Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Postersession: Get-Together
Zeit:
Donnerstag, 18.05.2023:
17:00 - 19:00

Ort: Foyer: PWR7


Präsentationen

Anticipating, Fast and Slow: Is deliberation beneficial or detrimental to intuitive decision-making?

Oliver Seidel-Marzi

Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland

Expert anticipation is characterized by fast intuitive decision-making and occurs in numerous settings in sports. In situations with high uncertainty and high temporal constraints, experienced athletes make decisions seemingly effortless and in a predictive and automatized manner, which is often referred to as intuition. But how does intuition develop in a perceptual-cognitive skill such as anticipation? Is deliberation required to learn intuitive decision-making? Or are deliberative processes and intuitive behavior incompatible from the outset?

According to Kahneman (2011), decisions in general are made either fast, intuitive, and conscious (System 1) or slow, deliberative, and unconscious (System 2). In this regard, different views exist on the interplay of System 1 and System 2 and on the conditions under which and the extent to which deliberative processes are involved in decision-making (for an overview, see de Neys, 2012). Apart from models that consider System 1 and System 2 as acting either in parallel or serially, there are hybrid models that assume System 1 as default and argue that System 2 intervenes only when a conflict is detected in the decision-making process. Based on empirical findings from decision-making research, de Neys (2022) is a proponent of this view and suggests an extended model to explain why System 1 is even able to make decisions that typically require deliberation and thus are actually attributable to System 2. His model postulates that repeated exposure to deliberative processes results in them being stored in memory in the form of rules and principles, which, when recognized again, can be retrieved intuitively and automatically by System 1.

Interestingly, early studies on the enhancement of anticipation in sports used this strategy and provided participants with explicit instructions, which typically resulted in training-induced improvements (Abernethy et al., 1999; Farrow et al., 1998). Later investigations, however, found that anticipation might be improved more effectively by implicit perceptual training than by explicit (i.e., deliberate) instructions (Farrow & Abernethy, 2002).

Hence, the question arises whether intuitive decision-making in sports can be facilitated by deliberative processes or whether deliberation is rather detrimental to the acquisition of anticipatory skill. The aim of this theoretical poster is therefore (1) to contrast existing views on the emergence of intuitive decision-making, (2) to emphasize their relevance for anticipatory behavior, and thus (3) to outline a research program based on dual-process theory that aims to systematically test the extent to which deliberative processes form into intuitive anticipation in sports.



Schmal wie ein Lineal oder breit wie eine Bank? Kognitive Angst beim Turnen lässt den Schwebebalken schmaler erscheinen.

Alexandra Pizzera, Lena Muschalle

Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland

Studien haben gezeigt, dass nicht nur die Tagesleistung auf die Größenwahrnehmung von Objekten oder Zielen einwirkt (Witt et al., 2008; Witt & Proffitt, 2005), sondern auch die Aufgabenschwierigkeit (Witt, 2008) und die körperliche Erregung (Geuss et al., 2010). Demnach werden Golflöcher größer wahrgenommen, wenn Sportler*innen eine gute Tagesleistung erbracht haben. Darüber hinaus scheinen Objekte kleiner eingeschätzt zu werden, wenn Versuchspersonen schwierigere Aufgaben (größere Distanz zum Ziel) lösen müssen oder körperlich erregt sind. Limitationen der bisherigen Studien liegen in der Konfundierung von Aufgabenschwierigkeit und visueller Perspektive sowie der fehlenden Differenzierung zwischen körperlicher und psychischer Erregung. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, diese Limitationen aufzugreifen. Die Forschungsfrage wird hierbei zusätzlich auf eine andere Form von motorischer Aufgabe, klassifiziert nach Gentile´s Taxonomy of Motor Skills, übertragen. Im Softball und im Golf findet die Wahrnehmung der Objekte, mit denen interagiert wird, in einer statischen Position des eigenen Körpers statt. Die zu erfüllende Aufgabe in dieser Studie aus dem Gerätturnen bietet die Möglichkeit, einen weiteren Aufgabenkontext zu untersuchen. Konträr zu den vorhergegangenen Aufgabentypen findet eine Bewegung des eigenen Körpers und somit neuartig auch eine dynamische Veränderung der Perspektive statt. Dennoch wurde, basierend auf den bisherigen Befunden angenommen, dass eine gute Tagesleistung damit einhergeht, dass Turnerinnen den Schwebebalken breiter wahrnehmen. Darüber hinaus wurde vorhergesagt, dass schwierigere Elemente und Angst den Balken schmaler aussehen lassen. N = 31 Turnerinnen (MWAlter = 12,94 Jahre, SD = 2,08) hatten die Aufgabe, zwei Elemente unterschiedlicher Schwierigkeit (Bogengang und Menichelli) jeweils 5x auf dem Schwebebalken zu turnen und im Anschluss die Breite des Schwebebalkens einzuschätzen, indem sie ein Rechteck auf ein Blatt Papier malen sollten. Darüber hinaus wurde die somatische und kognitive Angst über den CSAI-C2 Fragebogen erfasst. Die Ergebnisse zeigen keinen Unterschied in der Einschätzung der Balkenbreite bei unterschiedlich schwierigen Elementen, F(1, 29) = 1,13, p = ,297, ηp2 = 0,04. Die selbsteingeschätzte motorische Leistung hängt ebenfalls nicht mit der Einschätzung der Balkenbreite zusammen (alle p > ,05). Jedoch wird bei höherer kognitiver Angst der Balken schmaler wahrgenommen als bei niedrigerer kognitiver Angst. Dies gilt sowohl für das leichtere (r = -0,47, p = ,007) als auch das schwierigere (r = -0,38, p = ,036) Element. Weitere Versuchspersonen werden derzeit erhoben, ebenso wird die objektive motorische Leistung aktuell erfasst. Insgesamt scheint nach bisheriger Datenlage weniger die motorische Komponente (Leistung, Schwierigkeit) sondern eher eine kognitive Komponente (kognitive Angst) mit der visuellen Wahrnehmung bei der Ausführung von Bewegungen zusammenzuhängen. Die vorliegende Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsbereichs Embodied perception.



Interaction effects of tonic and phasic cardiac vagal activity on cognitive-affective processing

Maximilian Schmaußer, Sylvain Laborde

Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland

Introduction:

Tonic and phasic cardiac vagal activity (CVA) are thought to reflect levels and dynamics of self-regulatory resources required for the integration of emotional information into ongoing cognitive processes. While links between tonic and phasic CVA and cognitive-affective processing have been studied largely independently in the current literature, we hypothesize that the interaction between the two provides additional information for predicting cognitive-affective performance. In this study, we tested whether tonic and phasic CVA, as well as their interaction predict performance in an emotional stop-signal task (ESST), measured by stop-signal reaction time (SSRT). We hypothesized that (1) higher tonic CVA predicts faster SSRTs, (2) phasic reduction of CVA during the task predicts slower SSRTs, and (3) that the effects of phasic CVA on SSRTs are more pronounced in individuals with low CVA, whereas high CVA serves as a buffer for phasic reduction of CVA.

Methods:

After a 10-minute rest period, 62 participants (54.84 % female; Mage = 26.82, SDage = 12.34) performed the ESST and then completed sociodemographic questionnaires. Vagally mediated heart rate variability (i.e., RMSSD) was assessed as measure for CVA throughout the whole experiment. Tonic CVA was defined as the RMSSD during the last 5 minutes of rest. Phasic CVA was defined as the difference between the RMSSD at rest and during the ESST. To analyze whether CVA predicts SSRT in the ESST, we conducted a linear mixed effects regression (LMER) including tonic CVA, phasic CVA as well as their interaction as fixed effects. For random effects, we included intercepts for each participant.

Results:

The LMER revealed a significant effect of tonic CVA on SSRT with higher levels predicting shorter SSRTs. Phasic CVA decreases further predicted slower SSRTs. The interaction between tonic and phasic CVA was found to exert a significant effect on SSRTs. A subsequent simple slope analysis revealed that phasic CVA decreases significantly predicted slower SSRTs in subjects with low or moderate but not high tonic CVA

Discussion:

As hypothesized, in addition to the significant main effects for tonic and phasic CVA, we further found a significant interaction effect of both predictors on SSRT in the ESST. Simple slope analysis revealed higher tonic CVA to protect ESST performance from impairing effects of phasic CVA decrease. Our results are in line with previous evidence, suggesting CVA to reflect self-regulatory resources required for cognitive-affective processes. More research is needed to further investigate the link between CVA and cognitive processes and to transfer this knowledge into the applied field.



Frontal theta reveals further information about neural valence-dependent processing of augmented feedback in extensive motor practice

Linda Margraf, Daniel Krause, Matthias Weigelt

Universität Paderborn, Deutschland

Distinct event-related potentials (ERPs) associated to valence-dependent feedback processing have been recently revealed during motor learning based on extensive practice (Margraf et al., 2022a & 2022b). In the original analyses, the feedback-related negativity (FRN) associated to reinforcement learning and the late fronto-central activity (LFCP) related to supervised learning were of particular interest. As an ERP depicts information that is time- and phase-locked to a stimulus, underlying cognitive mechanisms might be more distinctly represented in non-phase locked (induced) frequency-band activity (Cohen, 2014). Especially frontal theta activity (4-8 Hz) was associated to feedback processing and discussed as a general signal that cognitive control is needed to adjust behavior (Cavanagh & Frank, 2014). Therefore, 37 participants (20 females) practiced a sequential arm-movement task across five practice sessions (192 each). Quantitative error information combined with a target bandwidth for positive feedback (i.e., qualitative feedback) was given after every trial. EEG was recorded in the first and last practice session. In the current setting, induced frontal theta (4-8 Hz), evaluated 200 to 450 ms after feedback-onset, was valence-dependent, showing higher power after negative feedback (p = .013; η2p = .16). Further, there was a valence-independent decrease of frontal theta power after five sessions of practice (p = .046; η2p = .11). Correlation analyses revealed that frontal theta was not correlated to the FRN, but to the LFCP (Practice 1: positive feedback, r[37] = 0.42, p = .010; negative feedback, r[37] = 0.58, p = .004; Practice 5: negative feedback, r[37] = 0.50, p = .008). In line with theoretical assumptions, quantitative augmented feedback provoked induced frontal theta activity, which can be interpreted as higher attention-dependent processing after negative feedback. A decrease of frontal theta activity indicates a reduced amount of cognitive resources in later practice phases (e.g., Hikosaka et al., 1999). It remains to be solved why some frontal correlates of augmented feedback processing decrease while others did not (e.g., FRN, LFCP, Margraf et al., 2022a). Moreover, in the current setting, frontal theta activity seemed to be rather associated to supervised learning, than to reinforcement learning. As cognitive learning mechanisms do not work independently from each other (Caligiore et al., 2019), frontal theta activity might indicate the dominance of different mechanisms under various conditions. A deeper understanding of cognitive mechanisms underlying feedback processing in motor learning may help to design optimal feedback interventions whose effects can be justified neuropsychologically (e.g., for patients after brain injury).



Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen im Schulsport: Formalisierung und Optimierung individueller Urteilsprozesse

Till Utesch

Universität Münster, Deutschland

Den Leistungsstand, z.B. im Kontext motorischer Kompetenz, von Schüler*innen angemessen zu beurteilen, ist im Rahmen pädagogischer Diagnostik (vgl. van Ophuysen & Lintorf, 2013) sowohl in summativen als auch in formativen Beurteilungen von Bedeutung (Black & William, 2009). Lehrpersonen unterscheiden sich in der Genauigkeit Ihrer Urteile und in ihren Urteilsprozessen voneinander. Zur Erklärung dieser Unterschiede wird häufig monokriterial auf Merkmale der Urteilenden, der Beurteilten, der Urteilssituation und -dimension rekurriert. Vernachlässigt wird teilweise der Urteilsprozess, bei dem einerseits Informationen eher strukturiert und bewusst oder andererseits eher heuristisch und analysearm verarbeitet werden (z.B. Fiske, Linn & Neuberg, 1999). Operationalisiert wird die diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen meist als Urteilsgenauigkeit (Korrelation Attribut*Urteil). Im vorliegenden Beitrag wird der individuelle Urteilsprozess anhand des Linsenmodells (Brunswik, 1956) experimentell untersucht (Formalisierung; Studie 1) und deren Trainierbarkeit getestet (Optimierung; Studie 2).

In beiden Studien bestand die grundlegende experimentelle Aufgabe für 179 angehende Lehrkräfte darin die motorische Kompetenz von 60 Kindern (1. Klasse) in 30-sekündigen Videos zu beurteilen (Skala 0-15; vorab 5 Testvideos). Die Kinder durchlaufen den Canadian Agility and Movement Skill Assessment (CAMSA) zur Erfassung der motorischen Kompetenz. Studie 1 illustriert die Möglichkeit der Formalisierung des Urteilsprozesses durch das Linsenmodell und beschreibt Urteilsfehler. Die Ergebnisse zeigen, dass sich angehende Lehrpersonen stark in ihrer Urteilsgenauigkeit unterscheiden, sie für ihre Urteile unterschiedliche Cues und diese unterschiedlich konsistent nutzen. Konkret gibt es signifikante Urteilsfehler in den Cues zuungunsten von Jungen, Kindern mit Zuwanderungshintergrund und „Inklusionsstempel“ (.2 < d < .8). In Studie 2 nahmen 65 Lehrpersonen an einem Prä- und Post-Test teil. Als Intervention wurden den Lehrpersonen das Linsenmodell erklärt (Wissen), ihnen ihr eigener Urteilsprozess auf der Grundlage des Linsenmodells rückgemeldet (individuelle Rückmeldung) mit dem Ziel durch eine gezielte Reflexionsaufgabe Urteilsfehler zu verringern. Kreuz-klassifizierte gemischte Modelle zeigen, dass Lehrpersonen ihre Urteilsgenauigkeit (Δr = .11, p < .05) optimierten und ihre Urteilsfehler signifikant verringerten (ps < .05).

Diskussion: Dieses Zwei-Studiendesign illustriert die systematische Einführung und Nutzung des Linsenmodells in der Lehramtsaus- und -weiterbildung im Sport und zeigt Wirksamkeit der gezielten individuierten Rückmeldung. Das entwickelte Tool kann dabei helfen a) individuelle Urteilsprozesse und Urteilsfehler besser zu operationalisieren und zu verstehen und b) auf individueller Basis Urteilsgenauigkeit und somit die Diagnostik zu verbessern, beispielsweise indem Urteilsfehler abgebaut werden. Implikationen für die universitäre Lehre und in Fort- und Weiterbildung hinsichtlich Urteilsvalidität und -fairness sowie der Einsatz des aus den oben beschriebenen Ergebnissen entwickelten Lehr-Tools, welches bereits jedes Semester bei 600 Lehramtsstudierenden eingesetzt wird, werden diskutiert.



Körperliche Aktivität und Erholung von Sportstudierenden - eine Ambulante Assessment Studie

Carolin Krumm1, Janik Dürselen1, Nils Heinrich2, Birte von Haaren-Mack3, Jens Kleinert1

1Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland; 2Technische Universität Berlin, Deutschland; 3Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland

Regelmäßige moderate körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit aus (WHO, 2020). Demgegenüber kann häufige körperliche Aktivität mit hohen Umfängen und Intensitäten die Gesundheit auch negativ beeinflussen (z.B. Verletzungen, Übertraining) (Dawans & Heinrichs, 2018; Kellmann, 2010). Bei Sportstudierenden können z.B. viele Sportpraxisprüfungen in der Prüfungsphase (hohe Intensitäten und Umfänge in Verbindung mit hohem Leistungsdruck) eine Belastung darstellen (Bastemeyer et al., 2021; Kellmann, 2010) und sich negativ auf die Erholung auswirken. Darüberhinaus kann langandauernde und intensive körperliche Aktivität im Studienkontext zu einer negativen Veränderung von Stimmung führen (Krumm et al., subm. 2023). Daher ist das Ziel dieser Studie zu untersuchen, wie bei Sportstudierenden die körperliche Aktivität am Tag mit Erholungserfahrungen am Abend assoziiert ist.

Insgesamt wurden 86 Sportstudierende (m = 33, w = 46, d = 1) innerhalb der Prüfungsphase des Sommersemesters 2021 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen untersucht. Die Studierenden wurden sechsmal am Tag ca. alle zwei Stunden per Smartphone App (LifeData, LLC) befragt. Dabei wurden sie gefragt, ob sie in den letzten zwei Stunden körperlich aktiv waren (ja/nein) und, wenn „ja“, in welchem Kontext (Studium, Freizeit) (Godin & Shephard, 1985). Erholungserfahrungen wurden täglich abends, mit Hilfe des Recovery Experience Questionnaire erfasst (Sonnentag & Fritz, 2007). Um zu überprüfen, inwiefern die tägliche körperliche Aktivität mit Erholungserfahrungen am Ende des Tages assoziiert war, wurden Mehrebenenanalysen in SPSS gerechnet.

Erste Ergebnisse zeigen, dass die am Tag durchgeführte körperliche Aktivität nicht mit Erholungserfahrung am Abend assoziiert ist: Abschalten von hochschulbedingten Aufgaben: β = 0.24, SE = 0.14, p = .091; Entspannung: β = -0.10, SE = 0.14, p = .456; Mastery: β = 0.19, SE = 0.12, p = .131; Kontrolle: β = 0.09, SE = 0.13, p = .497. Bis zur asp-Tagung soll detaillierter analysiert werden, inwiefern der Kontext (z.B. Freizeitaktivität vs. studiumsbezogene Aktivität) der körperlichen Aktivität mit der Erholung am Abend assoziiert ist.

Die am Tag durchgeführte körperliche Aktivität von Sportstudierenden zeigt keinen Zusammenhang zu den Erholungserfahrungen am Abend. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass studiumsbezogene körperliche Aktivität in Zusammenhang mit Stress zu negativen Veränderungen der Stimmung führen kann (Krumm et al.; subm., 2023). Um zu prüfen, unter welchen Umständen körperliche Aktivität für Sportstudierende im Alltag als erholungsfördernde Ressource dient und inwiefern körperliche Aktivität (z.B. Art der Aktivität; Kontext, Intensität) zu Veränderungen der Erholungserfahrungen führen kann, sollte zukünftig das Zusammenspiel von Stress, Erholungserfahrungen und körperlicher Aktivität im Sportstudium detaillierter untersucht werden.



Decision-Making Under Pressure: An EEG Analysis of Football Referees’ Judgements of Penalty Kick Situations

Hatem Elbanna1,2,4, Thomas Schack1,2, Ahmed Elshafey4, Lin Yu1,2, Dirk Koester3

1Center of Excellence - Cognitive Interaction Technology (CITEC), Bielefeld, Germany; 2Neurocognition and Action - Biomechanics Research Group, Faculty of Psychology and Sport Science, Bielefeld University, Germany; 3Sport Psychology, Applied Sport Sciences & Personality, BSP Business & Law School, Berlin, Germany; 4Sport Psychology Department, Faculty of Physical Education, Mansoura University, Egypt

In this study, the EEG patterns of mental demand in decision-making were investigated for football referees using two tasks with varying levels of complexity. Regarding the biological correlates of decision-making, the neural efficiency hypothesis suggests that the brain uses less resources for well-practiced tasks, leading to quicker and more accurate decision-making. Here, event-related EEG desynchronization/synchronization (ERD/ERS) in addition to behavioral measures are used to investigate the EEG markers of mental effort during football judgments. We recorded EEG from 64 scalp sites using ANT Neuro EEGO sports amplifier, during the judgment of a series of football situations and a resting baseline, in a group of 21 official football referees (ages 18-38, M= 24.8, SD=5.6 years). Our results showed that referees took longer to make decisions in penalty situations (t(20) = -3.62, p= 0.002, Cohen's d = -0.789) with lower accuracy compared to foul situations (t(20) = 2.40, p= 0.026, Cohen's d = 0.525). The EEG data indicated that Alpha-ERD was lower in the penalty situations compared to the foul situations for anterior, central, and posterior brain regions (t(20) = 3.284, p = 0.037, t(20) = 4.882, p = 0.001 & t(20) = 5.133, p< .001, respectively). On the other hand, theta-ERS was higher in the penalty situations for anterior, central, and posterior brain regions (t(20) = -7.113, p< .001, t(20) = -5.342, p< .001 & t(20) = -7.369, p< .001, respectively). The neurophysiological findings suggest that penalty decisions require more complex processing for referees compared to baseline, and that referees need to exert more mental effort when making these decisions. The results are consistent with previous research on EEG patterns in cognitive tasks (such as the neural efficiency hypothesis) and underline the need for further neurophysiological investigation into decision-making in football.



The relationship between peer-created empowering climate, basic psychological needs and well-being in para and non-para athletes

Stefanie Haberstock, Lina Schulte, Johanna Seidel, Imogen Cowper, Fabian Pels

Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland

Research indicates that prevalence rates of mental well-being symptoms are as present in para and non-para-athletes as in the general population (Olive et al., 2021) or even elevated (Purcell et al., 2020), deriving the need for studies investigating determinants of mental well-being. According to Self-Determination Theory, to achieve mental well-being, one’s basic psychological needs (BPN) must be satisfied. BPN have been found to be influenced by empowering climate, referring to the psychological atmosphere in a group (e.g., created by peers; Ntoumanis et al., 2006). Therefore, the first aim of the study is to investigate the hypothesis that peer-created empowering climate (PCEC) is related to mental well-being via satisfaction of BPN (mediation). Nonetheless, it can be assumed that the strength of this hypothesized relationship is different for para and non-para-athletes: para-athletes face impediments such as discrimination in everyday contexts (Dammeyer & Chapman, 2018) whereas sport can potentially facilitate positive experiences (Martin, 2013). This importance can be assumed especially for the PCEC, since in the sport context para-athletes experience increased social integration (Martin, 2006). However, this assumption has never been tested before. Therefore, the second aim of the study is to investigate the hypothesis that the BPN-mediated relationship between PCEC and mental well-being is stronger for para-athletes (moderation).

The current sample consists of 32 physically impaired para-athletes and 38 non-para-athletes being members of a sports team. The cross-sectional study assesses PCEC and peer-created disempowering-climate (PCDC; adaptation of EDMCQ; Appleton et al., 2016), BPN satisfaction and frustration (BPNS+F; Aelterman et al., 2016), and mental well-being (WHO5; WHO, 1998). Data were analysed using mediation and moderation regression analyses.

Preliminary results showed no relationship between PCEC and well-being. Therefore, hypothesis 1 was rejected. Subsequent analyses showed a positive relationship between PCEC and BPNS and a positive relationship between PCDC and BPNF which was stronger for para-athletes (moderation effect). Moreover, results showed a negative relationship between PCEC and BPNF for para-athletes but a positive one for non-para-athletes (moderation effect). Furthermore, there was a positive relationship between BPNS and well-being. Consequently, hypothesis 2 was partially confirmed.

PCEC and PCDC can be expected to have a strong impact on BPNS+F especially for para-athletes, although the interpretation of the causality is limited by the cross-sectional design. This result shows the high necessity of including these concepts in education for stakeholders such as parents, coaches or sport psychology practitioners who then apply them in training for para-athletes.



Der Einfluss von Wettkampfanreiz während einer sportlichen Aktivität auf Aggression und ihre zugrunde liegenden psychophysiologischen Prozesse

Uirassu Borges1, Florian Schwalb2, Fabian Pels1, Florian Javelle1, Ulrike Hartmann1, Jens Kleinert1

1Psychologisches Institut, Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland; 2Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland

Einleitung. Bewegung wird in Interventionsmaßnahmen häufig als Mittel gegen aggressives Verhalten eingesetzt. Trotz dieser verbreiteten Anwendung herrscht allerdings Unklarheit darüber, welche Eigenschaften Bewegung haben soll, um dieses Potenzial zu stärken. Die Wettkampfhypothese besagt, dass aggressives Verhalten primär auf die kompetitive Komponente einer Bewegungsaufgabe zurückzuführen ist (Carnagey & Anderson, 2005). Eine Bewegung (Rudern) ohne Wettkampfcharakter konnte bereits aggressive Gefühle vermindern (Pels & Kleinert, 2016). Aus diesen Gründen zielt die vorliegende Studie darauf ab, den akuten Effekt von Wettkampf auf Aggression in einer Sportsituation sowohl auf der Verhaltens- als auch auf der psychophysiologischen Ebene zu untersuchen. Auf der Verhaltensebene wird dabei erwartet, dass Bewegung ohne Wettkampfanreiz (nachfolgend „Individuell-Bedingung“) zu weniger Aggression führt als eine wettkampforientierte Bewegungsaufgabe (nachfolgend „Wettkampf-Bedingung“). Weil niedrige kardiale vagale Aktivität mit einer erhöhten Tendenz für Aggression in Verbindung steht (Mezzacappa, 1997), wird auf der psychophysiologischen Ebene erwartet, dass sich erhöhte Aggression in Form von verminderter kardialer vagaler Aktivität widerspiegelt.

Methode. 22 von laut G*Power insg. 62 notwendigen männlichen Probanden haben bereits an der Studie teilgenommen. Eine Aggressionsinduktion mit gleichzeitiger -messung erfolgt für beide Bedingungen mithilfe der Competitive Reaction Time Task (CRTT) (Cherek, 1981). Nach der Aggressionsinduktion bewegen sich die Probanden auf dem Fahrradergometer. Dabei erfüllen die Probanden die Aufgabe, über 20 Minuten möglichst nahe an jenen 65 % der maximalen Herzfrequenz (festgestellt mithilfe eines Belastungstests eine Woche davor) zu bleiben und dies entweder alleine (Individuell-Bedingung) oder gegen einen fiktiven Gegner (Wettkampf-Bedingung). Im Anschluss müssen die Probanden dem fiktiven Gegenspieler des CRTTs (Individuell-Bedingung) bzw. zusätzlich der Sportaufgabe (Wettkampf-Bedingung) eine beliebige Menge scharfer Soße geben, die der Gegenspieler vermeintlich konsumieren muss. Das sogenannte Hot Sauce Paradigma wurde bereits zur Erfassung von Aggression validiert (Lieberman et al., 1999), dabei dient die gegebene Menge scharfer Soße als Maß für aggressives Verhalten. [BU1] [BU2]

Ergebnisse. Aggressives Verhalten konnte erfolgreich induziert werden, erkennbar durch die Steigerung des aggressiven Verhaltens im Verlauf der CRTT (p = .012, η2 = .189). Die Probanden in der Wettkampf-Bedingung haben signifikant mehr Soße gegeben als die der Individuell-Bedingung (p = .049, d = 0.481). Kardiale vagale Aktivität hat sich im Laufe der Intervention zwar verändert (p = .008, η2 = .243), allerdings gab es weder einen Gruppenunterschied (p = .261) noch einen Interaktionseffekt (p = .567).

Diskussion. Die bisherigen Daten zeigen, dass eine Bewegung ohne Wettkampf mit weniger aggressivem Verhalten einhergeht im Vergleich zu einer mit Wettkampf. Allerdings spiegelt sich dieser Unterschied nicht in der kardialen vagalen Aktivität wider. Möglicherweise ist der Einfluss der Manipulation zwar stark genug, um Änderungen auf der Verhaltensebene herbeizuführen, aber nicht genug, um diesen Einfluss auf der physiologischen Ebene zu zeigen. Nichtsdestoweniger zeigt sich das Potenzial dieser Interventionsmethode zur Reduzierung von Aggression im Sportkontext.



Zooming in on decision-making over short timescales in anticipatory behaviour

Henrietta Weinberg, Rouwen Cañal-Bruland

Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland

In penalty situations in sports, goalkeepers face a challenging task. Due to high temporal constraints, they have to take a decision to which side to jump even before reliable visual information becomes available. However, recent research indicates that besides visual information goalkeepers use and integrate other sources of information such as contextual information (Cañal-Bruland & Mann, 2015) or sensory information provided by other modalities (e.g., audition, see Cañal-Bruland et al., 2022) to inform and optimize their decisions. In fact, Helm et al. (2020) recently showed that in accordance with predictions from a Bayesian Integration Model, participants rely more strongly on contextual information the less reliable the visual information about the opponent’s movements is. While Helm et al. (2020) hence provide first evidence that and how contextual and visual information are integrated over multiple, repetitive encounters, less is known about the integration of information in a single trial. How do goalkeepers form a decision over a very short period of time, namely from the start of the penalty-takers action to initiating and executing their own keeping actions? In this presentation, I will introduce our methodological approach to address this question. In a first step, we aim to apply drift-diffusion modeling (DDM). On the one hand, DDM allows to use classical paradigms as applied, for instance, in Helm et al. (2020) relying on binary decisions (e.g., jump to the left or right) but on the other hand provides a method to model the temporal course of information integration. Second, we aim to address whether DDM provides insight into the integration of information for a single trial. Therefore, we will compare DDM parameters with continuous data like finger tracking, which describes individual behavior during the decision process at any point in time. This allows us to test the applicability of DDM for both decision-making in single trials and in more movement-included settings, such as penalty situations in sports. While the main focus of this poster is to theoretically discuss the above-mentioned empirical approach, we also strive to present and discuss preliminary data from ongoing experiments.



Einfluss von virtuellen Rennsportsimulationen auf kognitive Fähigkeiten

Kristina Klier, Christopher Breig, Matthias Wagner

Institut für Sportwissenschaft, Universität der Bundeswehr München, Deutschland

Kognitive Fähigkeiten spielen im Motorsport neben der physischen Leistungsfähigkeit eine zentrale Rolle, da die hohen Geschwindigkeiten und extremen Bedingungen die visuelle Wahrnehmung und die Verarbeitung von Informationen besonders beanspruchen (Ferguson, 2018). Gleichzeitig sind die Rennfahrer:innen trotz aller Sicherheitsmaßnahmen jederzeit mit der reellen Gefahr konfrontiert, dass eine falsche oder zu späte Reaktion zu einem Fahrfehler oder schlimmstenfalls zu einem Crash führen kann. Somit müssen Rennfahrer:innen kognitiv in der Lage sein, permanent auch über einen längeren Zeitraum, ihre Aufmerksamkeit auf sich, das Auto und ihr Umfeld zu richten (Erickson & Gould, 2018). In den meisten professionellen Rennserien sind die Trainingszeiten über das Jahr jedoch streng limitiert, um Chancengleichheit zwischen den Rennfahrer:innen zu schaffen. Immer mehr Rennfahrer:innen nutzen daher SimRacing als alternative Trainingsmöglichkeit sowie zum Sammeln von Erfahrungen auf der Strecke. SimRacing steht für „Simulated Racing“, und gilt als Übergriff für Rennsportsimulationen, welche darauf abzielen, den Motorsport möglichst realitätsgetreu virtuell nachzubilden (Noble, 2021). Daraus ergibt sich die Frage, welche Akuteffekte auf die kognitiven Fähigkeiten nach einem Training im Rennsimulator auftreten.

Hierfür wurde eine Intervention mit einem Single Session Pre-Post-Design durchgeführt (N = 50; 46 männlich, 4 weiblich; 23,6 ± 2,8 Jahre alt), welche den Einfluss einer virtuellen Rennsportsimulation auf die selektive Aufmerksamkeitsleistung mithilfe des Bewegungs-Detektions-Tests (MDT; Cronbachs ɑ > ,9; Hackfort, 2018) untersuchte. Beim MDT bestand die Aufgabe darin, die Bewegung einer Kugel auf einem Bildschirm so schnell wie möglich zu erkennen und richtig zu reagieren. Es galt, schnellstmöglich diejenige Farbtaste zu drücken, je nach Farbe der Ecke, in die sich die Kugel bewegte. Neben einer gesteigerten Aufmerksamkeit wurde auch eine erhöhte Anzahl an Reaktionen nach der Rennsimulation vermutet. Die messwiederholte Varianzanalyse ergab für die Detektionszeit (F(1,49) = 9,996, p = ,013, ηp² = ,169), die Reaktionszeit (F(1,49) = 6,996, p = ,034, ηp² = ,125) und die Anzahl an rechtzeitigen Reaktionen (F(1,49) = 7,497, p = ,034, ηp² = ,133) eine signifikante Verbesserung infolge der virtuellen Rennsession. Hinsichtlich der motorischen Ausführungszeit (F(1,49) = ,407, p = ,858, ηp² = ,008) und der Fehlerhäufigkeit (F(1,49) = ,635, p = ,858, ηp² = ,013) konnten keine signifikanten Unterschiede nachgewiesen werden.

Zusammenfassend zeigen diese Ergebnisse, dass SimRacing einen positiven Akuteffekt auf die Reaktionszeit hat. Dabei kann die gefundene Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit als eine gesteigerte kognitive Fähigkeit zu schneller Reaktion in komplexen Situationen interpretiert werden. Letztendlich sollte die hier aufgezeigte Wirksamkeit virtueller Trainingsinterventionen in Folgeuntersuchungen repliziert und diese im Hinblick auf kognitive Langzeiteffekte erweitert werden.



Shared Stressors, Team Appraisals, and Communal Coping in Esports: A Theoretical Concept

Oliver Leis1, Rachel Arnold2, Lee Moore2, Desmond McEwan2, Remco Polman3, Dylan Poulus3

1Leipzig University, Germany; 2University of Bath, United Kingdom; 3Southern Cross University, Australia

Shared stressors, team appraisals, and communal coping represent a novel perspective to understand how individuals – as partners (i.e., dyads) or social units (i.e., teams) – cope with collective problems in high-performance environments (e.g., Tamminen & Neely, 2020). Given the importance of social relationships in the coping process for performance and well-being (or thriving) in team and individual sporting contexts (e.g., Crocker et al., 2015; Lyons et al., 1998; Tamminen et al., 2022), understanding how performers experience shared stressors, team appraisals, and communal coping will inform evidence-based interventions at an interpersonal level. Two studies will be conducted to provide insights into shared stressors, team appraisals, and communal coping in a performance context (i.e., esports). By taking limitations of current research into account (e.g., lack of diversity and longitudinal studies; see scoping review by Eckhardt et al., 2022), Study 1 will use a diary booklet (e.g., Didymus & Fletcher, 2012, 2014; Poulus et al., 2022) to record individual and interpersonal stressors, appraisals, and coping strategies for 30 consecutive days in team-based esports (i.e., Counter-Strike: Global Offensive, League of Legends). Specifically, a minimum of 20 esports players of established teams will be asked to report stressors, appraisals, and coping strategies using separate questions for individual and interpersonal processes (e.g., “write down all stressors you/your team encountered today”, “write down how you/your team appraised these stressors”, “write down what you/your team did to try to cope with each stressor”). Building on findings from Study 1, Study 2 aims to provide a better understanding of how teams appraise shared stressors and how teams collectively cope with shared stressors. To build on Study 1, this study will also focus on the factors that esports players think influence team appraisals and the selection and effectiveness of communal coping strategies (e.g., communication quality; Afifi et al., 2020). To accomplish this, four semi-structured event-focused focus groups will be conducted with male and female esports players from different nationalities to collect rich, descriptive data from various perspectives to capture subjective meaning of high-stress situations (e.g., Jackman et al., 2022). Overall, both studies will provide a more holistic understanding that will inform evidence-based interventions at an interpersonal level and thereby, help athletes perform better in highly stressful situations.



Development of a Chinese and German version of the Psychological Collectivism Questionnaire (PCQ) for cross-cultural research

Xin Chen, Felix Ehrlenspiel

Department of Sport and Health Sciences, Technical University of Munich, Germany

Psychological collectivism, the tendency to see oneself as a member of a group and prioritize its goals and the well-being of its members, characterizes both individuals and cultures. Studies investigating its effects on psychological functioning, e.g. in sports, have often used the Psychological Collectivism Questionnaire (PCQ, Jackson et al., 2006). This questionnaire includes five facets: preference, reliance, concern, norm acceptance, and goal priority. As a part of a larger project to establish the construct comparability and cross-cultural utility of a German and a Chinese version, this study tested the Chinese version’s construct validity.

After (back-)translating English, Chinese and German versions, cross-sectional data analysis was performed on samples from three populations (boxers /non-boxing athletes/college students) from China (N = 566).

Network analysis showed non-expected relations between facets of differing strengths between samples, and confirmatory factor analysis showed the poor fit of the original five facets of the Chinese version of the Psychological Collectivism Questionnaire among boxers: χ2=183.740, df=85, CFI=.961, TLI=.951,RMSEA =.079, SRMSR=.054; and non-boxing athletes:χ2=244.067, df=85, CFI=.950,TLI=.938, RMSEA=.099, SRMSR=.073; and college students: χ2=348.730, df=85, CFI=.921,TLI=.902, RMSEA =.128, SRMSR=.074. The internal reliability analysis showed the Chinese version of the Reliance Questionnaire was not good (α=.757) and (ω=.762) in boxers, (α=.702) and (ω=.706) in non-boxing athletes, and (α=.759) and (ω=.763) in college students. Thus, data did not fit the original five facets of the Chinese Psychological Collectivism Questionnaire well but four facets emerged as the best solution (Preference, concern, norm acceptance, and goal priority).

For the Chinese version of the Psychological Collectivism Questionnaire four facets were identified which appear to combine to are liable and valid measurement of psychological collectivism in Chinese samples. In the next step, these results have to be tested against similar German samples to allow cross-validation. Eventually, this could stimulate cross-cultural research on psychological function especially in (sport) groups.



Effekte digitaler Medien im Sportunterricht auf die Motivation der Schüler*innen – ein Scoping Review

Juliane Mackenbrock, Jens Kleinert

Deutsche Sporthochschule Köln, Psychologisches Institut, Abt. Gesundheit und Sozialpsychologie

Der Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen ist ein internationales Problem (Guthold et al., 2020) und führt zur steigenden Prävalenz von Übergewicht/Adipositas und Folgeerkrankungen (Prentice-Dunn & Prentice-Dunn, 2012). Der Sportunterricht stellt aufgrund der hohen Erreichbarkeit von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Setting der Bewegungsförderung dar. Um die Motivation für körperliche Aktivität bestmöglich zu steigern, könnte es hilfreich sein Bewegung und Sport an Aktivitäten, denen die Zielgruppe gerne nachgeht, zu knüpfen. Hier bieten sich digitale Medien an, die in verschiedenen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen eine große Rolle spielen. Neben den Risiken digitaler Medien gibt es auch Potenziale für die Bewegungsförderung im Setting Schule (z. B. Hamel et al., 2011; Navarra et al., 2021) bzw. Sportunterricht (z. B. Modra et al., 2021). Aus dieser aktuellen Forschung geht jedoch nicht hervor, welchen Einfluss digitale Medien auf die Motivation der Schüler*innen haben. Ziel dieses Scoping Reviews ist es daher, die aktuelle Forschungslage zu motivationalen Effekten digitaler Medien im Rahmen des Sportunterrichtes zusammenzufassen und die identifizierten Wirkmechanismen in den Kontext der Selbstbestimmungstheorie (SDT) nach Deci and Ryan (2000, 2008) einzubetten.

Aufbauend auf den Ergebnissen einer ersten Pilot-Analyse der Literatur (Mackenbrock & Kleinert, 2022) erfolgte eine Schärfung der Einschlusskriterien (Ausschluss von qualitativen Studien) sowie eine Anpassung der Suchstrategie (Ergänzung weiterer Suchbegriffe im Kontext digitaler Medien). Die modifizierte Suchstrategie wurde in der Hauptanalyse in sechs Datenbanken (Eric, Psyndex, Pubmed, PsycInfo, SportDISCUS, Web of Science) angewendet. Inkludiert wurden Originalarbeiten, die in englischer oder deutscher Sprache von 2007 bis August 2022 in peer-review-Zeitschriften veröffentlicht wurden, quantitative Messmethoden verwendeten und von motivationalen Effekten digitaler Medien im Sportunterricht berichten.

Von 3447 Treffern konnten 13 Studien inkludiert werden. In einer Handsuche konnte eine weitere Studie ergänzt werden. Die 14 Studien unterscheiden sich hinsichtlich der Stichprobengröße (10 bis 417), der Altersspanne (9 bis 18), dem Ausbildungsniveau und der Art bzw. Zielsetzung des Medieneinsatzes (Instruktion, Feedback und Monitoring unterschiedlicher Bewegungsaufgaben sowie Wissenstransfer und Unterhaltung) sowie der Outcomevariablen. Die Ergebnisse lassen sich in drei SDT-Kategorien einordnen: 1) Intrinsische Motivation; 2) Internalisierung; 3) Bedürfnisbefriedigung.

Die Ergebnisse des Scoping Reviews deuten darauf hin, dass der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht die intrinsische Motivation der Schüler*innen steigern, den Internalisierungsgrad erhöhen (d. h. Steigerung der Selbstbestimmung) und die Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse unterstützen kann. Diese Erkenntnisse sind hilfreich für die (Weiter-)Entwicklung digitaler Interventionen für den Sportunterricht mit dem Fokus der Motivationssteigerung. Zukünftige Studien sollten unterschiedliche digitale Interventionen untersuchen bzw. vergleichen. Außerdem ist es wichtig zu überprüfen, ob die Interventionen auch langfristig erfolgreich sein können. Die Ergebnisse können dafür genutzt werden, Empfehlungen für den Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht zu geben.



Die Undoing-Hypothese im Leistungssport – Interventionen zur Förderung positiver Emotionen und ihre Auswirkung auf die psychophysiologische Regeneration

Pia Zajonz1, Theodor Bens1, Hannah Buchbauer1, Denise Kedik1, Monika Liesenfeld2, Maïlys Rauer1, Franziska Lautenbach1

1Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sportwissenschaft, Deutschland; 2Olympiastützpunkt Berlin

Im Training und Wettkampf werden Athleten*innen in kürzester Zeit mit einer Vielzahl an Stressoren konfrontiert (Lautenbach et al., 2022; Nédélec et al., 2012). Der Undoing-Hypothese zufolge kann das Erleben positiver Emotionen (PE) zu einer schnelleren Erholung von psychophysiologischen Stressreaktionen beitragen (Fredrickson, 2000). Eine Induktion von PE durch psychologische Kurzzeitinterventionen könnte also von großem Nutzen für Athleten*innen sein und sich kurz und ggfs. langfristig vorteilhaft auf ihre Leistung und Wohlbefinden auswirken (Kellmann & Beckmann, 2018). Sowohl die Undoing-Hypothese als auch psychologische Kurzzeitinterventionen zur Regeneration wurden bei Athleten*innen bisher kaum untersucht (Loch et al., 2019). In der dargestellten Studie möchten wir daher die Wirksamkeit von fünf positiven Emotionsinduktionen (PEI) hinsichtlich ihrer kurzfristigen Auswirkung auf die psychophysiologische Regeneration untersuchen.

Versuchspersonen sollen 28 Leistungssportler*innen im Alter von 16 bis 28 Jahren aus verschiedenen Sportarten (z.B. Hockey, Turnen) sein. Für die Erfassung subjektiver Emotionen und Affekte werden der deutschsprachige Sport Emotion Fragebogen (Wetzel et al., 2020) bzw. die Self-Assessment Manikins (Bradley & Lang, 1994) verwendet. Als physiologische Parameter werden Herzratenvariabilität (HRV), Puls, Blutdruck, Cortisol und Testosteron erhoben. In einem Innersubjektdesign mit einer Kontrollbedingung wird die Effektivität von fünf PEI (Atementspannung, Gründe für den Sport aufschreiben, Musik, Stärken aufschreiben und Visualisieren eines schönen Momentes) hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die psychophysiologische Regeneration untersucht. Die PEI wurden auf Grundlage von Umfrageergebnissen (Lautenbach et al., 2022), Literatur (z.B. Joseph et al., 2020) und im Austausch mit zwei erfahrenen Sportpsychologen*innen entwickelt. Die Versuchspersonen werden über eine Audiodatei zur jeweiligen PEI angeleitet.

Zurzeit werden die Daten erhoben. Basierend auf der Undoing-Hypothese (Fredrickson, 2000) erwarten wir in den PEI-Bedingungen, nicht aber in der Kontrollbedingung, einen Anstieg von subjektiven PE und HRV, sowie einen Rückgang der wahrgenommenen Erregung, des Pulses und Blutdrucks. Wir erwarten, dass ein Anstieg wahrgenommener PE mit einem Anstieg der HRV, sowie einem Rückgang der wahrgenommenen Erregung, des Pulses und Blutdrucks korreliert. Die Ergebnisse sollen hinsichtlich ihrer Wirkmechanismen und ihrer Möglichkeiten für weiterführende Forschung diskutiert werden. Insbesondere soll auch der Nutzen für die sportpsychologische Praxis hervorgehoben werden.



Gaze behavior of football players is explained by task demands rather than players’ creativity: A virtual-reality experiment with natural action responses

Christian Vater1,2, Svitlana Pinchuk1, Stephan Zahno1

1ETH Zürich, Schweiz; 2Universität Bern, Schweiz

The “most creative” football players seem to make more fixations of shorter durations than “least creative” players, indicating a broader attentional focus (Roca et al., 2018, 2021). In these studies, however, players are classified as "creative" based on their ability to name many, diverse and unusual solutions rather than to execute these options and they were only provided with a third-person viewing perspective when making decisions. In our study players experienced a first-person viewing perspective and when executing their most functional solution in virtual-reality game scenarios. Contrasting the idea of a distinct gaze strategy generally used by creative players, we expected that task demands would better explain gaze behavior than creativity.

We developed an immersive, 360° virtual reality (VR) setup using the Unreal engine to animate real football scenes and a 6 x 12 m cave-like laboratory with wall and floor projections. In five “mother scenes”, the location of teammates off the ball was systematically manipulated leading to 80 trials; each being occluded 1s after the virtual ball was at the participants’ foot. We examined the originality, decision-quality, and creativity of the participants’ initial response; response time and gaze behavior (i.e., average number of fixations, the time interval between fixations, and the distance between fixations to examine the breadth of fixations). We expected that distances would be large when scanning the environment and small shortly before and after the ball must be played. Based on expert ratings of players’ executed options, we ranked participants to a more (n=7) and less creative group (n=7). Groups were significantly different in overall creativity (p < .0001), originality (p < .0001) and quality (p < .001).

The results show that groups did not differ in response times (p = 0.34), mean number of fixations (p = .48) or mean fixation duration (p = .68). The fixation distance in the entire trial was significantly higher than shortly before (p < 0.01) or shortly after (p < 0.01) the (virtual) ball is received, with no difference between more and less creative players. There was a significant difference in fixation distances for the 5 “mother scenes” (p < 0.01).

All players, not only the creative ones, have a wide fixation pattern before the ball is played to them, presumably to identify the most functional passing option. They then concentrate on the reception of the ball with a narrow fixation pattern. This pattern remains also in the pass execution phase. Creative players seem to better select and execute the best (and most creative) option rather than showing a distinct gaze behavior. Overall, our results suggest that players should be able to adjust their gaze pattern to the task demands to foster creative actions.



Verletzung ist Verletzung - oder nicht?! Untersuchung verschiedener Verletzungstypen bei Sportler*innen und Unterschiede auf psychosozialen Variablen

Tabea Werner, Alena Michel-Kröhler, Stefan Berti, Michèle Wessa

Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Mit etwa 2.000.000 Sportverletzungen, die jährlich von Sportvereinen, Versicherungen, Umfragen, nicht organisierten Sportler*innen und Schulen in Deutschland gemeldet werden (Henke et al., 2014), sind Sportverletzungen ein fast unvermeidlicher Teil der regelmäßigen Sportpraxis (Ardern et al., 2016). Sportverletzungen können für die Sportler*innen weitreichende Folgen haben (z.B. gesundheitliche Beeinträchtigung, Beendigung der Karriere, Leistungsminderung, finanzielle Kosten; Henke et al., 2014; Kisser & Bauer, 2012). Bisherige Studien zu den Prädiktoren von Sportverletzungen und Rehabilitation haben u.a. verschiedene psychosoziale Faktoren untersucht (z.B. Gledhill & Forsdyke, 2021; Ivarsson et al., 2017; Wiese-Bjornstal, 2010), sich dabei jedoch zumeist nur auf ein oder zwei Verletzungsmerkmale (z.B. Häufigkeit, Schwere) konzentriert (Bahr et al., 2018; Ivarsson et al., 2017). Ziel der vorliegenden Studie war es daher, ein differenzierteres Bild von (potenziellen) Verletzungstypen zu erhalten. Dafür wurden verschiedene Verletzungsmerkmale (d.h. aktueller Verletzungsstatus, Häufigkeit, Schwere und Chronizität) und die Behandlung (d.h. medizinische Behandlung und Rehabilitationsmaßnahmen) in einer Clusteranalyse untersucht. Daten von 213 Sportler*innen (115 weiblich, 95 männlich, 3 divers; Mage = 22.77; SDage = 3.57), die auf verschiedenen Ebenen Sport treiben (2 Profis, 18 Hochleistungssportler*innen, 108 Leistungssportler*innen, 85 Breitensportler*innen) wurden aus einer querschnittlichen Onlinestudie verwendet. Die Rekrutierung der Sportler*innen erfolgte durch Kontaktaufnahme mit Sportstudierenden der umliegenden Universitäten per E-Mail über die jeweiligen Studienbüros. Zusätzlich wurden Sportler*innen aus verschiedenen Mannschafts- und Einzelsportarten in ganz Deutschland per E-Mail über ihre jeweiligen Vereine oder Sportverbände sowie über Social-Media-Kanäle zur Teilnahme an der Studie eingeladen. Vorläufige Ergebnisse deuten auf eine 3-Cluster-Lösung mit vorwiegend chronisch Verletzten (n = 54), Sportler*innen, dessen Verletzungen keiner Behandlung bedürfen (n = 62) und Schwerverletzten (n = 97) hin. Aufbauend auf dem Model of Stress and Athletic Injury (Williams & Andersen, 1998) wurde explorativ mittels drei einzelner MANOVAs untersucht, ob sich diese Cluster in Bezug auf Persönlichkeitsfaktoren (u.a. Athletische Identität), Stressbelastung (u.a. Life Events) und Coping-Ressourcen (u.a. Selbstmitgefühl) unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Unterschied der Cluster in allen drei Bereichen. Die Implikationen dieser Ergebnisse werden diskutiert. In zukünftiger Forschung sollten die Cluster repliziert und in längsschnittlichen Erhebungen die Kausalität zwischen psychosozialen Faktoren und Clustern untersucht werden, um längerfristig zielgruppenspezifische Interventionsangebote zu entwickeln.



Das Quiet Eye bei Kindern und Jugendlichen: Eine systematische Übersichtsarbeit

Cornelia Frank, Sophia Ryll

Universität Osnabrück, Deutschland

Das Quiet Eye (QE) ist die letzte Fixation auf einen spezifischen Punkt oder Zone direkt vor der Ausführung einer Bewegungshandlung und spiegelt die kognitiven Prozesse im Rahmen von Handlungsplanung wider. Während bisherige Forschung gezeigt hat, dass das QE eine bedeutende Rolle in der Kontrolle und beim Lernen von Handlungen bei Erwachsenen spielt, ist wenig darüber bekannt, ob sich diese Ergebnisse auf Kinder und Jugendliche übertragen lassen. Ziel dieser Übersichtsarbeit war es daher, die bisherige Befundlage zum QE bei Kindern und Jugendlichen zu synthetisieren. Zu diesem Zweck wurde die existierende Literatur entlang der PRISMA Leitlinien analysiert, und Studien berücksichtigt, die das QE bei 0- bis 17-Jährigen und motorischen Aufgaben untersucht haben. Die Suche mündete in 14 Studien, die zwischen 2013 und 2022 publiziert wurden und das QE bei 7- bis 15-Jährigen untersucht haben, darunter sowohl Gesunde als auch Teilnehmende mit Dyspraxie oder Autismus. Das QE wurde bei unterschiedlichen Aufgaben gemessen, von fundamentalen Fertigkeiten wie Greifen, Werfen und Fangen hin zu sportmotorischen Fertigkeiten wie Schießen, Tischtennis und Golf. Die bisher durchgeführten Studien verglichen das QE bei unterschiedlichen Leistungsniveaus, unterschiedlichem Gesundheitszustand und Angst bzw. Stressniveau. Der Schwerpunkt existierender Lernstudien liegt auf dem QE Training neben Beobachtungslernen und der Lenkung des Aufmerksamkeitsfokus. Die Mehrheit der Studien operationalisierte das QE mit 3 Grad Sehwinkel und einer minimalen Fixationsdauer von 100ms. Die vorliegenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass robuste Befunde aus Studien mit Erwachsenen wie Unterschiede in der Länge des QE zwischen Leistungsniveaus auch für Kinder und Jugendliche gelten, während Ergebnisse zu anderen Forschungsfragen wie zum Zusammenhang des QE und der Leistung uneindeutig sind. Die vorliegende Übersichtsarbeit zeigte außerdem Forschungslücken zum QE bei jüngeren Kindern im Allgemeinen und zum QE bei sportmotorischen Aufgaben bei älteren Kindern auf. In zukünftiger Forschung sollte das QE, sein Zusammenhang mit der motorischen Leistung und seine Rolle in der Handlungskontrolle bzw. beim Lernen von Handlungen über verschiedene Phasen der Kindheit und unter Rückgriff auf Entwicklungstheorien systematisch untersucht werden, um sich den spezifischen Mechanismen des QE in der jüngeren Population anzunähern.



Joint Action trifft Motive: Methodische Herausforderungen bei der Untersuchung von interindividuellen Unterschieden bei dyadischen Leistungen

Norman Hüttner, Florian Müller, Rouwen Cañal-Bruland

Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland

In vielen Situationen müssen zwei oder mehr Personen miteinander kooperieren. In der Joint-Action-Forschung hat man sich bisher vor allem auf situationale Einflüsse und Prozesse fokussiert, die solche gemeinsamen, vorrangig dyadischen Leistungen erklären (z. B. Einschränkung von visuellen Informationen, Eils et al., 2017). Solche Forschungsansätze berücksichtigen jedoch keine interindividuellen Leistungsunterschiede zwischen Dyaden in derselben Situation. Hier bieten Unterschiede in Persönlichkeitseigenschaften der Akteure einen möglichen Ansatz, die Unterschiede in der Bewältigung der Joint-Action-Aufgabe zu erklären (z. B. Extraversion und Joint End-State Comfort, Dötsch et al., 2021). Bei motorischen Handlungen auf Individuumsebene dagegen zeigte sich, dass Motive solche interindividuellen Leistungsunterschiede erklären können (Schultheiss, 2008; Müller & Cañal-Bruland, 2020). In einer initialen Studie (Hüttner et al., under review) haben wir daher getestet, ob motorische Leistung in einer dyadischen Joint-Action-Aufgabe aus den Motiven beider Partner zu prädizieren ist.

Allerdings stellt die Vorhersage von dyadischen Ergebnisvariablen auf der Basis individueller Unterschiede der Akteure eine methodische Herausforderung dar, da die Variablen innerhalb einer Dyade nicht mehr unabhängig sind und die Daten eine genestete Struktur haben (Kenny et al., 2020). Wir diskutieren auf der Grundlage von Daten aus einem Studienparadigma zum Einfluss von Unterschieden in Motiven auf motorische Leistung (siehe z. B. Müller & Cañal-Bruland, 2020) in einer dyadischen Labyrinthaufgabe (Hüttner et al., under review) Vor- und Nachteile verschiedener Analysemöglichkeiten. Dabei vergleichen wir klassische Ansätze (lineare Regression) mit genuin dyadischen Analysetechniken wie z.B. Response Surface Analysis (Schönbrodt et al., 2018) und Actor-Partner Interdependence Models (Cook & Kenny, 2005) und diskutieren deren Potential und Implikationen für zukünftige Forschung.



Einfluss von Zuschauenden auf die Leistung im Tanzsport

Christian Kaczmarek, Celine Engler, Anna Ziegler, Fabian Pelzer, Sabine Schaefer

Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes, Deutschland

In ästhetischen Sportarten müssen AthletInnen in der Lage sein, komplexe Koordinationsaufgaben vor einem Publikum aufzuführen, oft mit dem Ziel einer perfekten Synchronität mehrerer Teammitglieder. Im Bereich Motorik wird häufig vorhergesagt, dass die Leistung in schwierigen koordinativen Aufgaben unter der Anwesenheit von Zuschauenden leidet (Strauß, 2002). Die vorliegende Studie untersucht, ob Zuschauende die Qualität eines Gardetanzes beeinflussen und ob sich dieser Einfluss über einen längeren Trainingszeitraum hinweg verändert.

In einem Messwiederholungsdesign führten 15 Tänzerinnen einer karnevalistischen Gardetanzgruppe (MAlter = 19,0 ± 5,1 Jahre) viermal im Laufe einer Saison eine Choreographie auf. Zu Beginn (T1, T2) wurde die Choreographie als schwierig (nicht gut gelernt) eingestuft, während sie am Ende (T3, T4) als leicht (gut gelernt) angesehen wurde. Zu jedem Zeitpunkt wurde die Choreographie einmal mit und ohne passiv agierende Zuschauende (n = 15-25) vorgeführt und gefilmt. Anhand der Videoaufzeichnungen beurteilten anschließend sieben erfahrene Jurymitglieder (MAlter = 46 ± 15 Jahre, MErfahrung = 8,4 ± 8 Jahre) die Tanzaufführungen nach Wettbewerbsregeln.

Eine ANOVA mit den Messwiederholungsfaktoren Zuschauende (anwesend, abwesend) und Zeit (T1 - T4) ergab einen Haupteffekt Testzeitpunkt: Die Tanzleistung verbesserte sich im Laufe der Zeit. Die Leistung steigerte sich zudem vor Publikum. Es zeigte sich jedoch auch eine Interaktion von Testzeitpunkt und Gruppe: Paarweise t-Tests zeigten, dass die Tanzleistung vor Zuschauenden zu T2 am höchsten war.

Soziale Hemmung wurde zu keinem Testzeitpunkt beobachtet. Dies steht im Gegensatz zu Vorhersagen im Bereich Koordination sowie zu Studien von Paulus et al. (1972, 1974) im Bereich Gymnastik, in der Leistungseinbußen bei Studierenden unter der Anwesenheit von Zuschauenden beobachtet wurden.

Im Studiendesign wurde die Choreografie in nicht gut gelernt und gut gelernt unterteilt. In der Realität verlaufen Lernkurven jedoch nicht linear, und qualitative Veränderungen hängen wahrscheinlich auch vom jeweiligen Trainerfeedback ab. Zukünftige Studien sollten daher den zeitlichen Verlauf der Leistungsveränderungen genauer erfassen. Da die Leistungsbewertung beim Tanzen stark leidet, wenn einzelne Teammitglieder von der Choreografie abweichen, sollten künftige Studien solche individuellen Beiträge systematisch untersuchen. Eine weitere interessante Frage ist, ob Zuschauereffekte durch Persönlichkeitsmerkmale beeinflusst werden (Uziel, 2007).



Ein bewegungsunterstützendes, psychosoziales Programm mit boxspezifischen Elementen zur Stärkung des Selbstkonzepts jugendlicher Mädchen? Eine Pilotstudie

Nadine Albrecht

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Jugendliche Mädchen sind in ihrem Umfeld durch multiple Faktoren, wie anhaltende soziale Vergleichsprozesse, ansteigenden psychischen Belastungen ausgesetzt (vgl. Lohaus, 2018). Diese Beeinträchtigungen zeigen sich in diversen Indikatoren des Selbst, wie einem instabilen Selbstkonzept und einem niedrigen Selbstwert.

Um die Entstehung psychischer Vulnerabilität des Selbstkonzepts erklären zu können, liegt der Studie die Rahmentheorie der sozialen Kognition zugrunde. Auf dieser Basis und der Beeinflussbarkeit der Selbstkonzeptdimensionen durch Elemente des Boxsports (vgl. Hartmann, 2017), wurde das Programm ‚mindmittens‘ entwickelt. Dieses orientiert sich an der Intervention-Mapping-Method zur Planung von gesundheitsfördernden Programmen (vgl. Bartholomew et al., 2016). Neben boxspezifischen Trainingselementen wird Bezug zu der psychischen Wirkweise dieses Sports und zur Self-Determination-Theory (vgl. Ryan & Deci, 2021) genommen. Bei der Verzahnung der Theorien und der Formulierung von Veränderungszielen, die als Orientierung für die sechs Module der Intervention dienen, wurden die drei Determinanten ‚Verstehbarkeit‘, ‚Handhabbarkeit‘ und ‚Sinnhaftigkeit‘ des Kohärenzgefühls von Antonovky (vgl. 1997) hinzugenommen, um die Praxisnähe der Methoden zu gewährleisten.

Das Vorhaben soll die Hypothese, dass eine Steigerung des Selbstkonzepts der Teilnehmerinnen entsteht, belegen.

Insgesamt nahmen n=21 für die Interventionsgruppe (MAlter=15,38, SD=.97) und n=20 für die Kontrollgruppe (MAlter=15,15, SD=.75) an der sechswöchigen Intervention teil. Pro Woche fand ein Modul à anderthalb Stunden statt. Das Selbstkonzept wurde mit dem Physical Self-Inventory (PSI-S-R) (vgl. Maiano et. al, 2022) und der Multidimensionale Selbstwertskala (MSWS) (Schütz et al, 2017) erfasst. Es wurde eine mehrfaktorielle Varianzanalyse (Zeit x Gruppe) mit Messwiederholung durchgeführt. Der erste Zeitpunkt (t1) lag vor dem Start des ersten Moduls und der Zweite (t2) nach Beendigung des Letzten. Die qualitative Studie wurde durch die offenen Fragen „Was hat dir am besten gefallen?“, „Was könnte verbessert werden?“ und „Das habe ich durch mindmittens gelernt“ ergründet.

Die quantitative Studie zeigt, dass die Interventionsgruppe zu t1 ein signifikant niedriges Selbstkonzept (MWPSI-S-R=3,54, SD=.92; MWMSWS=4,1, SD=1,8) aufweist. In den Ergebnissen der Varianzanalyse ist zu erkennen, dass sich für die Mehrzahl der Subskalen keine signifikanten Interaktionen von Zeit und Gruppe zeigten. Ein signifikanter Interaktionseffekt liegt in der Form vor, dass die Interventionsgruppe sich von t1 nach t2 signifikant im Selbstkonzept verbesserte (MWPSI-S-R=3,84, SD=.93, FPSI-S-R=5.352, p=.026; FPS=7,459, p=.009) (MWMSWS=4,35, SD=1,09) und die Kontrollgruppe kaum Verbesserung zeigte (MWPSI-S-R t1=4,01, SD t1=.68, M t2=3,93, SDt1=.581; MWMSWS t1 =4,35, SDt1=.9, MWt2=4,64, SDt2=1,0). Das partielle η² zeigt insgesamt einen kleinen bis mittleren Effekt (< .01; .06).

Die Ergebnisse der qualitativen Studie zeigen, dass der überwiegende Teil der Mädchen alle Bereiche der Übungen positiv bewertete. Auf die Frage, was die Teilnehmerinnen lernten, antworteten 77% in der Kategorie psychosozialer, 23% nannten sportliche Elemente.

Die Interventionsgruppe hat sich an die Kontrollgruppe angenähert. Die qualitative Befragung deutet ebenfalls eine Veränderung des Selbstkonzepts an. Die Hauptstudie soll mit größeren Stichproben und intensiverer Dauer stattfinden und auch die Forschungsweise wird durch leitfadengestützte Interviews ergänzt.



Die Entwicklung der Selbstwirksamkeit von Studierenden durch Video-Feedback im digitalen und analogen Hochschullehrsetting – ein Studienprotokoll

Sophie Manuela Lindner1, Jan Stumme2, Leonie Klein2, Hannah Sophia Hofmann2

1Institut für Tanz und Bewegungskultur, Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland; 2Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation, Deutsche Sporthochschule Köln, Deutschland

Einleitung: Eine angemessene Bewegungsausführung zu analysieren, stellt hohe Anforderungen an Sportstudierende. Die Studienlage zeigt auf, dass die Einbindung von Videoanalysetools zur Einsicht eigener und fremder Bewegungsmuster einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Selbstwirksamkeit hat (Sigrist et al., 2012). Die Videoanalyse ermöglicht eine eigene Supervision, wodurch Bewegungsmuster observiert und selbstständig korrigiert werden können. Diese eigenständige Korrekturmöglichkeit fördert die Selbstwirksamkeit der jeweiligen Person (Makki et al., 2021; Potdevin et al., 2018; Sigrist et al., 2012).

Hintergrund: Ziel dieser Studie ist es, die Entwicklung der Selbstwirksamkeit von Studierenden während der Schulung von adäquaten Bewegungskorrekturgaben unter Einbezug von Video-Feedback durch Blended-Learning-Angebote zu untersuchen. Aktuelle Forschungen zum Blended-Learning zeigen, dass selbstständige Arbeitsphasen zu einer Verbesserung der Reflexionsfähigkeit und des Selbstvertrauens von Schüler*innen führen (Namyssova et al., 2019; Glazer, 2012). Jedoch wurden bisher die Auswirkungen von Blended-Learning in Bezug auf die Selbstwirksamkeitsentwicklung noch nicht wissenschaftlich untersucht.

Methode: Die Studie wird im April 2023 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit Studierenden (n=35) der Studiengänge Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit (SBV) und Sport in Gesundheit und Prävention (SGP) im 5. bzw. 6. Hochschulsemester durchgeführt. In zwei aufeinander folgenden Phasen, zuerst in einem digitalen und anschließend in einem analogen Hochschullehrsetting, wird die Anwendung der Videoannotationsapplikation Piecemaker (Steinberg et al., 2020) durch den Einsatz einer standardisierten Bewegungsreihe vermittelt. Die Studierenden erlernen Bewegungen am fremden und eigenen Körper an diversen Körperkompositionen durch den Einsatz von Alters- sowie Übergewichtssimulationsanzügen zu analysieren, entsprechend zu korrigieren und Ausweichbewegungen zu annotieren. Die Selbstwirksamkeit wird zu drei Messzeitpunkten vor Phase 1 (digital; T0), zwischen den Phasen (T1) und nach Phase 2 (analog; T2) durch einen Selbstwirksamkeitsfragebogen nach Bandura (2006) ermittelt. Die Daten werden durch eine einfaktorielle ANOVA untersucht, um 1) mögliche Unterschiede in der Entwicklung der Selbstwirksamkeit in der Online- und der Präsenzphase und 2) die Gesamtentwicklung der Selbstwirksamkeit über den gesamten Lernprozess zu analysieren. Für die Fallzahlberechnung wurde eine a priori Poweranalyse mithilfe der Software G* - Power durchgeführt. Bei einem Signifikanzniveau von 0.05, einer Power von 0.8 und einer angenommenen Effektstärke von 0.25 sollte mit einer Teilnehmendenzahl von 28 gerechnet werden.

Ausblick: Es ist zu erwarten, dass Veränderungen hinsichtlich der Entwicklung der Selbstwirksamkeit nach der digitalen Lernphase geringer ausfallen, da in der Präsenzphase das Lernen durch die Unterstützung von Lehrpersonen begleitet wird und ein größerer Lerneffekt auftreten könnte. Die Entwicklung der Selbstwirksamkeit könnte jedoch insgesamt höher sein als zwischen den einzelnen Phasen. Perspektivisch wird im nächsten Schritt zusätzlich zur Erhebung der Selbstwirksamkeit die Qualität der Bewegungskorrekturen erhoben.



Die Einführung des Videoschiedsrichters unterstützt die Fairness des Spiels - Eine Analyse des Heimvorteils in der deutschen Bundesliga

Anna-Lena Dufner1, Lisa-Marie Schütz1, Yannick Hill2

1Universität Heidelberg, Deutschland; 2Vrije Universiteit Amsterdam, the Netherlands

Die Einführung des Videoschiedsrichterassistenten (VAR) war ein Meilenstein in der Geschichte des Fußballs. Bisher wurde noch nicht untersucht, ob die Technologie zum höchsten Wert des Spiels beiträgt: dem Fair Play.

Insbesondere in Bezug auf den Heimvorteil (HA), d.h. die Tendenz der Heimmannschaften, mehr Spiele zu gewinnen, erscheint es interessant, den Einfluss des VAR zu untersuchen. Bisher wurden viele Faktoren ermittelt, die Einfluss auf den HA nehmen können, z.B. Reiseaufwand (Pace & Carron, 1992), vertraute Umgebung (Loughead et al., 2003), vom Publikum ausgeübter sozialer Druck, der die Leistung der Spieler beeinflusst (Neave & Wolfson, 2003), sowie die Entscheidungsfindung des Schiedsrichters (Dohmen & Sauermann, 2016). Obwohl Schiedsrichter unparteiisch sein sollen, wird ihre Leistung durch physische und wahrnehmungsbezogene Faktoren (Raab & Helsen, 2015) sowie durch den Einfluss von sozialem Druck und Zuschauerlärm eingeschränkt, bzw. systematisch verzerrt (Dohmen & Sauermann, 2016; Garicano et al., 2005; Nevill et al., 2002; Sutter & Kocher, 2004). So können Schiedsrichter Heimmannschaften bevorzugen, indem sie ihnen proportional weniger Fouls, gelbe und rote Karten geben (Nevill et al., 2002; Boyko et al., 2007; Downward & Jones, 2007). Schiedsrichter gelten durch diese systematische Urteilsverzerrungen als eine treibende Ursache für den HA. Eine systematische Bevorzugung eines Teams stellt jedoch eine systematische Verzerrung des Urteils dar. Durch den Einsatz des VAR sollten genau diese unfairen und systematischen Verzerrungen reduziert werden. Ziel dieser Studie war es daher zu untersuchen, ob sich der HA in der deutschen Bundesliga, seit der Einführung des VAR in der Saison 2017/18, verändert hat.

Untersucht wurden insgesamt 2448 Spiele in den vier Spielzeiten vor und nach der Einführung des VAR im Hinblick auf Spielergebnisse (Tore und Punkte) sowie Indikatoren für Schiedsrichterbeeinflussung (Fouls, Karten etc.) für Heim- als auch für Auswärtsmannschaften. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der VAR den Spielausgang in einem faireren Maße beeinflusst. Insbesondere fanden wir statistische Beweise für den HA vor (z.B. Tore (t(1223) = 7.00, p < .001, d = 0.20), Punkte (t(1223) = 7.25, p < .001, d = 0.21), gelbe Karten (t(1223) = -6.72, p < .001, d = 0.30)), aber nicht nach der Einführung des VAR (ds < 0.16).

Vor der Einführung des VAR war der HA in Bezug auf die gewonnenen Punkte, die erzielten Tore und die verhängten gelben Karten vorhanden. Nach der Einführung des VAR fanden wir für keinen der getesteten Indikatoren Hinweise auf die HA. Insgesamt erzielten Auswärtsteams mit dem VAR im Durchschnitt mehr Tore und erhielten weniger gelbe Karten, während die Gesamtzahl der Fouls sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsteams zurückging. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Spieler möglicherweise vorsichtiger spielen und weniger unklare Situationen provozieren (Lago-Peñas et al., 2019). Zudem könnten insgesamt weniger Wahrnehmungsverzerrungen aufzutreten, da Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können (Kolbinger & Lames, 2017).



Cognitive performance of emergency medical personnel improved after a 12-week concurrent sport intervention

Andrea Schittenhelm, Daniel Kuhn Botelho, Tim Müller, Annette Schmidt

University of the Bundeswehr Munich, Institute for Sports Science, Faculty of Human Sciences, Chair of Sport Biology

Medical emergency personnel, like paramedics or first responders, work under highly stressful conditions. This stress can provoke slips and mistakes concerning the patient's medical care (Mambrey et al., 2021) but can also have detrimental outcomes for the mental and physical health of the personnel (e.g., Bonde, 2008; Backé et al., 2012). Exercise positively impacts the cardiorespiratory system (e.g., Chen et al., 2022), stress, and mental health (e.g., Cooney et al., 2013; Salmon, 2001). Nevertheless, compulsory sports programs for medical personnel are not envisaged in Germany. In this study, we aimed to investigate the effects of a twelve-week sports intervention on (a) resuscitation performance, (b) cognitive performance (reactivity (here: reaction times), divided attention, working memory) (Application: MS Kognition), and (c) recovery ability (RMSSD). N=9 participants (paramedics, firefighters, and (military) first responders) completed the study and were measured four times. Two times pre- and two times post-sport-intervention: 1. baseline and 2. after physical stress. For the latter, the participants had to run upstairs for seven floors with complete first aid medical equipment (20kg) in no longer than 100 seconds. All data were analyzed using rmANOVAs. The results showed no significant differences in correct compression frequency (in percent) between the baseline conditions (p>.05, h2p=.16), (MBase_Pre=79.89; SD=31.97, MBase_Post=85.89, SD=21.34), and after stairclimbing (MStress_Pre=72.22, SD=38.75, MStress_Post=68.33, SD=32.19). The same results occurred for correct ventilation with a laryngeal tube (in percent) between baseline conditions (p>.05, h2p=.28), (MBase_Pre=41.13, SD=40.18, MBase_Post=80.38, SD=18.55), and after the stairclimbing (MStress_Pre=48.50, SD=44.80, MStress_Post=77.88, SD=29.01). Regarding cognitive performance, significant improvements were observed between reaction times before and after the intervention at baseline (pbonf=.01, d=.67). The same occurred for divided attention results (pbonf=.02, d=1.22). Working memory results improved not before but after the stair run (pbonf=.03, d=.60). There were no significant differences in baseline recovery (pbonf=.29, d=.76) or after stress induction (pbonf=1.00, d=.06). The study underlines the importance of a mandatory sports program for medical personnel, at least to increase cognitive performance in areas that are most relevant in their daily work as a concurrent sport intervention could improve reaction times and divided attention performance in general, and the working memory after stress. The latter might have resulted in increased correct ventilation during resuscitation. As described above, the paramedics used a laryngeal tube that needs primarily technical skills and cognitive capacities rather than the physiological ones of the rescuer, as it would be, for mouth-to-mouth ventilation. Correct compression, a physically demanding skill, is possibly enhanced but needs further investigation.



Ein achtsamkeitsbasiertes Interventionsprogramm für Nachwuchs-Leichtathlet:innen zur Förderung mentaler Gesundheit.

Carolin Krupop

Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universtität Heidelberg

Mentale Gesundheit ist ein grundlegendes Menschenrecht und ermöglicht als Ressource die Funktions- und Leistungsfähigkeit eines Individuums (WHO, 2022). Konsequenter Weise besteht ein zentrales Anliegen des Internationalen Olympischen Committees (IOC: Reardon et al., 2019) an Sportpsycholog:innen in Forschung und Praxis darin, angemessene Angebote zur Förderung mentaler Gesundheit für Athlet:innen zu schaffen. Der Mindfulness Acceptance Committment Ansatz (MAC: Hayes, 2016) und psychologische Flexibilität scheinen für die Anwendung im Sport besonders vielversprechend. Befunde bestätigen u.a., dass durch die disziplinspezifische Anpassung von MAC Transferkosten bei der Anwendung der neu erlernten Fertigkeiten minimiert werden und die persönliche Relevanz für Athlet:innen steigt (Doron et al., 2020; Goisbault et al., 2022). Obwohl die WHO und das IOC auf die Nachwuchsförderung verweist, um die langfristige Entwicklung der Athlet:innen zu gewährlisten, fehlen achtsamkeitsbasierte Interventionen für Athlet:innen unter 16 Jahren bisher weitgehend. In der vorliegenden Studie wurde eine achtsamkeitsbasierte Intervention für Athlet:innen im Alter von 13 bis 15 Jahren entwickelt, implementiert und evaluiert, die sportartspezifisch für Leichtathletik ausgerichtet ist (EmpowerMIND: 6 wöchentliche Module, 60 Minuten, Gruppenformat). Die Intervention vermittelt Achtsamkeitsfertigkeiten, die im Alltag, Training und Wettkampf angewendet werden können und die mentale Gesundheit fördern. In einem quasi-experimentellen Design mit mixed-method Ansatz wurden zwei leistungsorientierte Leichtathletikteams randomisiert als Experimental- (EG; M = 13.68, SD = 1.53, männlich = 1) und passive Kontrollgruppe (KG; n = 13, M = 13.69, SD = 0.75, männlich = 7) zugeteilt. Zum Zeitpunkt der Prä-Messung (t0), erhielten beide Gruppen einen Einführungsworkshop in die Sportpsychologie und beantworteten Fragebögen (Soziodemographische und sportbezogene Daten; Achtsamkeitsfertigkeiten: MIS: Thienot et al., 2014; Selbstfürsorge: SCS-D: Hupfeld & Ruffieux, 2011; Mentale Gesundheit: Sport MHC-SF: Foster & Chow, 2019; Wahrgenommener Stress: PSS-10; Klein et al., 2016). Die Post-Messung (t6) folgte sechs Wochen später. Dazwischen nahm die EG am Interventionsprogramm und der Evaluation teil, während die KG ihrem Trainingsplan folgte. Multiple Regressionsanalysen ergaben signifikante Modelle, die bis zu 23% der Varianz in mentaler Gesundheit aufklären. 2x2 ANOVA’s (prä, post) x (EG, CG) ergaben einen signifikanten Effekt von Gruppe und Zeit auf mentale Gesundheit. Durch die Interventionsteilnahme verbesserten sich die Achtsamkeitsfähigkeiten und Selbstfürsorge mit mittlerem Effekt. Wahrgenommener Stress veränderte sich nicht. Aus den Ergebnissen dieser Studie lassen sich verschiedene Implikationen für die Umsetzung achtsamkeitsbasierter Interventionen für junge Athlet:innen ableiten. Der Mehrwert geringer Transferkosten, die Unterstützung der bei Anwendung neu erlernter Fertigkeiten, wahrgenommene Herausforderungen und vereinfachende Faktoren für Athlet:innen scheinen wichtige Aspekte zu sein, um langfristig die mentale Gesundheit im Nachwuchsleistungssport zu fördern.



Der korrelative Zusammenhang der Lehrkraft-Schüler:innen Beziehung und der Leistungsmotivation im Sportunterricht bei Jugendlichen.

Marlon Jockmann

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sportwissenschaft, Deutschland

Während der Adoleszenz sinkt die Motivation für Schule was zu erhöhtem Stress, Prüfungsängsten, schulischem Versagen und Schulabbruch führen kann (Raufelder et al., 2015). Eine positive Beziehung zur Lehrkraft kann dazu beitragen, die Motivation der Jugendlichen zu stabilisieren, denn sie steht im Zusammenhang mit der Befriedigung des Bedürfnisses nach sozialer Eingebundenheit (siehe dazu Selbstbestimmungstheorie bei Deci & Ryan, 2002). Ziel der Studie ist es, die Beziehung zwischen Schüler:innen und Lehrkraft im Sportunterricht auf Zusammenhänge mit der Leistungsmotivation zu prüfen. Insbesondere wird der Zusammenhang der Beziehungsqualität mit Angst vor Erfolg (Furcht vor unangenehmen Konsequenzen nach Erfolg, insbesondere Neid) und aktivierender Prüfungsangst (leistungsförderlicher Anteil der Angst vor Misserfolg) untersucht, da dazu bisher keine Ergebnisse existieren. Basierend auf früheren Studien (Heemsoth, 2014; Niederkofler et. al, 2015) wird angenommen, dass die Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler:innen positive Auswirkungen auf die motivationalen Dimensionen Leistungsstreben, Ausdauer, Fleiß, Erfolgsangst sowie hemmende Prüfungsangst hat.

83 Schüler:innen der 9.-10. Jahrgangsstufe (weiblich = 53 %; MAlter = 14.8, SDAlter = 0.48) einer Integrierten Sekundarschule in Berlin beantworteten einmalig Fragebögen zur wahrgenommenen Lehrkraft-Schüler:innen Beziehung (LSB) (Heemsoth & Miethling, 2012; 17 Items) und zur eigenen Leistungsmotivation (LM) (Petermann et. al, 2015; 28 Items). Die LSB Skala besteht aus den fünf Subskalen: Mitbestimmung der Schüler*innen, Empathie und Verständigung der Lehrkraft, Fürsorglichkeit der Lehrkraft, angemessene Gleichbehandlung der Lehrkraft sowie Passung von Leistungsansprüchen durch die Lehrkraft. Die LM Skala setzt sich ebenfalls aus fünf Subskalen zusammen: Leistungsstreben, Ausdauer und Fleiß, Angst vor Erfolg, aktivierende – und hemmende Prüfungsangst.

Die partielle Korrelationsanalyse zeigt einen schwachen Zusammenhang zwischen der Lehrkraft-Schüler:innen Beziehung und der Leistungsmotivation im Sportunterricht (r = .25, p = .032) sowie einen mittleren Zusammenhang zwischen der Lehrkraft-Schüler:innen Beziehung und der Erfolgsangst der Schüler:innen im Sportunterricht (r = .43, p < .001). Die leistungsmotivationalen Dimensionen aktivierende- und hemmende Prüfungsangst, Leistungsstreben, Ausdauer und Fleiß weisen keine signifikanten Zusammenhänge zur Lehrkraft-Schüler:innen Beziehung auf.

Die Untersuchung zeigt, dass positiver bewertete Lehrkraft-Schüler:innen Beziehungen mit einer günstigeren Leistungsmotivation der befragten Jugendlichen in Zusammenhang stehen. Zurückzuführen sind diese motivationalen Vorteile auf reduzierte Ängsten der Schüler:innen vor Prüfungs- und Übungssituationen im Sportunterricht. Für die Praxis könnte dies bedeuten, dass Lehrkräfte bestrebt sein sollten, positive Beziehungen zu ihren Schüler:innen zu führen, da dadurch ggfs. Erfolgsängste reduziert werden können und die Leistungsmotivation im Sportunterricht ansteigt. Weitergehende Untersuchungen müssen allerdings die kausalen Zusammenhänge erforschen und weitere angstrelevante Variablen (Z. B. Selbstwirksamkeit, Schüler:innen-Schüler:innen Beziehung) bei den Schüler:innen erheben. Nicht gefundene Zusammenhänge werden diskutiert.



Investigating stress with high-risk sport in virtual reality: a pilot study

Solène Gerwann1, Alica Mertens2, Gregor Domes3, Bernadette von Dawans3, Marie Ottilie Frenkel1

1Heidelberg University, Germany; 2University of Mannheim, Germany; 3Trier University, Germany

High-risk sports are characterized by taxing physical and psychological demands which must be met to avoid negative consequences, such as severe injuries or death (Breivik, 1995). Athletes must therefore perform well under life-threatening conditions and deal with unexpected events: efficient coping strategies are necessary to mitigate the effects of acute stressors (Lazarus and Folkman, 1984). However, little is known about the specificity of coping strategies high-risk athletes use during sport practice or about their efficiency. To investigate high-risk athletes context-specific stress reaction and coping strategies, we developed a new paradigm (Xtreme Sport-Specific Stress Test, XSST) mimicking the demands of a high-risk sport in virtual reality (VR). The XSST elicits stress through recollection of task-specific knowledge and physical activity under fear of falling, i.e., a balance task at high elevation, in a realistic natural environment. Beam balance ability is seldom needed in high-risk sports, which makes the XSST suitable for high-risk athletes. Further, the structure of the XSST is based on the VR-TSST (von Dawans et al., 2022). The VR-TSST is the adaptation in VR of the Trier Social Stress Test (Kirschbaum et al., 1993), one of the most used paradigms in stress research.

Eleven young men were recruited (six analysed following a repeated-measures design). Each participant completed the VR-TSST and the XSST. Both have a duration of 15 min (5 min preparation followed by 2x5 min tasks). Salivary cortisol (sCORT) and alpha-amylase (sAA) were measured before and after each test (5 samples per participant and per test) to measure physiological stress reactivity. Further, coping strategies were self-reported with the SVF-78 (Erdmann & Jahnke, 2008) after each test.

Descriptive analyses indicate a comparable elevation of sCORT concentrations after each test (mean increase at peak relative to baseline, MsCORT_TSST = 1.51, SD = 1.08, MsCORT_XSST = .918, SD = 1.05). However, relative to baseline, the VR-TSST induced higher sAA concentrations than the XSST (MsAA_TSST = 7.44, SD = 17.3, MsAA_XSST = .551, SD = .377). Descriptive results indicate small differences between the XSST and the VR-TSST in the use of coping strategies. However, there is some variation between the tests: coping strategies are not systematically higher in one test than in the other.

The findings suggest that the XSST can elicit an sCORT reaction comparable to the VR-TSST. Further, the nature of the stressors seems to result in the use of somewhat different coping strategies.



Stress, Recovery, and Team Closeness: A Case Study in Ultra-Endurance Open-Water Swimming

Gantima Demirsöz1,2, Oliver Leis1, Nadja Walter1, Anne-Marie Elbe1

1Leipzig University, Germany; 2Humboldt-Universität zu Berlin

Although the interest in ultra-endurance sports has increased over the past decades, the understanding of stress-recovery states in ultra-endurance open-water swimming is limited. To inform evidence-based interventions in ultra-endurance open-water swimming, this study aims to (1) investigate how the stress-recovery states of a single case swimmer change over 25 subsequent days of swimming the Rhine (1.233 km) and (2) assess the relation between stress-recovery states and affect states as well as team closeness. Therefore, a 34-year-old male ultra-endurance open-water swimmer with an ultra-endurance swimming experience of more than seven years (e.g., Straits of Gibraltar, Bodensee) was investigated. Data was collected from June 11 to July 4, 2022 including baseline (June 8) and follow-up measurements (July 9, 2022). These measurements included the German version of the Short Recovery Stress Scale (SRSS; Hitzschke et al., 2015), the German version of the Positive Affect and Negative Affect Schedule (PANAS; Krohne et al., 1996), visual analogue scales to assess perceived closeness to the team (VAS; Crichton, 2001), and two open questions (i.e., “what was positive/negative today?”). Stress and recovery states were recorded each day after the participant swam a daily distance ranging from 22 to 75 km (M = 48.2; SD = 14.3). Affect, perceived closeness, and positive/negative events were assessed every third day. Descriptive statistics and correlations between stress, recovery, affect, and perceived closeness were analyzed using IBM SPSS 27. The findings demonstrate a moderate to high negative relationship between stress and recovery states. In addition, the participant reported higher overall recovery scores (M = 3.4; SD = 1.1) over the course of 25 days than overall stress scores (M = 3.0; SD = 1.1). While a moderate to high positive correlation was shown between recovery scales (except for emotional balance) and positive affect, positive affect negatively correlated with all stress scales with a moderate effect size. The responses to the open questions highlight factors that seem to have impacted stress, recovery, and affective states as well as perceived closeness (e.g., strong current, gastroenteritis). Although this case study provides a better understanding of stress, recovery and team members’ closeness during an ultra-endurance open-water swim, a number of limitations should be considered which will be discussed in more detail at the conference. Future research should address the swimmer’s coping strategies, investigate the impact of sport psychology support, and look at cases of ultra-endurance performance in other sports.



The Effect of Acute Physical Activity on Interoceptive Accuracy: Exploring the Saliency of the Signal

Lars Imbach, Till Moser, Mirko Schmidt, Valentin Benzing

Universität Bern, Institut für Sportwissenschaft, Schweiz

Interoception is the perception of internal body states, including sensations from the cardiac, respiratory, or gastric system. The ability to accurately sense changes in these states is referred to as interoceptive accuracy, which has repeatedly been linked to mental health. In previous studies, we showed that a single bout of physical activity immediately increased interoceptive accuracy compared to an inactive control condition. However, the underlying mechanism of this effect remains unclear, and one might speculate that benefits could be driven by either enhanced attentional processes (due to the effect of acute physical activity on cognitive performance) or higher saliency (due to the intensity of physical activity, leading to stronger and more frequent heartbeats).

Therefore, the aim of this study is to investigate the underlying mechanisms of the effect of acute physical activity on interoceptive processing. In a within-subjects design, 24 participants will cycle on an ergometer at low, mid, and high intensity in a laboratory experiment. Additionally, in a control condition, participants will sit for as long as in the cycling conditions. Interoceptive accuracy (heartbeat tracking task), interoceptive confidence (visual analog scale), and subjective heartbeat saliency will be measured before and immediately after the physical activities and once the participants` heart rates reach the baseline level again. The three cycling ergometer sessions will take place in counterbalanced order, each at a one-week interval. We will assess background variables, at the first measurement, including resting heart rate (HR), maximum heart rate, interoceptive accuracy, and other confounding variables. These will be used to individualize the intensity of physical activity. In addition, the baseline heart rate will be determined prior to each physical activity. Subsequently, the participants perform a 2-minute warm-up followed by 3 minutes of pedaling at the predefined intensities (light: 50-63% of HR Max, moderate: 64-76% of HR Max, vigorous: 77-93% of HR Max).

The study is currently ongoing, but the results will be presented at the conference. With the study design presented, it will be possible to evaluate the influence and strength of salience (of heartbeats) on interoceptive processing. Thus, the results will provide insight into the underlying mechanisms of acute physical activity on interoception and could be used to design interventions in the future.



The influence of the menstrual cycle on cognitive functions in eumenorrheic women – A scoping review

Hanna de Haan1, Charlotte Jensen1, Karen Zentgraf2, Markus Raab1

1Psychologisches Institut, Abt. Leistungpsychologie, Deutsche Sporthochschule Köln; 2Institut für Sportwissenschaften, Abteilung Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Goethe Universität Frankfurt

The effects of the menstrual cycle on sport performance and trainability have gained interest in applied and scientific contexts. Specifically, the cyclic changes in hormone levels of estrogen and progesterone have been studied in athletes in the past years. Studies have revealed that these hormonal changes can indeed have psychological and physiological effects on various aspects of life, such as sleep, nutrition, skin and hair health, injuries, or affective states – all (in)directly impacting sport performance and trainability. Substantial evidence suggests that estrogen and progesterone have direct effects on the brain, as they interact with various cognitively relevant regions such as the amygdala, hippocampus, cerebral cortex, hypothalamus, limbic system, and neurotransmitter systems. Therefore, the menstrual cycle can influence sports performance as well as key aspects of cognitive functions including concentration, working memory, and inhibition processes which have been found to be highly relevant for sport performance. Although the correlation between these constructs has not been thoroughly examined, particularly within the population of female athletes, it presents an avenue for exploration. Moreover, previous reviews have highlighted inconsistencies in their study outcomes, thus underscoring the need for this scoping review. This review aims to provide a comprehensive summary of studies exploring the impact of the menstrual cycle on cognitive functions among healthy, eumenorrheic women. As there is a dearth of research focused on female athletes, the inclusion criteria have been broadened to encompass a larger population of healthy, eumenorrheic women. In light of accessibility constraints, a systematic literature search was conducted across prominent databases, including PubMed, Web of Science, and PsycInfo. Studies involving animal testing and those focusing on specific conditions, such as premenstrual syndrome, were deemed ineligible and consequently excluded from the analysis. Authors, objectives, inclusion/exclusion criteria, sample size, mean age, cognitive evaluation methods, and phase of menstrual cycle are being extracted and analyzed independently by two authors. In the current state of the review, 1671 articles are being screened and selected based on the inclusion criteria. The objective in presenting the upcoming results of this scoping review as a poster at the conference is to gain a more comprehensive understanding of how the menstrual cycle may influence fundamental cognitive functions.



Evaluation des Stresslabors - ein videobasiertes Tool für angehende Sportlehrkräfte

Ulrike Hartmann, Jens Kleinert, Fabian Pels

Deutsche Sporthochule Köln, Psychologisches Institut, Deutschland

Angehende Sportlehrkräfte erleben oftmals Stress (Schäfer et al., 2019). Um Sportlehramtsstudierende auf den Umgang mit stressreichen Unterrichtssituationen vorzubereiten, wurde das Stresslabor entwickelt. Ziel der vorliegenden Studie war es herauszufinden, ob die Teilnahme am Stresslabor bei Studierenden zu mehr Wissen und praktischen Fähigkeiten in Bezug auf die Stressbewältigung von Unterrichtssituationen führt.

Es wurde eine Kontrollgruppenstudie mit 62 Sportlehramtsstudierenden (weiblich: 21, männlich: 41) durchgeführt. Innerhalb eines Seminars wurden die Studierenden zwei Interventionsgruppen zugeordnet: die Erste (n = 39) nahm am gesamten Stresslabor teil, das aus einer e-Learning-Einheit zur Wissensvermittlung von Stressentstehung und -bewältigungsstrategien und einer Praxiseinheit bestand, in der der Umgang mit videobasierten potenziell stressreichen Unterrichtssituationen geübt wurde; die Zweite (n = 13) nahm ausschließlich an der Seminareinheit teil. Die Kontrollgruppe bestand aus Studierenden desselben Studienfortschritts, die aufgrund von Vorleistungen nicht an dem betreffenden Seminar teilnehmen mussten (n = 10). Mittels eines online-Fragebogens wurden die Interventionsgruppen vor (t0) und nach (t1) der Teilnahme zu ihrem subjektiven Wissensstand (12 Items; t0: α = .77, t3: α = .86) und subjektiven praktischen Fähigkeiten in Bezug auf die Stressbewältigung von Unterrichtssituationen (10 Items; t0: α = .88, t3: α = .88) befragt. Die Kontrollgruppe wurde aus organisatorischen Gründen zeitgleich zu t1 befragt. Die erhobenen Daten wurden mittels einer 2 x 2 ANOVA (Zeit x Interventionsgruppen) und einer einfaktoriellen ANOVA (Vergleich aller Gruppen zu t1) analysiert.

Die 2 x 2 ANOVA zeigte eine signifikante zeitliche Veränderung von Wissen (F(1, 40) = 10.70, p = .002, η² = .21) und praktischen Fähigkeiten (F(1, 40) = 49.95, p < .001, η² = .55) in beiden Interventionsgruppen mit höheren Werten nach den jeweiligen Interventionen (t1). Es konnten keine Interaktionseffekte und keine Haupteffekte der Gruppe festgestellt werden. Die einfaktorielle ANOVA zeigte keine signifikanten Unterschiede im Wissen oder bei den praktischen Fähigkeiten zwischen den Interventionsgruppen und der Kontrollgruppe zu t1.

Nach der Teilnahme am Stresslabor berichten die Studierenden, mehr Wissen und praktische Fähigkeiten zu haben. Die Seminareinheit scheint besonders gewinnbringend, da die praktische Auseinandersetzung mit realen Situationen womöglich durch Anschaulichkeit und Attraktivität den Lernerfolg begünstigt hat. Die Fülle an komplexen Themen könnte dazu geführt haben, dass die e-Learning Einheit nicht vollständig durchgearbeitet wurde. Die Kontrollgruppe könnte aufgrund anderer Erfahrungen bereits Wissen und praktische Fähigkeiten aufweisen und daher keine Unterschiede zu den Interventionsgruppen zeigen. Eine Limitation der Studie ist die Selbstauskunft der Teilnehmenden, die durch soziale Erwünschtheit und Selbstattribution verzerrt sein könnte. Das Stresslabor soll dennoch zur Praktikumsvorbereitung in die erste Phase der Sportlehrer*innenbildung integriert werden.



Nonverbales Verhalten und Emotionen im Sport

Yannik Adams, Maximilian Augenstein, Anna Maria Krieg, Ingo Helmich

Deutsche Sporthochschule Köln

Abstrakt

Einleitung: Positive und negative Emotionen sind im Sport nach Sieg und Niederlage zu finden und werden auf Grundlage biologischer Veranlagung universell über nonverbales Bewegungsverhalten ausgedrückt (Tracy & Matsumoto, 2008). Vorherige Studien haben gezeigt, dass das nonverbale Bewegungsverhalten emotionale Zustände im Sport reliabel abbildet (Drewes et al, 2020; Neumann et al., 2022) und anhand dem vermehrten/verminderten Gebrauch der rechten und/oder linken Hand Rückschlüsse auf die Lateralisierung von emotionalen Prozessen liefern kann (Neumann et al., 2022). Da sich Männer und Frauen hinsichtlich ihrer lateralisierten Verarbeitungsprozesse unterscheiden (Saucier & Elias 2001) stellt sich die Frage, ob sich das nonverbale Handbewegungsverhalten (der rechten und linken Hand) bei Frauen und Männern während dem Erleben positiver und negativer Emotionen im Sport unterscheidet. Methode: Unter Verwendung des NEUROpsychological GESture (NEUROGES®) Systems wurde das gesamte nonverbale Handbewegungsverhalten von 20 rechtshändigen Tennisspieler:innen (10 Frauen, 10 Männer) während Punktspielen der Saison 2020 in der Oberliga des Tennisverbandes Mittelrhein aufgezeichnet und analysiert. Es wurden randomisiert 10 Punktverluste und 10 Punktgewinne pro Spieler:in nach allen Modulen (Modul 1-3) des NEUROGES® kodiert und statistisch per Varianzanalysen hinsichtlich der Faktoren Geschlecht (Mann/Frau), Hand (rechte/linke Hand), und Emotionen (positiv/negativ) analysiert. Ergebnisse: Es wurden weder Geschlechts- noch Emotionsunterschiede hinsichtlich der Häufigkeit (Frequenz/Minute) oder dem Zeitanteil (Sekunden/Minute) über alle Handbewegungen (Modul 1, Activation Kategorie) gefunden. Die gestische Analyse nach NEUROGES® (Modul 3) ergab einen marginalen Unterscheid zwischen den Geschlechtern, dass Frauen mehr fall Gesten (z.B. Arme gegen die Schwerkraft fallen lassen) (p = 0.56) als Männer durchführen. Im Gegensatz zu Männern verbringen Frauen signifikant mehr Zeit mit pantomime Gesten (z.B. Bewegungsabläufe imaginär nachahmen) (p < 0.05) mit beiden Händen während Punktverlust im Vergleich zu Punktgewinn. Geschlechtsunabhängig zeigt sich auf gestischer Ebene (Modul 3), dass emotionale Gesten signifikant häufiger bei Punktverlusten als bei Punktgewinnen ausgeführt werden (p < 0.01). Diskussion: Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass sich die Geschlechter nicht grundsätzlich unterschiedlich nonverbal bewegen, jedoch Geschlechtsunterschiede im gestischen Handbewegungsverhalten während emotionaler Situationen im Sport vorliegen. Im Gegensatz zu Männern weisen Frauen häufiger pantomime mit beiden Händen auf. Diese Unterschiede können auf unterschiedlichen Lateralisierungen zwischen den Geschlechtern beruhen. Grundsätzlich deuten die Ergebnisse darauf hin, dass sich Frauen nonverbal expressiver (im Sport) verhalten. Unabhängig von den Geschlechtern scheinen sich negative Emotionen im Sport stärker auf das nonverbale Bewegungsverhalten auszuwirken.



Effekte von Bergsport auf Wohlbefinden und psychologische Schutzfaktoren – Ergebnisse einer Pilotstudie bei Bergsportlern

Tim Herwig, Simon Schmidt, Jana Strahler

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportpsychologie, Deutschland

Eine geführte Sommerbergtour bietet unter anderem Naturerfahrung und Bewegung. Die stressmindernde Wirkung von Naturumwelten ist gut untersucht. Demnach scheint das Aufsuchen natürlicher Umwelten im Vergleich zu bebauten Umwelten physiologische Stressmarker zu reduzieren sowie die Stimmung zu verbessern und die Aufmerksamkeitsfähigkeit wiederherzustellen (Kaplan, 1995). In der vorliegenden Pilotstudie gingen wir der Frage nach, welche weiteren Wirkfaktoren diesen Effekt vermitteln. Neben Optimismus und Selbstwirksamkeit untersuchten wir unter anderem, welchen Effekt Angst bei geführten anspruchsvolle Sommerbergtouren auf das subjektive Befinden hat.

In die Studie konnten 21 Personen (n=10 Hochtouren, n=11 Bergtouren inkl. Klettersteig- und Klettertouren) zwischen 30 und 66 Jahren (im Mittel 52.2 Jahre) mit einer Erfahrung von mindestens vier Bergtouren eingeschlossen werden. Die Teilnehmenden wurden vor, direkt nach und 2 Wochen nach der Tour hinsichtlich ihres emotionalen Zustandes (Depression-Angst-Stress-Skala 21; Nilges, 2015), ihrer Lebenszufriedenheit (L1; Beierlein et. al., 2014), dem subjektiven, psychologischen und sozialen Wohlbefinden (PERMA; Wammerl et. al., 2019) sowie Selbstwirksamkeit, Optimismus und Pessimismus (SWOP-K9; Scholler et.al., 1999) befragt. Die Teilnehmenden der Bergtouren wurden zusätzlich zu ihrem psychologischen Wohlbefinden (WHO-5; Weltgesundheitsorganisation, 1998) befragt.

Unabhängig von der Art der Tour stieg die Lebenszufriedenheit direkt nach der Tour signifikant an (pKontrast T1-T2=.026). Dieser Anstieg blieb bis 2 Wochen später stabil (pKontrast T2-T3=.34, ηp2=0.246). Gleiches galt auch für das psychologische Wohlbefinden (pKontrast T1-T2=.007, pKontrast T2-T3=.300, ηp2=0.453). Während es in beiden Tourengruppen zu einem Abfall des Stressempfindens und Depressivität kam, verfehlten diese Effekte die statistische Signifikanz (Zeiteffekt Stress p=.088, ηp2=0.120; Depressivität p=.388, ηp2=0.045). Weder Angst noch die Subskalen des SWOP-K9 zeigten eine Veränderung über die Messzeitpunkte.

Unter Beachtung des Pilotcharakters der Studie und des Kohorteneffektes, zeigen die Daten einen positiven Effekt von geführten, anspruchsvollen Sommerbergtouren auf das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit. Der Kohorteneffekt ist darauf zurückzuführen, dass nur Menschen die sich einen positiven psychologischen Effekt von Bergtouren versprechen, mehrmals an solchen teilnehmen. Eine weitere Limitation ergibt sich aus der fehlenden Kontrollgruppe. In weiterführender Forschung ist es sinnvoll, den Effekt von geführten Bergtouren mit anderen Sport-Aktivitäten in der Natur zu vergleichen. Fördert ein Tenniswochendende das Wohlbefinden ähnlich? Also, eine Aktivität bei der die Sportkomponente gegeben ist und die Naturkomponente deutlich reduziert ist. Genügt Waldbaden für vergleichbare Effekte? Also, eine Aktivität bei der die Naturkomponente gegeben ist und die Sportkomponente entfällt. Der statistisch nicht bedeutsame Effekt auf die Reduzierung negativen affektiven Befindens ist möglicherweise in der Größe und Auswahl der Stichprobe und starker interindividueller Variabilität begründet. Effekte auf bedeutende Resilienzfaktoren (Selbstwirksamkeit, Optimismus) ließen sich nicht nachzeichnen.



Psychologische Bereitschaft und der Wiedereinstieg in den Sport - eine Querschnittsstudie

Christophe Lambert1, Daniel Guenther1, Lisa-Marie Schütz2, Martin Walz3

1University of Witten/Herdecke, Cologne Merheim Medical Centre DE; 2Universität Heidelberg, Deutschland; 3Technical University of Munich

Verletzungen sind oftmals Teil des Sports – besonders des Spitzensports. Verletzungen müssen nicht das Karriereende bedeuten, können für AthletInnen aber ein kritisches Lebensereignis darstellen, da sie Lebens- bzw. Karriereziele in Frage stellen. Für den erfolgreichen Wiedereinstieg in den Sport ist daher die Rückkehr zum sportlichen Leistungsniveau vor der Verletzung oberstes Ziel. Operation und Rehabilitation legen hohen Wert auf die physiologische Heilung und die Rückgewinnung der körperlichen Funktionalität und Stabilität. Studien zeigen jedoch, dass nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Variablen (z.B. Selbstvertrauen, Befürchtungen, Vermeidungsverhalten) die erfolgreiche Rückkehr zum Sport beeinflussen.

In diesem Zusammenhang wird häufig von der psychologischen Bereitschaft zur Rückkehr zum Sport (RTS) gesprochen. Diese spiegelt den Zustand der mentalen Vorbereitung einer Person auf die Wiederaufnahme sportartspezifischer Aktivitäten wider und umfasst die Dimensionen (1) kognitive Einschätzung (z.B. Vertrauen, Motivationen, Risikoeinschätzungen), (2) affektive Komponenten (z.B. Ängste oder Befürchtungen) und (3) Verhaltenskomponenten (Annäherungs-/Vermeidungsverhalten; Podlog et al., 2022, S. 7). Die psychologische Bereitschaft steht in Zusammenhang mit dem Erreichen des ursprünglichen Leistungsniveaus (Podlog et a., 2015), reduzierter Wettkampfangst (Podlog & Eklund, 2005) und dem reduzierten Auftreten von erneuten Verletzungen (Podlog & Eklund, 2005; Podlog et al., 2015) und stellt somit eine wichtige Komponente bezogen auf RTS dar.

Unter den olympischen Disziplinen weist Judo eine der höchsten Verletzungsraten auf. Kujala et al. (1995) stellten fest, dass die Verletzungsraten im Judo und Karate deutlich höher sind als bei herkömmlichen Mannschaftssportarten wie Fußball, Eishockey, Volleyball oder Basketball. Bei den Olympischen Spielen 2008 und 2021 erlitten 11-12 % der Judokämpfer eine Verletzung. Das Thema des Wiedereinstiegs nach Verletzungen sollte daher insbesondere in Verletzungsreichen Sportarten genauer untersucht werden.

Ziel der Studie war es daher, den Einfluss der psychologischen Bereitschaft, erfasst mittels „Return to Sport after Injury Scale“ (RSI), von Judoka in Bezug auf den Wiedereinstieg in den Sport, zu untersuchen.

Insgesamt nahmen 383 Judoka an der Online-Befragung teil. Die Ergebnisse zeigen, dass Judoka, die wieder in den Sport zurückkehrten (M = 70.67; SD = 16.47), höhere Werte bezogen auf die psychologische Bereitschaft (RSI) aufwiesen, als Sportler, die nicht in den Sport zurückkehrten (M = 53.88; SD = 19.12; p < .001). Zudem zeigten sich bei männlichen Judoka signifikant höhere RSI-Werte als weiblichen Judoka. Auch die Verletzungsdauer sowie die Behandlungsmethode (operativ vs. konservativ) beeinflusste die psychologische Bereitschaft sowie den Wiedereinstieg.

Die Studie unterstreicht die Relevanz psychologischer Variablen für den Rehabilitationsprozess in einer der verletzungsreichsten Sportart – Judo. Zukünftig sollte dieser durch psychologische Diagnostik und sportpsychologische Interventionen systematisch ergänzt werden.



Regeln sind zum Brechen da – Eine Analyse von abwei­chendem Verhalten in einer feinmotorischen Aufgabe

Kai Leisge, Christian Kaczmarek, Sabine Schäfer

Universität des Saarlandes, Deutschland

Abweichendes Verhalten und Unehrlichkeit kann in vielen Bereichen der heutigen Gesellschaft beobachtet werden. Korruption in Politik und Wirtschaft spielen dabei ebenso eine Rolle wie Ergebnisabsprachen und Doping im professionellen Sport (Gerlach et al. 2019; Ring & Kavussanu, 2018). Weitere Bereiche abweichenden Verhaltens im Sport können sowohl Regelverletzungen auf dem Feld (Tätigkeit), am Rande des Spielfeldes (Fangewalt), oder außerhalb des Spielfeldes (Korruption; Wettbetrug) sein (Heinemann, 2007). Die Definition dieses Phänomens beinhaltet unter anderem Übertretungen von Normen oder Werten, die bei Entdeckung sanktioniert werden oder nicht (Frenger & Pitsch, 2021). Als Ziel dieses Verhaltens steht der eigene Vorteil (materiell oder immateriell) im Fokus (Gautschi & Berger, 2018). Bisher wurde lediglich untersucht, wie sich verschiedene Rahmenbedingungen (Wettkampfcharakter; Individual- und Gruppenbedingung etc.) auf abweichendes Verhalten auswirken (Rigdon & D’Esterre, 2015). In der vorliegenden Studie soll daher überprüft werden, ob sich durch die Schaffung experimenteller Ungleichheit abweichendes Verhalten provozieren lässt. Daraus ergibt sich die Hypothese, dass Probanden der Einschränkungs-Gruppen abweichendes Verhalten in höherem Maße zeigen.

Die 48 Probanden (Männlich: n=35; MAlter=22; SAlter=4; Weiblich: n=13; MAlter=21; SAlter=2) wurden randomisiert in 4 Gruppen eingeteilt, denen unterschiedliche Einschränkungen zugewiesen wurden (Keine: n=12; Visuell (verschwommene Sicht durch Brille): n=12; Taktil (versteifte Handschuhe): n=11; Beide: n=12). Die Probanden bearbeiteten in Gruppensitzungen eine feinmotorische Tracing-Aufgabe, in der sie mit einem Stift in 30 Sekunden einem 2 Millimeter breiten Korridor möglichst weit und präzise folgen sollten. Berührungen der inneren Markierung zählten als Fehler und führten zu einer Reduktion der zurückgelegten Distanz. Diese Fehlerbewertung erfolgte zunächst durch die Probanden selbst und wurde nach Abschluss der Datenaufnahme von zwei unabhängigen Bewertern erneut vorgenommen. Während bei der Selbstbewertung die Möglichkeit bestand, die eigene Leistung durch Nicht-Markieren der Fehler zu verbessern, war dies in der Fremdbewertung nicht möglich. Aus diesem Grund wurde als Maß für abweichendes Verhalten die Differenz zwischen Selbst- und Fremdbewertung genutzt.

Die Leistung wurde in 18 Durchgängen (6 Sitzungen á 3 Trials) in Anwesenheit alles Sub-Gruppen gemessen. Als Motivationsanreiz bzw. Anreiz zum abweichenden Verhalten wurden Geldpreise für die besten Teilnehmenden innerhalb der jeweiligen Einschränkungsgruppe angeboten.

Probanden aller Einschränkungsgruppen zeigen in Einstichproben-Wilcoxon-Tests abweichendes Verhalten, das signifikant höher als 0 ist (pKeine< .001; pBrille< .001; pHandschuhe= .002; pBeides= .001). Mittels Cronbach’s Alpha lässt sich ein Reliabilitätskoeffizient von α=0.965 über die 18 Durchgänge feststellen, was darauf hindeutet, dass es zeitlich stabile interindividuelle Unterschiede im abweichenden Verhalten gibt. In Mehr-Ebenen-Modellen konnten jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen den Einschränkungsgruppen hinsichtlich des abweichenden Verhaltens gemessen werden (p= .243).

Ein möglicher Grund für das signifikante Ausmaß an abweichendem Verhalten kann in der Ungenauigkeit der Bewertungsaufgabe liegen. Außerdem könnten trotz hoch-reliabler Messung die kleinen Gruppengrößen die Ergebnisse beeinflussen. Zukünftige Forschung sollte abweichendes Verhalten in unterschiedlichen kognitiven und motorischen Aufgaben untersuchen und den Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften und sozialen Rahmenbedingungen berücksichtigen.



What does it take to play the piano? Cognitive contributions to the different stages of motor sequence learning

Florian Worschech1, Edoardo Passarotto1, Takanori Oku1,2,3, André Lee1, Eckart Altenmüller1

1Institute of Music Physiology and Musicians' Medicine, Hanover, Germany; 2NeuroPiano Institute, Kyoto, Japan; 3Sophia University, Tokyo, Japan

Background: Traditionally, the acquisition of skills is believed to go through different stages (Anderson 1982, Doyon et al. 2018, Fitts, 1964): from an initial fast learning phase with rapid improvements up to a final stage reaching individual asymptotic performance. Ackerman (1988) suggested the performance of each stage to be determined by a different set of abilities. While general content abilities are particularly important in the first "cognitive" stage, perceptual speed and psychomotor abilities contribute to performance in the later stages. However, traditional approaches analyzed ability-performances correlations over time, neglecting individual learning rates and thus not necessarily transferring the results to learning stages. Furthermore, to our knowledge, this model has never been tested in the field of music.

Methods: We analyzed ability-performance correlations in a discrete motor sequence learning paradigm. Within one session older participants underwent an extensive cognitive test battery and learned two bimanual motor sequences: a piano sequence and a music-unspecific sequence on a response pad. Data is analyzed in a Bayesian multilevel model framework accounting for individual learning rates.

Results: It appeared that Ackerman's (1988) predictions were accurate. While working memory predicted early performance, psychomotor speed variables correlated with late, automated motor behavior. Preliminary results are discussed in terms of expertise and skill specificity.



Having an optimal race with hypnosis: Efficient mental training with a hypnosis audio-intervention in professional Downhill Mountainbike athletes

Nina Hoffmann1, Jana Strahler2, Barbara Schmidt3

1Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychologie, Deutschland; 2Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportpsychologie, Deutschland; 3Universitätsklinikum Jena, Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Deutschland

Downhill Mountainbike (DMB) is an extreme sport. Mental strength including anxiety control, self-confidence and state resilience is crucial for high performance outcomes as the pressure on athletes is high with only one single final run (Chidley et al., 2015). Athletes must set themselves into an individual zone of optimal functioning to achieve peak performance (Hanin, 2000). Hypnosis interventions help to reach this optimal mental state. In our study, we developed an audio-hypnosis intervention and evaluated its effectiveness in enhancing mental strength.

We included 19 professional DMB athletes in our study who performed at two consecutive races of the IXS Downhill Cup within one week. After the first race, the athletes listened to the audio-hypnosis intervention at least once. We instructed the athletes to use the personal post-hypnotic trigger to elicit an optimal mental state in the second race. At both races, we measured competitive anxiety, self-confidence, state resilience, and flow with questionnaires and assessed heart rate variability as a physiological measure of resilience.

The data show a significant reduction of somatic anxiety from first to second race: t = 3.36, p = .004, Cohen’s d = 0.79. Self-confidence increased slightly from first to second race: t = 1.89, p = .04, Cohen’s d = 0.45. Subjective stress before the race decreased at the second race: t = 3.33, p = .002, Cohen’s d = 0.76. We also found physiological evidence of increased resilience. High frequency HRV increased significantly from first to second race: t = 2.64, p = .02, Cohen’s d = 0.61 while the LF/HF ratio (low frequencies/high frequencies ratio) decreased from first to second race: t = 3.26, p = .004, Cohen’s d = 0.75.

As a control, we analysed the performance of athletes who participated in both races according to official tables but did not take part in our study. In comparison, the study group performed better in both races (first race: t = 4.15, p < .001, second race: t = 4.4, p < .001). It is possible that the motivation to participate in a study on mental training is associated with better performance.

Our study shows that an economic hypnosis intervention provided via audio recording is an effective method to induce an optimal performance state in professional DMB athletes. The induction of positive feelings further helps the athletes to cope with the enormous pressure associated with their sport and might generally improve mental health.



The role of self-motivation in endurance sports

Peter Gröpel

Universität Wien, Österreich

Introduction. Physical and mental fatigue impairs endurance, but motivational interventions such as goal-setting can counteract and help to sustain effort (McCormick et al., 2015). Consequently, the personality ability to self-motivate, that means, to up-regulate positive affect and continue performing when things get tough (Kuhl, 2000), should also be vital in endurance sports. It may both facilitate participation in endurance activities as well as develop as a consequence of the participation. Endurance athletes are thus expected to score higher in the self-motivation skill (operationalized here as prospective action orientation; Kuhl, 2000) than athletes from other types of sport (e.g., racket sports, ball sports), untrained individuals, and a general public. It is further expected that self-motivation correlates with years of endurance training. Method. Self-motivation scores of endurance athletes (N = 182) were compared with those of athletes from other types of sport (N = 251), non-athletes (N = 108), and the norm value for self-motivation (Kuhl, 1994). Endurance sports were operationalized according to the criteria of Hanakam and Ferrauti (2020) and included, for example, distance running, cycling, rowing, cross-country skiing, or swimming. The self-motivation skill was measured with Kuhl’s (1994) Action Control Scale. Results. As expected, endurance athletes scored higher in the self-motivation skill than athletes from other sports (p = .044, d = 0.20), non-athletes (p < .001, d = 0.55), and a general public (p < .001, d = 0.47). More years of participation in endurance sports were associated with better self-motivation skill (r = .25, p = .001). In addition, athletes from non-endurance sports were also higher in self-motivation than non-athletes (p = .001, d = 0.38) and the population norm for self-motivation (p < .001, d = 0.31). Discussion. The results show that athletes are in general, and endurance athletes in particular, higher in the self-motivation skill than non-athletes and a general public. This indicates that the ability to self-motivate is vital for engagement and performance in endurance sports and implies a diagnostic relevance of this personality variable for this type of sport.



Bewegungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Tim Messerschmidt, Nadja Schott

Institut für Sport und Bewegungswissenschaft, Lehrstuhl für Sportpsychologie & Bewegungswissenschaften

In bisherigen Studien wurde im Zusammenhang mit der Untersuchung des Bewegungsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen mit intellektuellen Beeinträchtigungen (IB) der Schwerpunkt auf die Verwendung quantitativer Methoden bzw. standardisierter und normreferenzierter Diagnoseinstrumente gelegt. Eine offene Erkundung des Bewegungsverhaltens auf der Grundlage eines qualitativ orientierten Forschungsansatzes hingegen kann zu umfassenden bzw. gegenstandsadäquaten Forschungsergebnissen führen und somit zu einem tiefgründigen Verständnis über verschiedene Aspekte des Bewegungsverhaltens verhelfen. Zudem kann eine genaue Beschreibung des Forschungsgegenstands den Ausgangspunkt für weiteres systematisches Vorgehen darstellen. Vor diesem Hintergrund sollte im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie der zentralen Frage nachgegangen werden, welche Beobachtungen Lehrkräfte im Zusammenhang mit dem Bewegungsverhalten bei Schülern mit IB im Schulalltag machen.

Insgesamt wurden mit 16 Lehrkräften aus unterschiedlichen Schulen mit den Förderschwerpunkten geistige und körperlich-motorische Entwicklung leitfadengestützte Interviews durchgeführt. Die Interviews wurden mit einem Tonaufnahmegerät aufgenommen und anschließend mithilfe verschiedener Methoden transkribiert. Im Anschluss daran wurde das textbasierte Datenmaterial mittels einer inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.

Erste Zwischenergebnisse der Studie zeigen, dass Lehrkräfte emotionale, soziale und motorische Einschränkungen und gelegentlich körperliche Einschränkungen bei Kindern und Jugendlichen mit IB beobachteten. Motorische Einschränkungen wurden sowohl bei feinmotorischen als auch bei großmotorischen Fertigkeiten wahrgenommen. Einschränkungen wurden insbesondere bei Mehrfachaufgaben, komplexen Bewegungen und Bewegungen mit einer hohen Durchführungsgeschwindigkeit bzw. Durchführungspräzision beobachtet. Darüber hinaus zeigte sich, dass das Bewegungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen mit IB sowie deren körperlich-motorische Ziele durch einige personen-, aufgaben- und umweltbezogene Faktoren beeinflusst werden. Das soziale Umfeld und die soziale Unterstützung wurden dabei als wichtige positiv beeinflussende Umweltfaktoren eingeschätzt. Zudem erwies sich, dass Kinder und Jugendliche mit IB personen-, aufgaben- und umweltbezogene Probleme bei der Bewegungsausführung haben. Körperlich-motorische Probleme, wie z.B. körperliche Beeinträchtigungen bzw. Bewegungskoordinationsprobleme, kognitive Probleme, wie z.B. eine unzureichende motorische Repräsentation und Probleme im Zusammenhang mit kognitiven Kontrollfunktionen bzw. exekutiven Funktionen, und psychische Probleme, wie z.B. Probleme im Zusammenhang mit der Kontrolle von Emotionen und Probleme in der sozialen Interaktion, wurden in diesem Zusammenhang als bedeutende personenbezogene Probleme genannt. Ein weiterer Befund der Untersuchung war, dass Lehrkräfte es generell für wichtig halten, Bewegungsangebote unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen der Schüler zu gestalten. Als besonders geeignete Bewegungsaufgaben wurden in diesem Zusammenhang zielorientierte, attraktive und erfolgsversprechende Bewegungsaufgaben genannt. Zudem wurde die Wichtigkeit der Anwendung kurzer Instruktionen und Demonstrationen im Lernprozess verdeutlicht.

In zukünftigen Forschungsarbeiten könnte besonderes Augenmerk sowohl auf die Entwicklung adäquater Untersuchungsinstrumente zur Beurteilung motorischer und kognitiver Funktionen als auch auf die Entwicklung gezielter Fördermaßnahmen gelegt werden.



Digital-analoges-Schulungskonzept im Eishockey

Tom-Nicolas Kossak1, Annika Hof zum Berge4, Shannon Straube1, Karl Schwarzenbrunner3, Felix Ehrlenspiel2

1Sportpsychologie München GbR., Deutschland; 2Technische Universität München; 3Deutscher Eishockey-Bund; 4Ruhr Universität Bochum

Einleitung:

Aufgrund der dezentralen Struktur im Eishockey und der Organisation in Vereinen, stellt die kontinuierliche sportpsychologische Betreuung der NationalspielerInnen eine große Herausforderung dar. Ziel des Projekts ist es, basierend auf einer zuvor erhobenen Übersicht über das bereits bestehende Betreuungsangebot und dessen Bewertung, ein systematisches, flächendeckendes und kontinuierliches Betreuungsangebot für die NationalspielerInnen des DEB zu schaffen und anschließend zu evaluieren (BISp FKZ ZMI4-072003/21-22). Neben den bereits bestehenden Kadermaßnahmen, bei denen insbesondere an Teamdynamiken gearbeitet wird, wurde daher zusätzlich ein digitales Workshopskonzept zu grundlegenden Themen der Sportpsychologie entwickelt. Unterstützend erhalten die SpielerInnen zudem ein "Playbook", mit dem sie zusätzlich autodidaktisch arbeiten können.

Methode:

Um das bestehende sportpsychologische Betreuungsangebot im Verein und im Verband sowie die Zufriedenheit damit zu erfragen, erhielten 245 SpielerInnen des DEB zunächst einen Fragebogen zugeschickt, in dem sie sich zum sportpsychologischen Angebot äußern sollten. Die Zufriedenheit und Wichtigkeit der Sportpsychologie wurden auf einer Skala von 1 (gar nicht) bis 5 (sehr) bewertet. Später wurde nach dem gleichen Prinzip die Zufriedenheit mit dem digitalen Workshopangebot erhoben.

Ergebnisse:

Von 123 SpielerInnen (50%) der Nationalkader erhielten wir Rückmeldung. 63,5% der SpielerInnen gaben an bereits einmal Kontakt zu einem/einer SportpsycholgIn gehabt zu haben. Im Nationalmannschaftskontext gaben 35% der Befragten an, bereits sportpsychologische Gruppenworkshops absolviert zu haben, im Heimatverein 25%. Individuell mit SportpsychologInnen der Nationalmannschaft arbeiteten bereits 14,6%, hingegen 35% im Heimatverein und 23,6% privat. Mit einem Mittelwert von 4,28 (SD=0,7) schrieben die Befragten der Sportpsychologie allgemein einen sehr hohen Stellenwert zu. Bei der Bewertung der Wichtigkeit für die persönliche Entwicklung ergab sich zudem ein Mittelwert von 4,1 (SD=0,9). Hingegen gaben die SpielerInnen bei der Bewertung des beigemessenen Stellenwerts der Sportpsychologie im eigenen Verein einen Mitteilwert von 2,7 (SD=1,2) an.

Die bis zum aktuellen Zeitpunkt durchgeführten digitalen Schulungen wurden durchschnittlich mit 4,55 (SD=0,54) bewertet. In Folge der durchgeführten Workshops gaben die TeilnehmerInnen zudem, an weiteren Schulungen teilnehmen zu wollen (M=4,72; SD=0,55) sowie etwas Neues gelernt zu haben (M=4,37, SD=0,82).

Diskussion:

Insgesamt zeigen die Werte, dass sowohl Angebote in den Heimatvereinen als auch bei der Nationalmannschaft wahrgenommen wurden und der Stellenwert als recht hoch eingeschätzt wird. Allerdings ist der Kontakt mit der Sportpsychologie recht heterogen einzuschätzen. Ziel sollte es sein ein flächendeckendes Angebot für die NationalspielerInnen zu ermöglichen. Da, im Gegenteil zum Fußball, keine verpflichtende Sportpsychologiestelle im Verein in Deutschland vorgeschrieben ist, ist die sportpsychologische Ausbildung der NationalspielerInnen für den DEB besonders wichtig. Ein solches Betreuungskonzept könnte zukünftig auch für andere Verbände von großem Nutzen sein, um für die SportlerInnen ein kontinuierliches Betreuungsangebot zu gewährleisten.



Bewegungsbarrieren von Jugendlichen: Die schulische Belastung als ein grosses Hindernis

Cäcilia Zehnder1, Mirko Schmidt1, Jennifer Inauen2, Jürg Schmid1, Claudio R. Nigg1, Valentin Benzing11

1Universität Bern, Schweiz, Institut für Sportwissenschaft; 2Universität Bern, Schweiz, Institut für Psychologie

Bewegungsbarrieren sind Teil des sozial-kognitiven Prozessmodells (Health Action Process Approach [HAPA]), welches darauf abzielt, gesundheitsbezogene Verhaltensweisen zu erklären. In der wissenschaftlichen Literatur wird davon ausgegangen, dass sich diese Bewegungsbarrieren und die sozial-kognitiven Variablen des HAPA (Intention, Planung, Ergebniserwartung, Risikowahrnehmung, motivationale Selbstwirksamkeit, Aufrechterhaltungs- und Wiederherstellungsselbstwirksamkeit, Handlungskontrolle) in den drei Stadien «Non-Intender», «In-tender» und «Actor» unterscheiden. Während «Non-Intenders» keine Absicht haben, körperlich aktiv zu sein, haben «Intenders» und «Actors» hingegen bereits eine Absicht gebildet. Allerdings sind nur die «Actors» tatsächlich körperlich aktiv. Da im Jugendalter bisher nur lineare Zusammenhänge zwischen den sozial-kognitiven Variablen untersucht wurden, zielt diese Studie ergänzend auf die Stadienannahme, denn etwaige Unterschiede können als Grundlage für massgeschneiderte Interventionen zur Förderung des Aktivitätsverhaltens genutzt werden. Insgesamt füllten 266 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahre (M = 13.23, SD = 1.56, ♀ = 64.7%) einen Fragebogen zu den Bewegungsbarrieren und sozial-kognitiven Variablen aus. Zudem wurden die Jugendlichen in «Non-Intenders», «Intenders» oder «Actors» eingeteilt. Die Erfas-sung des Aktivitätsverhaltens erfolgte mittels Akzelerometern (7 Tage). Die Analyse der linearen Zusammenhänge der Bewegungsbarrieren und der sozial-kognitiven Variablen erfolgte mit-tels Pearson-Korrelationen. Unterschiede zwischen den drei Stadien «Non-Intender» (NI), «In-tender» (I) und «Actor» (A) in den Bewegungsbarrieren und den sozial-kognitiven Variablen (Stadienannahme) wurden mittels einfaktorieller ANOVA geprüft. Die Analyse ergab, dass die sozial-kognitiven Variablen miteinander und mit den Bewegungsbarrieren korrelierten, allerdings standen die Anzahl Minuten moderater-intensiver körperlicher Aktivität nur mit der Intention (r = .17) und den Barrieren «schulische Belastung» (r = –.18) und «andere Freizeitaktivitäten» (r = –.15) im Zusammenhang. Wird komplementär zur Linearitätsannahme die Stadi-enannahme untersucht, konnten bei den sozial-kognitiven Variablen (.023 ≤ ηp² ≤.169) und den Barrieren «andere Freizeitaktivitäten» (NI<I=A), «Motivationsmangel» (NI=I<A), «bildschirmbasiertes Verhalten» (NI<I=A), «depressive Stimmung» (NI=I<A) und «mangelnde Voraussetzungen» (NI<A=I) Unterschiede zwischen den drei Stadien festgestellt werden (.039 ≤ ηp² ≤ .129). Die schulische Belastung erwies sich allerdings, trotz nicht signifikanter Unterschiede der drei Stadien (ηp² = .017), als eine der dominanten Bewegungsbarrieren. Diese Studie liefert eine Gewichtung der potenziellen Bewegungsbarrieren und sozial-kognitiven Variablen von Jugendlichen. Auf Basis dieser Evidenz lassen sich zielgerichtete Gesundheitsstrategien für «Non-Intenders», «Intenders» und «Actors» ableiten. Die schulische Belastung hat sich als eine der dominanten Bewegungsbarrieren herausgestellt, weshalb diese bei der Konzeption von Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität unbedingt zu berücksichtigen ist.



Vorgehensempfehlungen zu Interdisziplinären Systematischen Übersichtsarbeiten der Sport- & Bewegungswissenschaft und dem User-Experience & Game-Design

Celina Retz1,2, Thomas Klotzbier2, Sabiha Ghellal1, Nadja Schott2

1Hochschule der Medien, Deutschland; 2Universität Stuttgart, Deutschland

Getrieben durch rasant entwickelnde Technologien der Digitalisierung stehen Assessments, Interventionen und Analysen in der Sportwissenschaft vor neuen Möglichkeiten in der Datenerhebung und zur Steigerung der Effektivität. Die einhergehende Veränderung der Nutzungserlebnisse schafft ein weiteres Potenzialfeld zur Steigerung der Motivation und Effektivität durch User-Experience und Game-Design Forschungsmethoden.

Zur Identifizierung des Forschungstands ist es notwendig die Ergebnisse der Disziplinen Sport- und Bewegungswissenschaft und User-Experience und Game-Design sowie deren Interaktion und Integration zu betrachten. Für eine möglichst wahrheitsgetreue Darstellung der Forschungsergebnisse bei systematischen Übersichtsarbeiten kann die Vollständigkeit der Literaturrecherche als Schlüsselfaktor angesehen werden. Ziel ist es eine Empfehlung eines Vorgehens abzuleiten, welches für die Zusammenarbeit beider Disziplinen und die Durchführung von interdisziplinären systematischen Übersichtsarbeiten angewendet werden kann.

Zur Erstellung der systematischen Übersichtsarbeit werden die Empfehlungen nach PRISMA-2020 (Page et al., 2021) verwendet. Dabei werden die Schritte der beiden Phasen, Identifikation und Screening, des Flow-Diagramms iterativ betrachtet. Die Ausgestaltung des iterativen Prozesses wird an das menschzentrierte Design angelehnt (DIN-EN-ISO 9241-210, 2019; Norman & Draper, 1986). Dabei wird die Menschzentrierung durch die Bedürfnisse und Anforderungen beiden Disziplinen abgebildet. Eingegangen wird im Folgenden auf die Identifikationsphase.

Bei der Definition der Zielsetzung ist der jeweilige Fokus der Disziplin entscheidend. Dabei leitet die Sport- und Bewegungswissenschaft häufig eine Zentrierung auf die Interventionsmethoden und Ergebnisse ab, während im User-Experience und Game-Design meist ein Prozessfokus gesetzt wird. Bei der Definition der Begriffe für die Suchstrategie kann die Schnittmenge der Ergebnisse über die Generalisierung der Fachbegriffe der gegenüberstehenden Disziplin erweitert werden. Hierbei ist zu beachten, dass (Teil-)Begriffe in beiden Disziplinen mit unterschiedlicher Bedeutung Verwendung finden. Für die Zusammensetzung der Suchstrings werden Suchkategorien der Schnittmengen beider Disziplinen und der symmetrischen Differenzen basierend auf PICOS abgeleitet. Bei der Auswahl der Datenbanken wurden die relevanten Datenbanken beider Disziplinen berücksichtigt. Die Auswahl der Suchkategorien für die Bildung des Suchstrings sowie die Fachbegriff-Tiefe der Datenbanken kann aus dem Datenbankfokus, dem Thesaurus und einer Ergebnisstichprobe abgeleitet werden. Um die Problematik der unterschiedlichen Eingrenzungsmöglichkeiten der Datenbanken hinsichtlich der Field-Codes, Sonderzeichen und Filteroptionen zu lösen, wurde die Filterung der Datenbanken über ein Programm vereinheitlicht.

Es zeigte sich, dass die Anzahl an Suchergebnissen über die Schaffung neuer Schnittmengen durch angepasste Suchstrings modifiziert wird. Eine Zentrierung disziplinspezifischer Perspektiven auf dieselbe Forschungsfrage scheint notwendig, damit sich die Anzahl an relevanten Suchergebnissen erhöht. Dabei liegt der Fokus auf einer Gewichtung der Suchkategorien und ist abhängig von der Fachbegriff-Tiefe der gewählten Datenbanken. Hierbei ist ein iteratives Vorgehen von Beginn der Identifikationsphase an unerlässlich, um die Gewichtung für möglichst unverzerrte Ergebnisse zu spezifizieren und systematische Fehler zu vermeiden.



Einfluss spezifischer Belastungen des Lehramtsstudiums Sport auf Stress und Depressionen bei Sportlehramtsstudierenden

Moritz Engel

Universität Koblenz

Mehr als jeder zweite Studierende in Deutschland erlebt ein hohes Maß an Stress (Herbst et al., 2016).

Zudem sind 20–30 % von psychischen Erkrankungen betroffen (Grobe & Steinmann, 2015).Sportlehramtsstudierende sind neben typischen hochschul- und alltagsbedingten Belastungen zusätzlich spezifischen sportpraktischen Belastungen ausgesetzt. Erste Studienergebnisse einer qualitativen Studie liefern zeigenHinweise, dass Sportlehramtsstudierende sowohl von physischen als auch psychischen Beanspruchungen durch sportpraktische Belastungen betroffen sind (Bastemeyer et al., 2021). Detaillierte quantitative Erhebungen fehlen allerdings bisher. Ziel der vorliegenden Studie war es daher, die Prävalenz von Stress und Depressionen bei Sportlehramtsstudierenden zu erfassen und zu untersuchen, inwieweit diese durch die spezifischen sportpraktischen Belastungen erklärt werden können.

In der vorliegenden Untersuchung wurde eine Querschnittserhebung mithilfe eines Online-Fragebogens durchgeführt. 237 Sportlehramtsstudierende (w = 49.8 %, Semester: M = 6.96, SD = 3.46) wurden zu ihrem subjektiven Stresserleben (Perceived Stress Scale) und depressiven Symptomen (Beck Depression Inventar FastScreen) befragt. Das Ausmaß der erlebten Belastung durch sportpraktische Aspekte wurde mittels speziell für die Studie konzipierten „Single-Items“ betreffend Verletzungen, Ängste, Training, Prüfungen und Zufriedenheit erhoben. Weiterhin wurde der Einfluss der Belastungsvariablen auf die Konstrukte Stress und Depression mittels einer hierarchischen Regressionsanalyse analysiert.

44 % der Teilnehmer gaben an ein hohes Maß an Stress (PSS > 20) zu erleben, während 39.2 % die psychischen Kriterien einer depressiven Episode erfüllten (BDIFS ≥ 4). 30 % der Gesamtstichprobe erlebten sowohl ein hohes Maß an Stress als auch depressive en Symptome. Mittels der finalen hierarchischen Regressionsmodelle konnten 31.5 % der Varianz des Stresserlebens und 19.7 % der Varianz der Depressionssymptome innerhalb der Gruppe derbei den Sportlehramtsstudierenden erklärt werden. Frauen waren sowohl stärker von Stress als auch depressiven Symptomen betroffen als Männer. Als signifikante erklärende Variable für Stress und depressive Symptome stellte sich außerdem die empfundene Belastung durch das Auftreten des Prüfers während Praxisprüfungen heraus. Zusätzlich waren Studierende, die sich mehr durch die Angst vor einer verletzungsbedingten Studiumsverzögerung belastet fühlten, stärker von Stress betroffen. Sowohl finanzielle Zufriedenheit als auch die erlebte soziale Unterstützung zeigten sich als signifikante protektive Faktorenprotektive Faktoren gegenüber Stress und depressiven Symptomen.

Die vorliegende Studie ist die Erste, die zeigt, dass fast ein Drittel der Sportlehramtsstudierenden sowohl von hohem Stress und depressiven Symptomen betroffen ist. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass das Auftreten des Prüfers während Praxisprüfungen und die Angst vor einer Verzögerung des Studiums aufgrund einer Verletzung diese Zustände negativ beeinflussen. Zukünftige Studien sollten untersuchen, erfassen, inwiefern unterstützende Maßnahmen zur Förderung von Ressourcen, wie der sozialen Unterstützung, das Erleben von Stress und depressiven Symptomen von Sportlehramtsstudierenden verringern können.