens et al., 2021). To see, whether the sports context uses information from the business context, we assess the interconnectivity of both fields by capturing the connections of all business, sports, and psychology literature of the SCOPUS and Web of Science databases (n = 20.492). After following the PRISMA guidelines (Page et al., 2021) a citation network analysis (CNA) was conducted (n = 941) to see the interconnectivity between both fields either directly or indirectly via a general psychology literature path. CNA “seeks to map the scientific structure of a field of research as a function of citation practices” (McLaren & Bruner, 2022) and provides insights into the connection between fields by showing the extent and possible pathways as well as influencing articles or research groups. This knowledge will guide further steps on whether information are used but do not suit the requirements and conditions of the sports or whether the connection is lacking, leading to starting points for future research. Results indicate a lack of interconnectivity (nlinks = 3.732) with only six articles being cited by the other context, divided equally. A previous CNA on team research (Emich et al.,2020) shows similar, although slightly higher numbers of cross-referenced articles between sports and business research. Possible reasons for the disconnection might refer to the sequential progression, entrance age, or citation culture. The low number of referenced articles provides opportunities for future research as there is (almost) no information gathered from the business context. Further research should systematically investigate salient topics in both contexts and those topics which are lacking research in the context of sports. Differences should serve as starting points to use information from the business context and to enhance talent selection in sports. |
12:45 - 14:00 | AK14: Motivation und Emotion Ort: 0.267 Chair der Sitzung: Jana Strahler, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
|
Wirken akute körperliche Aktivität und soziale Interaktion als Puffer gegen negative Emotionen? Universität Bern, Schweiz Zunehmend deuten Studien darauf hin, dass einmalige (akute) körperliche Aktivitäten als Puffer gegen negative Emotionen wirken und dass dieser Effekt durch die inhibitorische Kontrolle (Exekutive Funktionen) mediiert wird. Neben akuter körperlicher Aktivität konnten einzelne Studien zeigen, dass sich auch die soziale Interaktion positiv auf die inhibitorische Kontrolle auswirkt, was die Emotionsregulation begünstigen könnte. Allerdings liegen bisher noch keine Studien vor, welche sich systematisch mit dem Effekt akuter körperlicher Aktivität und sozialer Interaktion, sowie deren Interaktion auf die Emotionsregulation auseinandergesetzt haben. In einem 2x2 Within-Subject Design durchliefen 48 Frauen im Alter von 18-26 Jahren (M = 20.25, SD = 1.67) vier Experimentalbedingungen. Diese setzten sich systematisch aus körperlicher Aktivität (Exergame vs. Game im Sitzen) und sozialer Interaktion (zu zweit vs. allein) zusammen. Die inhibitorische Kontrolle wurden mittels Flanker Task (B. Erikson & C. Erikson, 1974) erfasst. Für die Induktion der negativen Emotion schauten die Teilnehmerinnen Ärger erregende Videos, welche sich in vorherigen Studien als wirksam erwiesen haben. Dabei füllten sie dreimal, d.h. nach dem (Exer-)Game, nach dem Ärger induzierenden Video und 5 Minuten nach dem Video, den Positive and Negative Affect Schedule aus. Eine ANOVA mit Messwiederholung ergab, dass der negative Affekt der Teilnehmerinnen unmittelbar nach dem Video deutlich erhöht war im Vergleich zu davor und 5 Minuten nach der Emotionsinduktion. Ausserdem war ihr positiver Affekt unmittelbar nach dem Exergame erhöht im Vergleich zu nach den inaktiven Bedingungen (η2p = .237). Allerdings zeigten sich hinsichtlich des positiven Affekts keine Interaktionseffekte der körperlichen Aktivität und sozialen Interaktion (η2p = .006). Im Hinblick auf den negativen Affekt wurden keine Unterschiede durch körperliche Aktivität, soziale Interaktion, noch durch deren Interaktion festgestellt (η2p = .016-.055). Pearson Korrelationen ergaben keine Zusammenhänge der inhibitorischen Kontrolle und dem positiven und negativen Affekt. Die Resultate zeigen, dass akute körperliche Aktivität den positiven Affekt kurzfristig steigert. Diese Wirkung ist jedoch nicht so nachhaltig, wie in vorherigen Studien angenommen, da die Unterschiede nach der negativen Emotionsinduktion nicht weiter aufrechterhalten bleiben. Entgegen unserer Annahme stehen der positive und negative Affekt nicht im Zusammenhang mit der inhibitorischen Kontrolle und werden nicht durch die soziale Interaktion beeinflusst. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass akute körperliche Aktivität selektiv den positiven Affekt erhöht. Die positive Wirkung scheint jedoch zu gering, um nachfolgende intensive negative Emotionen zu regulieren. Auswirkungen eines manualisierten Bouldertrainings auf depressive Symptome und Wohlbefinden: Resilienz und Selbstwirksamkeit als mediierende Faktoren 1Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportpsychologie, Deutschland; 2Schön Klinik Roseneck Institut für Psychotherapie, Rosenheim, Deutschland; 3Universität Basel, Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit, Schweiz Es gibt zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten für Depressionen wobei auch körperliche Aktivität mit einer Verringerung der depressiven Symptome und Verbesserung kognitiver Einschränkungen einhergeht, vor allem bei leichten bis mittelschweren Depressionen (Hemmeter et al., 2021; Singh et al, 2023). Bouldern (Klettern ohne Seil in Absprunghöhe) soll ebenfalls antidepressive Wirkungen haben (Luttenberger et al., 2015; Karg et al., 2020), aber die vermittelnden Mechanismen sind kaum verstanden. In dieser Studie sollten deshalb (1) die Effekte eines manualisierten Bouldertrainings auf depressive Symptome, Stress, Wohlbefinden und Konzentrationsfähigkeit sowie (2) Selbstwirksamkeit und Resilienz als Vermittler dieses Effekts untersucht werden. Dreiundsechzig Erwachsene im Alter zwischen 19 und 59 Jahren (45 Frauen) mit leichten bis mittelschweren depressiven Symptomen nahmen an einem vierwöchigen manualisierten Bouldertraining teil (n=37 Intervention, n=27 Warteliste), wobei ein randomisiertes, switching-replications design verwendet wurde. Primäre Endpunkte waren Veränderungen von depressiven Symptomen (PHQ-9, ADS-L), Stress (PSS-10) und psychologischem Wohlbefinden (WHO-5). Untersuchte Mediatoren waren selbstberichtete Resilienz (RS-13) und Selbstwirksamkeit (SWE-10). Die Selbstauskünfte wurden vor und nach dem Bouldertraining sowie nach 4 und 8 Wochen erhoben. Die Konzentrationsleistung (d2-R) wurde vor und nach dem Training der Interventionsgruppe erhoben. Zweiundfünfzig Proband:innen (n=29 Intervention, 36 Frauen) schlossen alle Studienverfahren ab. Im Vergleich zur Wartegruppe nahmen die depressiven und Stress-Symptome der Interventionsgruppe nach dem Training deutlich ab und das Wohlbefinden zu (Zeit*Gruppe Interaktion: pPHQ-9 < .001, ηp2 = 0.29, pADS-L < .001, ηp2 = 0.15, pWHO-5 < .001, ηp2 = 0.25, pPSS-10 < .001, ηp2 = 0.24). Über beide Gruppen hinweg führte das Bouldertraining zu einer Reduktion depressiver und Stress-Symptome sowie einem Anstieg des Wohlbefindens (zum Ausgangswert PHQ-9: -22.0%, ADS-L: -13.0%, PSS-10: -9.1%, WHO-5: +60.3%). Resilienz und Selbstwirksamkeit nahmen ebenfalls zu (7.8 bzw. 8.6%; Zeit*Gruppe Interaktion: pRS-13 = .001, ηp2 = 0.12, pSWE-10 < .001, ηp2 = 0.22). Die Auswirkungen der Boulder-Intervention auf die primären Outcomes wurden partiell durch die Veränderungen in der Resilienz und Selbstwirksamkeit mediiert. Die Konzentrationsleistung stieg übungsbedingt über die Messzeitpunkte an, ein Unterschied zwischen beiden Gruppen zeigte sich nicht. Die vorgestellte Studie zeigt die positiven Auswirkungen eines reinen Bouldertrainings auf depressive und Stress-Symptome und das Wohlbefinden. Trotz ihres vorläufigen Charakters stützen die Ergebnisse dieser Studie den Einsatz des Boulderns zur Reduktion depressiver Symptome und Steigerung der Resilienz und Selbstwirksamkeit bei Personen mit leichten bis mittelschweren depressiven Symptomen. Ob diese sportliche Aktivität einen umfassenderen und wirksameren Ansatz für die Behandlung und Prävention von Depressionen bietet, muss weiter untersucht werden. Registrierung: DRKS00015885 (Deutsches Register für Klinische Studien, Registrierungsdatum: 19. März 2019) Stressbewältigungs-Apps: Eine systematische Suche und multidimensionale Bewertung von Qualität und deskriptiven Merkmalen 1Arbeitsbereich Sportpsychologie, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland; 2Pädagogische Hochschule Freiburg; 3Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm, Deutschland; 4Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel, Schweiz; 5Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm, Deutschland Insbesondere für Athlet*innen, die auf den Abruf von Höchstleistungen angewiesen sind (Moen et al., 2019) stellt chronischer Stress ein Risikofaktor für das körperliche und psychische Wohlbefinden dar. Neben den hohen körperlichen Belastungen durch das Training sind auch Wettkampfsituationen oder die Veränderung von Umweltbedingungen (wie z.B. die COVID-19-Pandemie) Stressoren, für die es Bewältigungsstrategien bedarf (Szczypińska et al., 2021, Mellalieu et al., 2006, Ericsson et al., 1993). Interventionen zur Stressbewältigung haben sich als wirksam bei der Verringerung von Stress und/oder anderen (psychischen) Belastungen erwiesen (Richardson & Rothstein, 2008; Regehr et al., 2013), wobei Stressbewältigungs-Apps (SBA) dazu beitragen könnten, erlernte Strategien in den Alltag zu übertragen. Das Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Qualität und die Merkmale von SBA zu geben, um potenziellen Nutzer*innen, aber auch Fachpersonal aus dem Gesundheitswesen oder Trainer*innen eine Orientierung bei der Suche und Empfehlung von SBA zu geben. SBA wurden durch eine systematische Suche im europäischen Google Play Store und Apple App Store identifiziert. Die SBA wurden gescreent und auf verschiedene Einschlusskriterien hin überprüft. Die allgemeinen Merkmale und die Qualität der SBA wurden für jede App von zwei unabhängigen Personen anhand der German Mobile Application Rating Scale (MARS-G, Messner et al., 2020) auf verschiedenen Dimensionen (Engagement, Funktionalität, Ästhetik, Information; range: 1 bis 5) bewertet. Zusätzlich wurden theoriebasierte Stressbewältigungsstrategien, Evidenzbasierung und die langfristige Verfügbarkeit der SBA überprüft. Von 5.650 identifizierten Apps wurden 121 SBA eingeschlossen. Häufig eingesetzte Strategien waren Psychoedukation, Atemtechniken, Achtsamkeit sowie Monitoring- und Erinnerungsfunktionen. Körperliche Aktivität bzw. Sportübungen waren in 31% der Apps enthalten. 92% aller SBA enthielten eine Einverständniserklärung, 41% der Apps erforderten eine aktive Zustimmung. Die Weitergabe von Daten an Dritte wurde in 28% aller SBA offengelegt. Die durchschnittliche Qualität der einbezogenen Apps lag über dem Cut-off-Wert 3,5 (M = 3,59, SD = 0,50). Für elf SBA (9,2%) konnte eine Evidenzbasierung identifiziert werden, die auf signifikante Gruppenunterschiede in mehreren Variablen (z.B. Stress oder depressive Symptome) zugunsten der SBA hinweisen. 38% der Apps waren nach einem Zeitraum von ca. zwei Jahren nicht mehr verfügbar. Insbesondere die moderate Informationsqualität, die spärliche Evidenzbasierung, die Einschränkungen bei der Datensicherheit sowie die hohe Volatilität der SBA stellen für die Nutzer*innen und Fachpersonal aus dem Sport oder Gesundheitswesen, aber auch für Forschende eine Herausforderung dar. Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Skalierbarkeit haben SBA jedoch ein hohes Potenzial, viele Personen zu erreichen und zur Stressbewältigung im Alltag, aber auch im Leistungssport, beizutragen. Clarifying the definitions, components, and operationalizations of effort in psychology and sport science. A scoping review 1WWU Münster, Germany; 2Florida State University, USA Effort is an important underlying construct for sports performance, especially during goal-striving processes (Marcora, 2009; Staiano et al., 2018). Moreover, effort is a well-validated factor influencing performance (Richter et al., 2016). Many theories in the field of motivation involve effort (e.g., TCTSA; Jones et al., 2009) however, there is no coherent knowledge about what effort actually is, and which components make up effort. Despite the missing declaration of effort, many different operationalizations are explaining different components of effort (e.g., tolerance to effort; Carlier & Delevoye-Turrell, 2022, effort mobilization; Brehm & Self, 1989), but again no systematic analysis of these operationalizations exists. Assumptions such as that the more effort an athlete is able to mobilize, the closer the athlete reaches its full maximal possible performance potential, can only be investigated if we first extend and validate the understanding of effort and second adapt the effort operationalizations accordingly. Accordingly, the purpose of this research is to clarify how effort can be (a) defined and conceptualized and (b) operationalized by the usage of a scoping review. The preregistered scoping review (https://osf.io/yzm83/?view_only=1fcc88d4152648609a39f3c4321d20f5) is written in line with the JBI methodology (Peters et al. 2015) and the PRISMA-ScR checklist (Tricco et al., 2018). In six databases, namely, Web of Science, PubMed, Scopus, PsycINFO, PsychArticle, and SPORTDiscus, 34835 potentially relevant articles (14155 duplicates) were found. Two raters identified 1980 articles based on title and abstract screening according to predefined eligibility criteria. Currently, we are in the process of the full-text screening where the identified articles will be screened according to the same criteria as in the title and abstract screening. Subsequently, the research team will synthesize the included articles by focusing on definitions, and key aspects of effort by conducting a qualitative content analysis (Levick et al., 2019). Afterwards, we will synthesize the data by mapping the operationalizations of effort to evaluate across studies. Based upon this we will discuss inconsistencies as well as overlaps in defining and operationalizing effort, which will allow to extend and adapt the definitions and operationalization of effort for sports performance more adequately. The knowledge about the operationalization and conceptualization of effort will allow to better investigate the above-described theories or effort-related links, which may facilitate to explain performance and underlying mechanisms more in-depth. Promoting the Concept of Meaning in Sport Psychology 1Institute of Sport Science, University of Bern; 2Institute of Sport Science and Clinical Biomechanics, University of Southern Denmark Lately, sport organizations world-wide have become attuned to the need to focus on athletes’ mental health and well-being. To attend to these demands on a theoretical and practical level, sport psychology has adopted a variety of theoretical perspectives on mental health and well-being in the context of performance sport (e.g., eudaimonic and hedonic perspectives, models of global or sport-specific well-being, continuum or stage models of mental health; for an overview see Lundqvist & Andersson, 2021). Interestingly, however, a “flagship indicator of wellbeing” (Steger et al., 2013, p. 159), namely meaning in life, has thus far been neglected in these research efforts. The under-exploration of the concept of meaning is unfortunate since accumulating evidence in neighboring disciplines (e.g., counselling psychology) testifies to its potential in the promotion of people’s overall well-being and mental health (Steger, 2022; Vos & Vitali, 2018). What is more, the emergent scholarship within the area of sport psychology on this topic (Nesti, 2004; Ronkainen et al., 2015; Ronkainen & Nesti, 2019) indicates that the notion of existential meaning becomes especially helpful when seeking to understand how athletes experience moments of personal struggle (e.g., career transitions and critical moments such as injuries or athletic retirement). Accounts of these difficult moments often mention a sense of disorientation and void, suggesting that athletes might be suffering an existential crisis in which they judge their life as "frustratingly empty, pointless and lacking meaning” (Schnell, 2009, p. 483). While this emphasizes the relevance of meaning in the context of performance sport, the structure of this concept is much debated. The difficulty in conceptualization the nature of meaning and researching the construct empirically has been discussed extensively in the fields of philosophy and psychology. The theorization has led to several models that converge in the idea that the experience of meaning(fulness) encompasses distinguishable facets, namely a sense of significance, coherence, purpose/ orientation (Martella & Steger, 2016) and belonging (Schnell, 2009). The presentation will discuss how leading into the future, sport psychology should contribute to advance our theoretical understanding of the concept of meaning and its place in sport performance, develop more (sport) specific instruments for its measurement, and tailor interventions for athlete clients centered on their experiences of meaning. In doing so, the abstract but valuable concept could be made tangible for applied sport psychology work. |
12:45 - 14:00 | AK15: Soziale Aspekte des Sports Ort: 0.208 Chair der Sitzung: Darko Jekauc, Karlsruhe Institute of Technology, Institute for Sports and Sport Science |
|
Sozialer Einfluss im Sport: Mediierende und moderierende Faktoren 1WWU Münster, Deutschland; 2DSHS Köln, Deutschland; 3London South Bank University, England Social facilitation ist der Effekt, den andere durch ihre bloße Anwesenheit auf eine erbrachte motorische oder kognitive Leistung haben. Die bisherige Studienlage im Sport wurde zuletzt systematisch zusammengefasst, wobei festgehalten wurde, dass die Leistung bei konditionellen Aufgaben in der Anwesenheit anderer steigt, während keine Leistungssteigerung bzw. kein Leistungsabfall bei koordinativen Aufgaben zu erkennen ist (van Meurs et al., 2022). Während Studien zu social facilitation sich mit der Anwesenheit anderer ohne Interaktion mit den Teilnehmer:innen beschäftigen, wird auch der Einfluss von anfeuernden oder ausbuhenden Zuschauer:innen untersucht. Das Verhalten der Zuschauer:innen hat aber nicht immer den intendierten Effekt: Sowohl Feld- als auch Laborstudien haben widersprüchliche Ergebnisse oder Nulleffekte gezeigt. Dennoch wird angenommen, dass Einflüsse von Zuschauer:innen durch Mediatoren wie Bedrohungswahrnehmung (z.B. Lazarus & Folkman, 1984), Selbstdarstellungstendenzen (z.B. Wallace et al., 2005), emotionale Unterstützung (z.B. Hennessy et al., 2009) oder erhöhte wahrgenommene Wichtigkeit der Leistung (z.B. Strauss, 2002) entstehen und zu Leistungsdruck und somit Verbesserungen oder Verschlechterungen führen (vgl. Strauss et al., 2023). Der Leistungsdruck wird potenziell durch die Art und das Verhalten des Publikums, der Akteur:innen, der Art der motorischen Aufgabe und der spezifischen Fähigkeit moderiert (z.B. Epting et al., 2011). Im vorliegenden systematischen Review wird versucht, die vorhandenen Studien zu den Auswirkungen aktiver Zuschauer:innen auf motorische Leistungen zu erfassen, um mediierende und moderierende Faktoren bei motorischen Leistungen zu definieren und Forschungslücken aufzuzeigen. Im ersten Schritt wurden 11.015 Einträge in elf wissenschaftlichen Datenbanken (Scopus, PsycINFO, PsycArticles, Sport Discus, Web of Science, ProQuest Dissertations, OvidSP, PsyArXiv, OSF Preprints, SportRxiv, Theses Commons) gefunden. Zum Zeitpunkt der Einreichung werden nach einem Titel- und Abstract-Screening 97 Studien auf ihre Eignung geprüft. Die ausgewählten Studien werden zusammengefasst und die von ihnen vorgeschlagenen Mediatoren und Moderatoren in ein überprüfbares Modell integriert. Das Modell kann zukünftige sozialpsychologische Studien zum Einfluss von Zuschauer:innen leiten und könnte z.B. Erklärungen für die uneindeutigen Ergebnisse der Studien zum Heimvorteil liefern. Leistungsunterschiede von Elite-Skispringern: Team- vs. Einzelwettkampf moderiert den Einfluss von Motivausprägungen Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland Interindividuelle Unterschiede im Leistungs-, Bindungs- oder Machtmotiv beeinflussen, welche Arten von Anreizen Personen als Verstärker erleben (z.B. McClelland, Koestner & Weinberger, 1989). Ein Großteil bisheriger Forschung zum Einfluss von Motivunterschieden auf motorische Leistung behandelt die Rolle des Leistungsmotivs in Laborsettings (Müller & Cañal-Bruland, 2020). Im Gegensatz dazu haben nur wenige Studien den Einfluss des Macht- oder Bindungsmotivs untersucht oder ökologisch valide Feldsettings eingesetzt. Wie wird eine Leistungskrise in Sportmannschaften ausgelöst? – Die Rolle von Erwartungen, Attribution und Konsequenzen 1Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland; 2University of Toronto In der Saison 2020/2021 verlor der FC Schalke 04 ein Spiel nach dem anderen und stieg letztendlich aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesliga ab – ein Beispiel für eine sportliche Leistungskrise. Eine Krise im Team ist definiert als anhaltend unzureichende Leistung, begleitet von Bedrohlichkeitsbewertungen der Mannschaftsmitglieder, sowie deren Unfähigkeit diese Bedrohung zu bewältigen, was wiederum zu geringer Teamfunktion führt (adaptierte Definition nach Billings et al., 1980; Pearson & Clair, 1998). Ziel dieser Studien ist es Faktoren zu überprüfen, die eine Krise begünstigen. Hohe Erwartungen ein Spiel zu gewinnen, hohe Konsequenzen eines verlorenen Spiels und unkontrollierbare Attributionen könnten eine Krise auslösen, indem sie eine Bewertung als bedrohlich induzieren (Sweeny, 2008). Um diese Faktoren zu überprüfen, wurde eine Onlinestudie durchgeführt, in der sich Athlet:innen in Situationen hineinversetzen und Bedrohlichkeitseinschätzungen abgeben sollten. In einer Folgestudie werden aktuell Athlet:innen an tatsächlichen Wettkampftagen befragt. Für Studie 1 haben 396 Mannschaftssportler:innen (MAlter=27.9, SDAlter=8.1, 178 weiblich) Fallvignetten gelesen, in denen Erwartungen, Konsequenzen und Attribution manipuliert wurden. Daraufhin füllten sie einen Fragebogen zur Bedrohlichkeit, Emotionen und Teamfaktoren aus. Bedrohlichkeitseinschätzungen wurden mit einer ins Deutsche übersetzten und auf Teams angepassten Version der Challenge and Threat in Sports Scale (Rossato et al., 2018) und Emotionen über den deutschen Sport Emotion Questionnaire (Wetzel, Weigelt & Klingsieck, 2020) erhoben. In einer 2×2×2-faktoriellen ANOVA zeigten sich keine signifikanten Haupt- oder Interaktionseffekte. Explorative Analysen ergaben, dass Athlet:innen, denen eine unkontrollierbare Situation beschrieben wurde, zukünftige Spiele ebenfalls als unkontrollierbarer einschätzten (t(385.47)=1.98, p<.05), jedoch mit einem kleinen Effekt, d=.2. Aufgabenbezogene Kohäsion (r(394)=-.17, p<.05; r(394)=-.12, p<.05) und kollektive Selbstwirksamkeit (r(394)=-.22 p<.01) hingen negativ mit Bedrohlichkeitseinschätzungen zusammen. Bei Studie 2 haben bisher 163 Athlet:innen aus 27 Teams teilgenommen (Stand: 27.01.2023). Sie wurden vor und nach ihrem Wettkampf zu Erwartungen, Konsequenzen und Attributionen, sowie zu der Einschätzung der Bedrohlichkeit des (nächsten) Wettkampfs befragt. Erste deskriptive Analysen zeigen niedrige Bedrohlichkeitswerte (Mvor_Wettkampf=2.28 bzw. Mnach_Wettkampf =2.16). Allerdings hat der Großteil der befragten Mannschaften ihr Spiel an diesem Tag gewonnen (ngewonnen=90; nverloren=46; nunentschieden=27). Niedrige Bedrohlichkeitseinschätzungen der Vignettenstudie in Studie 1 könnten zu den nicht-signifikanten Ergebnissen geführt haben. In weiteren Analysen zu Studie 2 sollten schlecht gelaufene Spiele im Vergleich zu gut gelaufenen Spielen betrachtet werden, um Schlussfolgerungen zur Entstehung von Krisen zu ziehen. Insgesamt befindet sich Krisenforschung in den Kinderschuhen, weshalb diese Studie als erste Schritte verstanden werden können. In weiteren Studien ist vor allem der zeitliche Verlauf und die Entwicklung von Teamprozessen zu betrachten. Eine Grounded Theory zur Entstehung kollektiver Krisen im professionellen Fußball aus der Sicht der Fußballspieler 1Karlsruher Institut für Technologie; 2Technische Universität Braunschweig; 3University of Queensland Sportliche Krisen im Profifußball, die sich auf ein unerwartet schwaches Abschneiden einer Mannschaft in einer Saison beziehen, betreffen jede Saison mehrere Mannschaften und sind mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen für den Verein (z.B. durch Abstieg) verbunden (Leister, 2018). Dabei haben unerklärliche Leistungsschwankungen oder -einbrüche von Fußballmannschaften über einen längeren Zeitraum (z. B. über mehrere Matches) auch eine psychologische Seite. Insgesamt ist jedoch relativ wenig darüber bekannt, wie sie entstehen und welche Umstände sie bedingen. Ziel der vorliegenden Studie ist es, aus sportpsychologischer Sicht Erkenntnisse über die Entstehung und den Verlauf von Sportkrisen im Fußball zu gewinnen. Zu diesem Zweck wurde eine qualitative Studie mit drei ehemaligen und sechs aktuellen männlichen Profifußballern mit einem Durchschnittsalter von 32,6 Jahren (SD = 5.2 Jahre) durchgeführt, die in diversen europäischen Erstligen spielten. Die Datenerhebung basierte auf halbstandardisierten problemzentrierten Interviews. Zur Analyse der Daten wurde die Methode der Reflexive Grounded Theory (Breuer, Muckel, & Dieris, 2017) verwendet. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der Ausgangspunkt vieler Krisen oft das Nichterreichen von vorherigen hohen Erwartungen der Teams/an das Team ist, wobei sich die Auswirkungen auf Spieler- und Mannschaftsebene manifestieren und begünstigende Faktoren sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mannschaft auftreten können. So kommt es auf individueller Ebene zu Angst, Anspannung, Angespanntheit, negativer Körpersprache, Grübeln und vermindertem Selbstvertrauen. Auf der Teamebene verschlechtern sich die Stimmung, es kommt zu Gruppenbildung und Ressentiments und es entstehen Konflikte, die zu dysfunktionaler Kommunikation und mangelndem Zusammenhalt führen. Externer Druck, der sowohl die Spieler als auch den Trainer betrifft, wirkt als begünstigender Faktor für die Entwicklung von Krisen. Das kollektive Handeln in einem Fußballspiel entwickelt sich zu einer eher defensiven Haltung sowie dem Bestreben zur Vermeidung von Fehlern und Verantwortung, was sich in einer verminderten Leistung der Mannschaft äußert. Der Leistungsabfall führt in der Regel zu schlechteren Spielergebnissen, die den Prozess der Krise weiter aufrechterhalten und sogar verstärken. Darüber hinaus beeinflussen auch soziale Bedingungen wie die Medienlandschaft, einmalige Ereignisse (z.B. die Corona-Krise), Vereinsstrukturen oder Fans sowie individuelle Bedingungen wie Krisenerfahrungen, Resilienz der Spieler, familiärer Zusammenhalt oder Unterstützung durch Freunde die Entwicklung der Krise. Insgesamt werden diese Prozesse im Modell durch eine Abwärtsspirale dargestellt, die einen kreisläufigen Prozess verdeutlicht, in dem psychologische Konzepte (wie Druck, etc.) in ihrer Negativwirkung auf das emotionale Befinden der Mannschaft ineinandergreifen. Die Ergebnisse dieser Studie geben Hinweise darauf, welche psychologischen Prozesse an der Entstehung und Entwicklung von sportlichen Krisen aus der Perspektive von Profifußballern beteiligt sind. Differences between Parent Spectator Observations and Self-Reported Behaviors in US Youth Soccer Ball State University, Muncie, IN, United States Youth sports has been recognized to be impacted by parent spectator behaviors (US Dept of Health and Human Services, 2019). Social exchange theory can be used to explain parent spectator behavior. For example, appropriate parent engagement provides encouragement and realistic expectations for children (Dorsch et al., 2009; Dorsch et al., 2021). However, these potential benefits of parental engagement on youth sport participation have been questioned due to violent spectator behaviors (Docheff & Conn, 2004; Fields et al., 2010; Fiore, 2003), and have been linked to the decreasing numbers of youth sport participation in the United States (Aspen Institute, 2015, 2019). It has been criticized that these disruptions in youth sport participation may create environments that are counterproductive for positive experiences of athletes, coaches, referees, and other spectators (Jeanfreau et al., 2020). Past research has focused on parents’ spectator behavior through the lens of background anger, interactions between two spectators leading to the distress of youth players (Omli & LaVoi, 2009), and found discrepancies between self-reported behaviors and observed behaviors in youth sports (Reynolds, 2020). However, no previous research was conducted looking at differences in frequencies of sideline actions of spectator behaviors (self-reported vs. observed) by competition levels. Thus, this pilot study examined data of 114 parent spectators from youth soccer players from a midwestern state in the United States to address this concern. Omli & LaVoi’s (2009) framework for spectator behavior was used to assess the frequency of self-reported and observed parent sideline actions. Descriptive data was used to compare average frequencies between different sideline actions of self-reported and observed behaviors (e.g., yelling at the referee in a demeaning manner either self or another spectator). Further, an independent t-test was used to examine differences in competition levels of these frequencies in sideline actions between observed and self-reported behaviors. Results showed differences between sideline actions of observed and self-reported behaviors. For example, the sideline action of coaching from the sidelines (not as a coach) had a mean of 3.56 (SD = 1.07) for observed behavior whereas the mean of the same sideline action for self-reported behavior was 2.11 (SD = 1.14). These differences were further found between competition levels (i.e., recreational vs. travel), t(94.57) = 7.38, p < .001. The total mean comprising all sideline actions was higher in the more competitive setting (i.e., travel) with a mean of 2.43 (SD = .27) compared to the less competitive setting (i.e., recreational) with 1.62 (SD = .35). These results support previous concerns regarding the influence of parent engagement on youth sport experiences and can be used to identify organizational strategies and practices that guide parent engagement. Directions for future research will be provided. |
12:45 - 14:00 | Produktpräsentationen (2x30min): BrainProducts GmbH & Movisens GmbH Ort: V 7.04 MES Forschungssysteme GmbH Titel: Neuroimaging zum Mitnehmen: Kompakte, drahtlose und tragbare Neuroimaging-Modalitäten Referent: Baris Yesilyurt Movisens Titel: Ambulantes Assessment und Experience Sampling : Möglichkeiten der mobilen Erfassung und für „Just in Time Adaptive Interventions“ Referent: Stefan Hey |
14:00 - 14:30 | Kaffeepause Ort: Foyer: PWR7 |
14:30 - 15:30 | AK16: Die Bedeutung der Sportpsychologie in der universitären Lehramtsausbildung Ort: V 7.01 Chair der Sitzung: Barbara Halberschmidt, Universität Münster Chair der Sitzung: Anne-Marie Elbe, Universität Leipzig |
|
Die Bedeutung der Sportpsychologie in der universitären Lehramtsausbildung AK: Die Bedeutung der Sportpsychologie in der universitären Lehramtsausbildung Beiträge des Arbeitskreises Sportpsychologie an der Universität Münster Als weitere Grundlage der angezielten Diskussion werden in diesem AK drei Beispiele der sportpsychologischen Lehrinhalte für Lehramtsstudierende vorgestellt. Ziel ist es hier die konkreten Lehrinhalte bzw. die Seminar- bzw. Vorlesungsstruktur an den Standorten Münster, Leipzig und Köln vorzustellen, um darauf aufbauend in eine vertiefende Diskussion zu gelangen. Beispiel 1: Sportpsychologie an der Universität Münster Sollte die Diskussion ergeben, dass weitere Standorte an einem Austausch interessiert sind, können bei künftigen asp Tagungen diese ihren Standort vorstellen. Sportpsychologie an der Universität Leipzig Als weitere Grundlage der angezielten Diskussion werden in diesem AK drei Beispiele der sportpsychologischen Lehrinhalte für Lehramtsstudierende vorgestellt. Ziel ist es hier die konkreten Lehrinhalte bzw. die Seminar- bzw. Vorlesungsstruktur an den Standorten Münster, Leipzig und Köln vorzustellen, um darauf aufbauend in eine vertiefende Diskussion zu gelangen. Beispiel 2: Sportpsychologie an der Universität Leipzig Sollte die Diskussion ergeben, dass weitere Standorte an einem Austausch interessiert sind, können bei künftigen asp Tagungen diese ihren Standort vorstellen. Sportpsychologie an der DSHS Köln Als weitere Grundlage der angezielten Diskussion werden in diesem AK drei Beispiele der sportpsychologischen Lehrinhalte für Lehramtsstudierende vorgestellt. Ziel ist es hier die konkreten Lehrinhalte bzw. die Seminar- bzw. Vorlesungsstruktur an den Standorten Münster, Leipzig und Köln vorzustellen,um darauf aufbauend in eine vertiefende Diskussion zu gelangen. Beispiel 3: Sportpsychologie an der DSHS Köln Sollte die Diskussion ergeben, dass weitere Standorte an einem Austausch interessiert sind, können bei künftigen asp Tagungen diese ihren Standort vorstellen. |
14:30 - 15:30 | AK17: Motor and cognitive development in and through sports Ort: V 7.04 Chair der Sitzung: Lisa Musculus, German Sport University Cologne, Germany Chair der Sitzung: Dennis Dreiskämper, WWU Münster |
|
Motor and cognitive development in and through sports Developmental questions are inherent to the field of sport and exercise in general and research in sport and exercise psychology in particular. When do specific motor and/or cognitive skills develop? How do those skills and their development differ between age and expertise groups? When and how can they best be trained? And how do they influence physical activity behavior and sport performance? These are a few of the relevant development questions athletes, coaches, teachers and researchers alike are interested in and strive to answer (scientifically). In this symposium, three talks will be presented targeting motor and psychological (Henning et al.) as well as motor-cognitive (Musculus et al.; Schäfer et al.) development. In the talks, the development of children (Henning et al.; Musculus et al.), adolescents (Schäfer et al.), and adults (Musculus et al.; Schäfer et al.) will be looked at. First, Henning et al. will present the results of a six-year longitudinal cohort study on the development of motor performance and the physical self-concept in children during primary school focusing on the stability of the constructs (i.e., self-concept, motor skills, physical fitness) and their reciprocal relationships across time. Second, Musculus et al. will share insights into the relation between general cognitive and sport-specific embodied planning in climbing and portray the development of both by comparing two groups of children and young adults. Third, Schäfer et al. will show two studies comparing cognitive-motor dual-task performance between adolescent and young adult rowers as well as between two Taekwondo skill groups. In detail, each talk discusses original data in light of the respective state-of-the-art and emphasizes the added value of the findings for the research field. In the end, we aim to broaden the scope beyond individual studies and open the overall discussion to highlight potential future directions. We, thereby, hope to inspire systematic research programs for developmental sport psychology in the future. Beiträge des Arbeitskreises Development of Motor Performance and Physical Self-Concept across Primary School Age – A Six-Year Study From a sport and exercise psychology and developmental psychology perspective, motor performance (actual motor competencies and physical fitness) and physical self-concept (perceived motor competence and perceived physical fitness) are important predictors of physical activity in primary school children (Stodden et al., 2008). Throughout the last years, the relationship between actual and perceived motor competence (e.g., De Meester et al., 2020), as well as physical fitness and physical fitness self-concept (e.g., Dreiskämper et al., 2020), have been investigated, but separate and mostly cross-sectional. This is the first study that investigates the effects between motor competencies, physical fitness, perceived motor competencies, and perceived physical fitness across primary school age together in one study, including data over a six-year period. The aim of this study is fourfold. First, the stability of motor performance and physical self-concept is investigated. Second, reciprocal effects between factors are examined. Third, differences in the development of motor performance and self-concept domains are analyzed. Fourth, differences in the effects according to grade are investigated. Over a six-year period, motor performance (FitnessGram and TGMD-3; Welk et al., 2011; Ulrich et al., 2017) and physical self-concept (PSK-K and WMK-K; Dreiskämper et al., 2015; 2018) were measured in first to fourth-grade children once a year (N = 1003; M = 8.01 years; SD = .93). Path models in a cross-lagged design were performed to investigate the relationships between motor performance and physical self-concept in three groups (group1: first to second graders; group 2: second to third graders; group 3: third to fourth graders; 1588 pathways in total). Results indicate that one model including motor competencies, physical fitness, and their associated self-concepts does not fit the data well. Thus, in this age group, the two constructs may not be as closely related as assumed. Separate models for both motor performance domains were calculated. Fitness (beta = .61-.67) appears to be more stable than motor competencies (beta = .16-.37) over one year in all groups. Stability of physical fitness self-concept develops from third to fourth grade (beta group 2 = .37; beta group 3 = .60), whereas the stability of perceived motor competence increases slightly from first to fourth grade (beta = .46-.56). Finally, results show weak to moderate reciprocal effects between motor performance and physical self-concept. Fitness might be the more stable, but also more abstract construct and, thus, more difficult for children to grasp. Stability of physical fitness perceptions might develop with cognitive maturity from approx. the third grade onwards. Implications for future studies and practical implications will be derived. Relation and development of sport-specific embodied planning and general cognitive planning in children and adults In everyday life and sports, people of all ages have to plan actions to act in a goal-directed manner. Under the umbrella of embodied cognition, the interaction between cognitive and motor decision-making and planning processes have come to the attention of research in sport psychology (e.g., Hinz et al., 2022; Musculus et al., 2021). One of the reasons research now focuses more on the interaction of motor and cognitive processes is that those processes are often intertwined in every day and especially sports actions (e.g., Hinz et al., 2022; Raab, 2017). This research line focuses on the interaction between motor and cognitive planning in climbing by taking a developmental embodied cognition perspective (Musculus et al., 2021). In this study, we aim to better understand the development of climbing-specific embodied planning 1) by relating it to general cognitive planning and 2) by comparing children of different age groups and adults. For this cross-sectional study, a total of N = 147 was tested, falling into three age groups: younger children (6-8 year-olds, n = 39), older children (9-12 year-olds, n = 52), and young adults (18-40 years, n = 56). The data stems from a large-scale training study (pre-registration: https://doi.org/10.17605/OSF.IO/YVZ8J) and the baseline assessments of climbing-specific embodied planning (EP) and general cognitive planning (GP) were analyzed. Climbing-specific embodied planning was measured using an interactive climbing wall with touch-sensitive holds capturing times at ms accuracy (Musculus et al., 2021). General cognitive planning was measured using a standardized task, the Tower-of-London (Shallice, 1982; Injoque-Ricle & Burin, 2008). The data was analyzed in R using correlational analyses to depict the relation between climbing-specific embodied planning (initial planning time, number of holds, total time) and general planning (initial planning time, number of steps, total time) variables and a one-factorial MANOVA to examine differences between the three age-groups. The correlational pattern depicted substantial relations between climbing-specific embodied and general planning variables (all r > .32, p < .001). The MANOVA revealed a significant multivariate main effect of age group (F(1, 6) = 30.14, p <. 001, eta² = 0.61 with CI [0.51; 1.00]). Between age groups, significant univariate differences in climbing-specific (except initial planning time; d = .20 to .33) and all general-planning variables (d = .07 to .53) emerged: In both tasks, older compared to younger children became faster. Further, adults needed fewer planning steps and were faster in the general planning task than both groups of children. In the embodied planning task, adults were faster than the younger children but not than the older children. Overall, the correlational pattern indicates construct validity for climbing-specific embodied planning while the corresponding age differences reveal somewhat differential developmental trends. These developmental trends will be discussed in more detail considering the state-of-the-art on planning research. Mutual interference between memory encoding and motor skills: The influence motor expertise and age In cognitive-motor dual-task situations, performance decrements are influenced by the attentional requirements of each task. Well-learned motor skills should be automatized, leading to less interference (Fitts & Posner, 1967; Furley et al., 2015; Schaefer & Scornaienchi, 2019). In addition to expertise, advanced adult age may lead to a higher need for cognitive control in previously automatized motor tasks, resulting in higher dual-task costs (Schaefer, 2014). In order to disentangle to influence of age and sports expertise, we present two studies combining an episodic memory encoding task (Method of Loci; learning word lists with mental imagery) with well-practiced motor tasks in athletes of different ages and different expertise levels. Study 1 asked 40 rowers (early teenagers to middle adulthood) to row on ergometers with slow or fast speeds. Rowing speeds were calibrated individually for each athlete. In study 2, Taekwondo athletes (n = 37) of different skill levels (yellow to black belt, no differences in age) performed a well-practiced sequence of martial arts movements (To-San-Hyong or Taeguk sam jang). Taekwondo performances (technique and presentation) were judged by expert raters. For both studies, participants performed each task under single- and dual-task conditions. Performing the motor task during encoding led to pronounced performance reductions in memory in both studies, with costs of up to 80 %. Cognitive costs were even larger when rowing with the fast as compared to the slow speed in study 1, and this was true in each age group, as shown in paired sample t-tests (teens 1: t(9) = 5.18, p < .001; teens 2: t(9) = 4.89, p < .001; young adults: t(9) = 3.19, p = .005; middle-aged adults: t(9) = 2.72, p = .012). Both studies also revealed decrements in motor performances under dual-task conditions: Rowing became slower and more irregular (study 1; main effect of dual-tasking in the ANOVA on rowing speed, F(1, 36) = 217.93; p < .001), and the quality of the Taekwondo performance was reduced (study 2, main effect of dual-tasking on presentation, F(1, 34) = 63.91; p < .001). Although higher-level athletes outperformed others in the motor skill under single-task conditions, proportional dual-task costs were similar across skill levels and age groups for most domains. Even elite young adult rowers and black belt athletes in Taekwondo showed dual-task costs in cognition and motor performance. This indicates that well-practiced motor tasks in rowing and martial arts continue to require cognitive resources. |
14:30 - 15:30 | AK18: Sportpsychologische Transferforschung beim VfB Stuttgart: Ein Versuch von Forschung und Praxis, kognitiven Diagnostiken „auf den Grund zu gehen“ Ort: V 7.31 Chair der Sitzung: Oliver Höner, Universität Tübingen |
|
Sportpsychologische Transferforschung beim VfB Stuttgart: Ein Versuch von Forschung und Praxis, kognitiven Diagnostiken „auf den Grund zu gehen“ Die Sportpsychologie hat im letzten Jahrzehnt in der Arbeit der Nachwuchsleistungszentren (LZ) in Deutschland enorm an Bedeutung gewonnen und ist zumindest formal über die Zertifizierung durch die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) fest verankert. Am LZ des VfB Stuttgart wird die Sportpsychologie bereits seit 2015 über eine Kooperation mit dem Lehrstuhl Sportpsychologie und Forschungsmethoden des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen realisiert. Im Rahmen dieser Kooperation wird die Betreuung aktuell über Sportpsycholog:innen vor Ort in Form diverser Maßnahmen in der Praxis umgesetzt, z. B. über sportpsychologische Workshops, Teambetreuungen, individuelle Betreuungen von Spielern oder auch die Bereitstellung eines Vermittlungskonzepts (potenziell) klinisch-relevanter Fälle. Des Weiteren bietet die Kooperation Möglichkeiten, anwendungsorientierte Forschung im Feld des LZ zu initiieren. Die auf modernen Technologien aufbauende Diagnostik von im weiteren Sinne kognitiven Leistungsfaktoren (z. B. fußballspezifische Entscheidungs- und perzeptuell-kognitive Fähigkeiten, unspezifische Kognitionen wie exekutive Funktionen) stellen ein hochaktuelles Forschungsthema dar und werden auch aus Sicht der Praxis am LZ des VfB Stuttgart als verheißungsvoll angesehen. Kognitiven Faktoren wird ein enormes Entwicklungspotenzial zugeschrieben, zugleich versprechen neue Technologien in diesem Zusammenhang attraktive Diagnostiken und Trainingsmethoden. Andererseits ist die theoretische und v.a. empirische Fundierung noch unzureichend (z. B. Beavan et al., 2020; Kalén et al., 2021), zumal häufig das Tempo der Forschung mit dem Tempo technologischer Neuentwicklungen nicht mithalten kann. In diesem Transfersymposium werden drei Projekte mit Bezug zu kognitiven Diagnostiken mittels neuer Technologien vorgestellt. Die drei Projekte adressieren unterschiedliche Fragen der aktuellen sportpsychologischen Diskussion (Entwicklung und Validierung, Vergleich verschiedener Diagnostiken, Herausforderungen in der Anwendbarkeit und Nutzen für die Praxis), Entwicklungsphasen (von Grundlagen- bis Profibereich) sowie Stellen des Transfers zwischen den Polen Wissenschaft und Praxis. Die Erkenntnisse und Potenziale dieser drei Beiträge sollen im Anschluss an die Einzelpräsentationen übergreifend hinsichtlich empirischer Erkenntnis sowie Fragen der Implementierung in ein LZ bzw. den Lizenzspielerbereich diskutiert werden. Beiträge des Arbeitskreises Fußballspezifischer Entscheidungstest mit 360°-Videos: Validierung einer kognitiven Diagnostik Kognitive Skills wie die Entscheidungskompetenz gelten als wichtige Talentfaktoren im Fußball (Williams et al., 2020), zu deren Diagnostik bzw. Training hochwertige Technologien entwickelt worden sind. Die prognostische Validität kognitiver Diagnostiken (Kalén et al., 2021) oder das Transferpotenzial von Entscheidungstraining (Kittel et al., 2021; Zentgraf et al., 2017) sind allerdings nur unzureichend empirisch belegt. Ziel dieser im Auftrag der DFB-Akademie in Kooperation mit dem LZ des VfB Stuttgart durchgeführten Studie war die diagnostische und prognostische Validierung eines Entscheidungstests, in dem mithilfe eines Head-Mounted-Displays (HMD) fußballspezifische 360°-Videos aus der Perspektive eines zentralen Mittelfeldspielers präsentiert wurden. Der Validierung lagen die Annahmen zugrunde, dass Alter, Leistungsniveau sowie zukünftiger Erfolg jeweils positiv mit den Testleistungen assoziiert sind. Studienteilnehmer waren N = 48 Nachwuchsspieler, die sich in einem balancierten 2x2 Design in der Saison 2018/2019 zwei Altersstufen (U19, U17) sowie Leistungsniveaus (Junioren-Bundesliga, Bezirksliga) zuordnen ließen. Ihnen wurden 54 Videos von wettkampfnahen 6 vs. 6 Spielszenen gezeigt, die nach Zuspiel zum zentralen Mittelfeldspieler abbrachen. Die Spieler wurden anschließend gefragt, wie sie den Angriff fortführen würden. Als abhängige Variable diente der Prozentsatz richtiger Entscheidungen über alle Spielszenen (Split-Half-Reliabilität r = .78). Zur Operationalisierung des Erfolgs im Erwachsenenalter wurde für die N = 24 Junioren-Bundesliga-Spieler die Ligazugehörigkeit ("Liga 1-4" vs. "Liga 5 oder niedriger") in der Saison 2021/2022 erhoben. Der Einfluss von Altersstufe und Leistungsniveau wurde aufgrund der gerichteten Hypothesen einseitig mittels ANOVA getestet, während die prognostische Validität wegen geringer Fallzahlen mittels U-Test untersucht wurde. Die Nachwuchsspieler entschieden zu M = 63.93% ± 10,15% richtig, was für ein generelles Verständnis der Videos spricht. Hinsichtlich der diagnostischen Validität zeigten sich erwartungskonform zugunsten der leistungsstärkeren und älteren Spieler signifikante Haupteffekte für Leistungsniveau (F[1,44] = 18.07, p ˂ .001, Eta² = .29) und Altersgruppe (F[1,44] = 7.04, p ˂ .01, Eta² = .14). Der Interaktionsfaktor war nicht signifikant (F[1,44] = 0.12, p = .73). Bezüglich der prognostischen Validität erreichten zukünftig erfolgreichere Spieler bessere Entscheidungsleistungen (U = 42.00, Z = -1.72, p < .05, r = .35). Eine zur Analyse der Sensitivität und Spezifität erstellte ROC-Kurve sowie der zugehörige signifikante AUC (p < .05; LL CI (90 %) = .52) zeigten, dass die korrekte Zuordnung zu den Leistungsstufen der Erwachsenen mit einer Wahrscheinlichkeit von 71% möglich ist. Die Studie bietet vielversprechende Befunde hinsichtlich Reliabilität, diagnostischer und prognostischer Validität. Die kleine Stichprobe ist einerseits eine Limitierung. Andererseits stellt sie für die prognosebezogene Fragestellung eine Stärke dar, da die Teilstichprobe der Junioren-Bundesligaspieler relativ homogen und leistungsstark ist und die Sensitivität der Diagnostik besonders gefordert wird. Studienbegleitend erfolgte eine Prozessevaluation über Spielerinterviews, die die Akzeptanz der Diagnostik unterstrich. Neben zahlreichen positiven Rückmeldungen benannten die Nachwuchsspieler auch Vorschläge zur Optimierung (bspw. Hinzufügen weiterer Spielszenen und auditiver Information). Zusammenhang und Trennschärfe zwischen bereichsspezifischen und generischen kognitiven Diagnostiken im Nachwuchsfußball Aus sportpsychologischer Sicht werden kognitive Aspekte als potenzielle Prädiktoren für Talente im Fußball angesehen. Die Beziehung zwischen bereichsspezifischen und generischen kognitiven Tests und ihre Nützlichkeit für die Talentidentifikation sind umstritten (Kalén et al., 2021). Zeitgleich werden existierende Diagnostiken in der Praxis eingesetzt. Ziele dieser Studie sind 1.) den Zusammenhang zwischen drei in der Fußballpraxis verwendeten bereichsspezifischen bzw. generischen kognitiven Diagnostiken zu explorieren und 2.) das Ausmaß zu untersuchen, in dem diese Tests zwischen Altersgruppen und Leistungsniveaus differenzieren. Nachwuchsfußballspieler (N = 110) aus dem Grundlagen- und Aufbaubereich (Altersgruppen U11 bis U15) aus dem LZ des VfB Stuttgart sowie der Nachwuchsabteilung eines Amateur-Partnervereins absolvierten drei Diagnostiken. Als generische kognitive Tests wurden der Determinationstest des Wiener Testsystems zur Messung der reaktiven Stresstoleranz (bspw. Beavan et al., 2020) und BrainsFirst (vier Tests zur Beurteilung des Arbeitsgedächtnisses, der Antizipation, der Kontrolle und der Aufmerksamkeit) verwendet. Zusätzlich wurde ein fußballspezifischer Entscheidungstest mit 360°-Videos durchgeführt (vgl. Beitrag 1 des Transfersymposiums). Die Gesamtergebnisse der einzelnen Tests wurden z-transformiert und ergaben sechs abhängige Maße (fünf für generische und eine für bereichspezifische Kognitionen). Es wurden partielle Korrelationen unter Berücksichtigung des Alters und eine zweifaktorielle multivariate Varianzanalyse (MANOVA) durchgeführt. Die Korrelationen zwischen dem fußballspezifischen Entscheidungstest und den generischen kognitiven Maßen reichten von .12 ≤ r ≤ .47, innerhalb der generischen kognitiven Maße von .22 ≤ r ≤ .67. Die Ergebnisse der zweifaktoriellen MANOVA zeigen einen signifikanten Haupteffekt der Altersgruppe (p < .001, Eta² = .188) und des Leistungsniveau (p < .001, Eta² = .568) sowie eine signifikante Interaktion (p < .001, Eta² = .126). Es ergaben sich vier signifikante Haupteffekte des Alters auf die generischen kognitiven Testergebnisse (p < .05, .116 ≤ Eta² ≤ .362) und ein signifikanter Haupteffekt des Alters beim fußballspezifischen Entscheidungstest (p < .001, Etap² = .389). Hinsichtlich des Leistungsniveaus der Spieler wurden vier signifikante Haupteffekte auf generische kognitive Maße (p < .05, .042 ≤ Eta² ≤ .432) und ein signifikanter Haupteffekt für den fußballspezifischen Entscheidungstest (p < .001, Eta² = .258) festgestellt. Die vorliegende Studie liefert weitere Befunde, die den Zusammenhang zwischen fußballspezifischer und generischer kognitiver Diagnostik zeigen und zusätzlich auf einen begrenzten Wert des Determinationstest für die Talentidentifikation hinweisen. Sowohl fußballspezifische Entscheidungstests mit 360°-Videos als auch BrainsFirst scheinen das Potenzial zu haben, zwischen den Leistungsniveaus und Altersgruppen zu differenzieren. „Ist das Diagnostik oder kann das weg?“ – Chancen und Herausforderungen psychologischer Diagnostik im Profifußball Durch das Voranschreiten der Forschungsergebnisse und damit einhergehenden Relevanz kognitiver Leistungsfaktoren (d.h. exekutive Funktionen, Entscheidungshandeln, Vororientierung) im Leistungssport allgemein und im Fußball im Speziellen (Kalén et al., 2021) treten auch immer mehr Anbieter auf den Markt (Harris et al., 2018), welche mit dem Siegel der „Wissenschaftlichkeit“ ihre Diagnostik-Tools anpreisen. Dabei scheinen die publizierten wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Tempo der Entwicklung neuer Technologien nicht standhalten zu können. Entsprechend stellt die Auswahl geeigneter sportpsychologischer, und insbesondere kognitiver, Diagnostiken eine große Herausforderung für die praktisch arbeitenden Sportpsycholog:innen im Leistungssport, insbesondere auch im Profifußball dar. Anhand der praktischen sportpsychologischen Arbeit im Lizenzspielerbereich des VfB Stuttgart stellt dieser Beitrag die Chancen und Herausforderungen in der Auswahl und Nutzung passender kognitiver Diagnostiken im Profibereich dar – diese werden dabei insbesondere in Bezug auf die in Beitrag 1 und 2 betrachteten Diagnostiken (Determinationstest, Brains First, Entscheidungstest mit 360° Videos) und der Nutzung innovativer Technologien thematisiert. Neben wissenschaftlichen Kriterien (bspw. Reliabilität, Validität) ist auch eine hohe Praktikabilität für das „Setting“ des Leistungssports und Akzeptanz bei Spieler:innen und Trainer:innen für eine gewinnbringende Anwendung notwendig (Beckmann & Kellmann, 2003). Entsprechend gilt es neben der Praktikabilität (z.B. zeitliche, finanzielle Kosten) und dem erwartbaren mittel- und langfristigen Erkenntnisgewinn auch die kurzfristige Nutzung der Ergebnisse für sportliche Weiterentwicklung der Spieler und direkte Leistungsverbesserung (Effektivität und Effizienz) zu berücksichtigen. Dies beinhaltet auch Überlegungen zur Anpassung von Diagnostiken im Sinne der Praktikabilitäts-Wissenschafts-Abwägung, befindet sich sportpsychologische Diagnostik doch stets in „Konkurrenz“ zu teils etablierteren Diagnostiken anderer Fachdisziplinen. Vor diesem Hintergrund soll auf den Mehrwert interdisziplinärer Zusammenarbeit eingegangen werden und am Beispiel von ‚resilienter Kognition‘ (Keegan, 2017; Walton et al., 2018) sowie einem ‚Return-to-Play / Return-to-Perform‘-Protokolls dargestellt werden. Zuletzt werden ebenfalls Chancen (z. B. klarer Aufgabenbereich) und Herausforderungen (bspw. Reduzierung auf reinen Leistungsbeurteiler und -optimierer) diskutiert, die für Sportpsycholog:innen mit der Rolle als „Diagnostiker“ im Profifußball einhergehen. |
14:30 - 15:30 | AK19: Ready to act now or forced to react in the future? Sport and exercise psychology and sustainable development Ort: V 7.22 Chair der Sitzung: Sandra Klaperski-van der Wal, Radboud University |
|
Ready to act now or forced to react in the future? Sport and exercise psychology and sustainable development In 2015, the United Nations adopted the 2030 Agenda for Sustainable Development and agreed that it is vital for current and future generations to pursue 17 Sustainable Development Goals. Science, education, and sport are seen as drivers and important enablers of sustainable development (SD). Yet, even though all professions are called upon to embed SD into their work to facilitate change, and even though sport and exercise psychology professionals could play an important role in this process, there seems to be only little awareness of the need to contribute to SD as a discipline. The goal of this symposium is to highlight the importance of the topic “sustainable development” for the field of sport psychology and to provide room for reflection and discussion. After a general introduction to the topic, it will be illustrated why and how sport and exercise psychology professionals can and should contribute to the promotion of sustainable development (first presentation). In the second presentation, it will be summarized how the field of sport and exercise psychology is and will be impacted by climate change, and how it can contribute to climate change adaptation and mitigation. The third presentation will focus on the role of sport psychology practitioners, and it will demonstrate specific examples of the work as practitioner with regard to the Sustainable Development Goals. Beiträge des Arbeitskreises Sport and exercise psychology and sustainable development: The what, why and how This presentation argues that Sport and Exercise Psychology professionals should use the principles of “Sustainable development” (SD) to guide their professional work and decision-making. SD can be seen as a continuous negotiation process identifying compromises to achieve intra- and intergenerational justice, and a balance between the three intertwined sustainability dimensions: the socio-cultural, the environmental, and the economic interests. These three so-called pillars of sustainability relate to nearly every decision an individual makes, thus also to the decisions we make in our daily work as Sport and Exercise Psychology professionals. This presentation will provide several reasons why Sport and Exercise Psychology professionals should care about SD: most ethical guidelines already (indirectly) call for sustainable action; SD and Sport and Exercise Psychology share the same goal of improved health and well-being; and Sport and Exercise Psychology professionals have unique opportunities to promote SD as experts in the field of behaviour change. Several ways how Sport and Exercise Psychology professionals can have a significant impact on SD will be discussed. We will furthermore address the concern that the call for action formulated in this presentation is not "neutral" but includes a normative compass of what is “good ” and “bad.” All in all, the presentation aims to inspire Sport and Exercise Psychology professionals to contribute to promoting planetary health and internationally agreed societal goals. Climate Change is the Next Game Changer for Sport and Exercise Psychology This (online) presentation will highlight that sport related activities and climate change are associated in a bidirectional way. Climate change consequences (e.g., air pollution, heat waves, warming temperatures) are becoming a barrier to sport and physical activities. However, amateur and professional sport practices are associated with elevated carbon footprints compared to average values in the general population. Thus, the community of sport and exercise psychology should quickly act to cope with dramatic climate change issues. The principal risk for our community is to act too little and too late. Our call to action presents the specific climate change issues for sport psychology communities. Moreover, we suggest a set of research questions and concrete examples to cope with climate change consequences. Sustainability in the work as Sport and Exercise Psychology professional This contribution focuses on the how and what of sustainability in the work as Sport and Exercise Psychology professionals. We examine the practical work of Sport and Exercise Psychology practitioners from three different perspectives: First, we look at the practitioners themselves and we start with a short reflection on values at work. Here, we also discuss how our values influence the work we do and the role we have in the field of sports. Second, we look at the clients, with a particular focus on the unique characteristics of Generation Z, and the sport organizations that Sport and Exercise Psychology practitioners support in this time of change. Last, specific examples and methods of the work on the Sustainable Development Goals with regard to the field of Sport and Exercise Psychology are demonstrated. |
14:30 - 15:45 | Podiumsdiskussion: Was sind aktuelle sportpsychologische Themen in der Trainer*innenausbildung? Was hat sich in den letzten Jahren geändert und was wird sich in Zukunft ändern müssen? Ort: V 7.02 Diskutant*in: Oliver Stoll, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause Ort: Foyer: PWR7 |
16:00 - 18:00 | i Erwin-Hahn-Studienpreis: (16:00-16:15 Uhr) Ort: V 7.02 |
16:00 - 18:00 | ii Karl-Feige-Preis: (16:15 - 17:00 Uhr) Ort: V 7.02 Self-talk and emotions in competitive sports |
16:00 - 18:00 | iii Senior Lecturer: (17:00 - 17:45 Uhr) Ort: V 7.02 Sportpsychologie in der Krise: Das Problem mit den Prognosen und der Heimvorteil - ein Diskussionsbeitrag zur Entwicklung der nationalen und internationalen Sportpsychologie |
16:00 - 18:00 | iv Hermann-Rieder-Ehrennadel: (17:45 - 18:00 Uhr) Ort: V 7.02 |
16:15 - 17:45 | PW13: Nonverbales Bewegungsverhalten im Sport: Vorkommen, Funktion und Analyse mit NEUROGES Ort: V 9.12 Praxisworkshop Leitung: Ingo Helmich, Deutsche Sporthochschule Köln |
16:15 - 17:45 | PW14: Bio- und Neurofeedbacktraining in der Sportpsychologie Ort: V 9.21 Praxisworkshop Leitung: Markus Gretz, SSV Ulm 1846 Fussball e.V. |
16:15 - 17:45 | PW15: Kulturelle Intelligenz - Wie wir uns mit Sportler:innen, Trainer:innen und Teams spielerisch mitbewegen können. Ort: V 9.11 Praxisworkshop Leitung: Tobias Drössler, BSP Berlin Praxisworkshop Leitung: Hanna Komes, Business & Law School Berlin |
16:15 - 17:45 | PW16: Dilemmata in der sportpsychologischen Betreuung Ort: 0.267 Praxisworkshop Leitung: Hanna Granz, Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein Neckar Praxisworkshop Leitung: Monika Liesenfeld, Olympiastützpunkt Berlin |
19:00 | Conference-Dinner: Palm Beach Stuttgart – Sportsbar & Restaurant Ort: Sportsbar & Restaurant |